Nicolas Darvas

Der Tänzer, der an der Börse tanzte


Nicolas Darvas, ein ungarischer Tänzer und Selbstlern-Investor, hat es geschafft, durch seine einzigartige Methode am Aktienmarkt Millionen zu verdienen. Seine Erfolgsgeschichte und die daraus resultierende „Darvas Box Theorie“ sind heute noch relevant für Trader und Investoren weltweit. Wir erklären hier mehr zum Börsenguru.

Das Leben des Nicolas Darvas

Nicolas Darvas wurde 1920 in Budapest, Ungarn, geboren. Während des Zweiten Weltkriegs emigrierte er nach Kanada, wo er sich als professioneller Tänzer etablierte. Zusammen mit seiner Schwester Julia trat er als Tanzpaar in Nachtclubs und Theatern auf der ganzen Welt auf. Die Welt des Showbusiness führte Darvas in die USA, wo er schließlich mit dem Aktienhandel begann. Er erwarb 1952 seinen ersten Aktienanteil und entwickelte im Laufe der Jahre eine eigene Handelsstrategie, die ihn zu einem der bekanntesten Börsengurus machte.

Die Darvas-Methode: Eine Revolution in der Aktienwelt

Die Darvas-Methode basiert auf der Beobachtung von Aktien, die in einem klaren Aufwärtstrend sind, und auf der Identifizierung von „Boxen“ oder Preiskanälen, in denen sich die Aktien bewegen. Darvas investierte nur in Aktien, die sich in einem klaren Aufwärtstrend befanden und deren Anstiege lediglich von kurzen Perioden des Kräftesammelns unterbrochen wurden. Diese Strategie minimierte das Risiko und maximierte die Gewinnchancen. Durch die Kombination von technischen und fundamentalen Analysen sowie der strikten Einhaltung seiner eigenen Regeln gelang es Darvas, erhebliche Gewinne zu erzielen.

Ein wesentlicher Bestandteil der Darvas-Methode ist die Nutzung von Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Dies erlaubte ihm, seine Gewinne zu maximieren und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Darvas war bekannt dafür, seine Handelsentscheidungen streng nach seinen Regeln zu treffen und Emotionen aus dem Prozess herauszuhalten.

Werde ein Teil der extraETF Community

Werde Teil der extraETF Community

Nutze unsere Tools & Funktionen, um dein Geld sinnvoll, eigenständig und rentabel anzulegen.

  • Erstelle eine Watchlist mit ETFs, Aktien und Fonds.
  • Erhalte Kursalarme per E-Mail oder Push-Nachricht.
  • Verwalte deine Konten und Depots an einem Ort.
  • Erhalte eine ausführliche Portfolioanalyse.

Sein größter Erfolg

In der Freizeit zwischen den Auftritten widmete er sich dem Studieren von Aktienkursen und dem Entwickeln seiner Handelsstrategie. Mit dieser Methode schaffte er es, innerhalb von 18 Monaten zwei Millionen Dollar am Aktienmarkt zu verdienen – ein beeindruckendes Ergebnis, das er in seinem Bestseller „Wie ich 2.000.000 Dollar am Aktienmarkt verdiente“ detailliert beschrieb.

Unser Buchtipp zum Thema:

Für alle, die sich eingehender mit der Darvas-Methode beschäftigen möchten, ist das Buch „Wie ich 2.000.000 Dollar am Aktienmarkt verdiente“ von Nicolas Darvas ein Muss. Dieses Buch bietet einen faszinierenden Einblick in Darvas' Handelsstrategie und seine Reise zum Erfolg an der Börse. Es ist eine inspirierende Lektüre für jeden angehenden Investor und gibt wertvolle Einblicke in die Prinzipien und Techniken, die Darvas zum Erfolg geführt haben.

Weitere Fragen zum Börsenguru

Diese Informationen könnten dich auch interessieren