Edelmetall: Warum ein ETC auf Silber aktuell mehr Potenzial bietet als auf Gold
Silber ist charttechnisch aussichtsreicher als Gold. Auch in der Industrie spielt es eine größere Rolle. Zwei Gründe, um über das Edelmetall nachzudenken.
Das Edelmetall steht oftmals im Schatten von Gold. Nachdem die Pandemie die Wirtschaft im März 2020 hart getroffen hatte und Notenbanken sowie Regierungen Hilfspakete lancierten, starteten sämtliche Edelmetalle durch. Analyst David Lusow vom Broker IG Markets, sieht den Silberpreis aktuell auf dem Sprung.
„Anders als der Goldpreis, kann der Silberpreis seine abfallende Trendlinie in dieser Woche überwinden. Die Gründe dafür sind aus unserer Sicht schlicht und ergreifend dieselben, die auch für den stabilen Goldpreis in den letzten Tagen gelten. Ein weiter fallender US-Dollar, Erwartungen an ein zweites Corona-Hilfspaket und an eine steigende Inflation“, schreibt der Analyst. Da Silber aus charttechnischer Sicht bereits einen Schritt weiter sei, als Gold, könnten sich daraus kurzfristig Kurspotenziale ergeben.
Silber spielt bedeutende Rolle in der Medizintechnik
Anders als Gold wird Silber neben seiner Eigenschaft als Wertspeicher auch in der Industrie eingesetzt. Da es antibakteriell wirkt, steckt es in vielen Geräten der Medizintechnik und auch in Prothesen oder dient als Knochenersatz. Auch in elektrischen Geräten mit hygienischem Anspruch, wie etwa Kühlschränken, befindet sich das Edelmetall.
Zugleich hat das Silber als Anlagemetall eine große Bedeutung. Wer auf physische Edelmetalle setzt und Münzen kauft, hat in der Regel wegen des geringeren Wertes und der besseren Eignung als Zahlungsmittel in Krisen immer auch einige Silbermünzen im Bestand.
Silber-ETC mit satter Rendite 2020
Abseits von großen Krisen können Anleger mit dem db Physical Silver ETC (WKN: A1E0HS) auf das Edelmetall setzen. 2020 startete der ETC mit rund 32 Prozent durch. Der ETC bildet den Silberpreis nahezu eins zu eins ab und vereint aktuell 877 Millionen Euro auf sich. Der ETC notiert in US-Dollar, Anleger unterliegen damit einem Währungsrisiko. Die Gesamtkostenquote beträgt 0,45 Prozent. Der db Physical Silver ETC ist bei Maxblue sparplanfähig.
Autor Nico Popp
Seit 2006 schreibt Nico Popp über Börse und Geldanlage und
veröffentlichte bereits bei Capital, der Financial Times Deutschland
oder der deutschen Ausgabe des Wall Street Journal. Für extraETF.com
beleuchtet er attraktive ETFs, gibt Anlegern wertvolle Tipps und
kommentiert das aktuelle Geschehen in Branchen und Märkten.
Der Preis für Gold könnte steigen. Davon gehen zumindest die Verfasser einer aktuellen Studie aus. Erfahre, welche Investitionsmöglichkeiten sich anbieten.
Die ersten drei Monate des Jahres sind Geschichte und haben unter den Edelmetallen Gold, Silber, Platin und Palladium einen klaren Favoriten hervorgebracht.