Investieren in Qualitätsaktien

Mit einem Quality-ETF können Anleger gezielt auf Unternehmen mit gewisser Qualität setzen. Das Konzept bieten einige ETFs an, so dass sich Anleger nicht selbst um die Auswahl kümmern müssen. Auf dieser Smart-Beta-Seite finden Sie nützliche Informationen, wie die verfügbaren ETFs, die Top-10-Bestandteile der ETFs und einen Indexvergleich zum MSCI World Index. Aktuelle News zu Qualitätsaktien runden das Angebot ab.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Qualitätsaktien

Beschreibung

Bei der Quality-Strategie setzt der Anleger – wie bereits zu vermuten ist – auf qualitativ hochwertige Aktien. Ähnlich wie bei der Value-Strategie beruht die Quality-Strategie auf fundamentalen Kennzahlen. Im Fokus stehen hierbei jedoch nicht aktuelle Bewertungskriterien, sondern qualitative Kennziffern wie die Höhe und Nachhaltigkeit von Gewinnen, die Verschuldungsrate, das Geschäftsmodell innerhalb des aktuellen Marktumfelds oder auch das Management. ETFs mit der Faktorprämie „Quality“ gibt es für sämtliche Anlageregionen. Seit der Finanzkrise erzielten Anleger mit dieser Strategie eine deutliche Überrendite. Es scheint so, dass am Spruch „Qualität setzt sich durch“ etwas dran ist. Das ist jedoch natürlich keine Garantie, dass der Erfolg auch in den kommenden Jahren anhalten wird.

Qualitätsaktien

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Qualitätsaktien: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Analysen, Daten & Kennzahlen: Hol dir extraETF Portfoliotracker!
Jetzt ausprobieren! 

Qualitätsaktien: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

iShares Edge MSCI World Quality Factor UCITS ETF
0,30 %
USD
P
2.288
48,95 €
+0,29 %
Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF
0,25 %
USD
P
1.030
49,76 €
+0,28 %
Invesco FTSE RAFI US 1000 UCITS ETF
0,39 %
USD
P
410
24,70 €
+0,22 %
iShares Edge MSCI Europe Quality Factor UCITS ETF
0,25 %
EUR
P
302
9,25 €
-0,18 %
Invesco FTSE RAFI All World 3000 UCITS ETF
0,39 %
USD
P
45
22,40 €
+0,09 %
Invesco FTSE RAFI Emerging Markets UCITS ETF
0,49 %
USD
P
25
7,57 €
+0,77 %
Invesco FTSE RAFI Europe UCITS ETF
0,39 %
EUR
P
7
10,71 €
-0,24 %
Name
Anbieter
TER
Währung
Aus­schüttung
Replikation
Volumen (Mio. €)
Kurs
Heute
Mach mehr aus deinem Geld und tracke dein Portfolio wie ein Profi!
Zum Portfoliotracker! 

Qualitätsaktien: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung iShares Edge MSCI World Quality Factor UCITS ETF

Der iShares MSCI World Quality Factor UCITS ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der durch eine Kombination aus Kapitalzuwachs und Erträgen aus dem Fondsvermögen eine Rendite auf Ihre Anlage generieren möchte, die der Rendite des MSCI World Sector Neutral Quality Index, dem Benchmark-Index des Fonds, entspricht. Der Fonds investiert in Eigenkapitaltitel,die den Benchmark-Index, soweit möglich und durchführbar, nachbilden. Der Benchmark-Index versucht, die Performance-Merkmale eines Teils der Wertpapiere des MSCI World Index,die nach ihrem hohen Qualitätsfaktor ausgewählt werden, abzubilden. Die Bestandteile des Benchmark-Index werden aus dem übergeordneten Index anhand von drei gleich gewichteten Hauptindikatoren für die Qualität eines Unternehmens gewählt. Hierzu zählen ein hoher Anteil der den Anteilseignern zugewiesenen Unternehmensgewinne, eine niedrige Verschuldung und geringe Gewinnschwankungen im Vergleich zum Vorjahr.

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Edge MSCI World Quality Factor UCITS ETF ist bei insgesamt 13 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des iShares Edge MSCI World Quality Factor UCITS ETF.

NameBrancheLandGe­wicht
1 Microsoft
Technologie Vereinigte Staaten (USA)
Technologie Vereinigte Staaten (USA) 3,84 %
2 Apple
Technologie Vereinigte Staaten (USA)
Technologie Vereinigte Staaten (USA) 3,84 %
3 NVIDIA
Technologie Vereinigte Staaten (USA)
Technologie Vereinigte Staaten (USA) 3,31 %
4 Visa Inc. Class A
Finanzen Vereinigte Staaten (USA)
Finanzen Vereinigte Staaten (USA) 3,27 %
5 Meta Platforms Inc
Kommunikation Vereinigte Staaten (USA)
Kommunikation Vereinigte Staaten (USA) 2,55 %
6 Mastercard Incorporated Class A
Finanzen Vereinigte Staaten (USA)
Finanzen Vereinigte Staaten (USA) 2,23 %
7 Eli Lilly and Company
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA)
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA) 2,10 %
8 Novo Nordisk A/S Class B
Gesundheitswesen Dänemark
Gesundheitswesen Dänemark 2,00 %
9 NIKE Inc. Class B
Zykl. Konsumgüter Vereinigte Staaten (USA)
Zykl. Konsumgüter Vereinigte Staaten (USA) 2,00 %
10 Johnson & Johnson
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA)
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA) 1,93 %
Summe: 27,06 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Edge MSCI World Quality Factor UCITS ETF ist bei insgesamt 13 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Nordamerika
73,06 %
Europa
19,77 %
Asien
3,75 %
Pazifik
2,75 %

Qualitätsaktien: News & Hintergrundinformationen

Aktien: Wie erkenne ich krisenfeste Unternehmen?
Es scheint Branchen am Aktienmarkt zu geben, die gut durch Wirtschaftskrisen kommen. Wie können Anleger solche Aktien erkennen und welche Unternehmen sollten sie in der Krise lieber verkaufen?
Quality-ETFs
Aktien sind das beste Instrument für den Vermögensaufbau. Doch die mitunter schwer zu ertragenden Kursschwankungen lassen viele Menschen zurückschrecken. Einen Ausweg bieten Aktien mit defensivem Charakter. Mit sogenannten Quality-ETFs können Sie in solide Werte mit hoher Qualität investieren.
Muss es immer rasantes Wachstum sein? Manchmal sind verlässliche Erträge viel wichtiger für den Erfolg eines Portfolios. Entsprechende Substanzwerte gibt es gebündelt in diesem ETF.