Seit dem 9. Oktober 2017 ist ein Rohstoff-ETF auf den BNP Paribas Energy & Metals Enhanced Roll (TR) Index mit Währungsabsicherung auf Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Mit dem BNP Paribas Easy Energy & Metals Enhanced Roll UCITS ETF EUR Hedged (WKN: A2DU5K) erhalten Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung eines diversifizierten Portfolios aus Terminkontrakten auf Rohstoffe aus den zwei Sektoren Energie und Metall zu partizipieren. Über einen optimierten Rollmechanismus sollen potenzielle Verluste minimiert und potenzielle Gewinne maximiert werden, die durch den Austausch fällig werdender Futures durch solche mit längerer Laufzeit entstehen. Darüber hinaus wird das Währungsrisiko zum US-Dollar minimiert. Für den BNP Paribas Energy & Metals Enhanced Roll (TR) Index besteht auf Tagesbasis eine Höchstgrenze von 35 Prozent für die größte Indexkomponente und von 20 Prozent für die übrigen Bestandteile.
Der ETF umfasst aktuell elf Rohstoffe (Gold, Kupfer, Erdgas, Brent Erdöl, WTI-Erdöl, Aluminium, Silber, Gasöl, Heizöl, Zink und Nickel. Gold ist derzeit mit knapp 20 Prozent am stärksten gewichtet, gefolgt von Kupfer (14,41 Prozent) und Erdgas (11,22 Prozent). Hinsichtlich der Rohstoffarten ist der Energiebereich derzeit am stärksten im Rohstoff-ETF vertreten (40,59 Prozent), gefolgt von Industriemetallen (32,75 Prozent) und Edelmetallen (26,66 Prozent). Die aktuelle Volatilität des ETFs beträgt 14,10 Prozent.
Hier die Details zum neuen Rohstoff-ETF von BNP Paribas:
BNP Paribas Easy Energy & Metals Enhanced Roll UCITS ETF EUR Hedged
Referenzindex: BNP Paribas Energy & Metals Enhanced Roll (TR) Index
Weitere Informationen über das Investieren in verschiedene Rohstoffe erfahren Sie in unserem Anlageleitfaden.
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
ETCs sind eine abgewandelte Form von ETFs und unterscheiden sich in wichtigen Punkten. Was also sind ETCs eigentlich genau? Und welche Risiken bestehen?
Aktien und Anleihen haben in diesem Jahr enttäuscht und ihren Besitzern mitunter hohe Verluste beschert. Gefragt waren indes Rohstoffe, was vor allem auf die starke Performance fossiler Energieträger zurückzuführen war.