20. November 2020
So setzt Invesco ESG um.

Wie die ETF-Profis von Invesco Aktien jetzt auf Nachhaltigkeit prüfen

Invesco setzt auf Nachhaltigkeit. Dazu hat das US-Investmenthaus jetzt ein eigenes Tool entwickelt. Was die ETF-Profis damit vorhaben.

Invesco startet ein ESG-Rating- und Analysetool mit dem Namen ESGintel. Damit möchte das US-Investmenthaus, das mehr als 1,2 Billionen US-Dollar verwaltet und über eine große ETF-Sparte verfügt, eine systematische ESG-Integration innerhalb aller seiner Anlagestrategien vorantreiben. 

Das Tool ermöglicht umfassende Einblicke in Umwelt-, Sozial- und Governance- Faktoren (ESG). So lassen sich ESG-Kennzahlen, -Datenpunkte und -Trends zu mehr als 8.000 Unternehmen analysieren. Der ETF-Anbieter möchte im Blick behalten, wie Unternehmen ihren ESG-Ansatz weiterentwickeln und auf ihr gesamtes Geschäftsmodell anwenden. Deshalb soll ESGintel transparente Ratings und Trendbewertungen auf Unternehmensebene bereitstellen. 

Tipp: Hier erfahren Sie alles, was Sie über das Investieren in Nachhaltigkeits-ETFs wissen müssen.

Invesco nutzt vielfältige Quellen

„Wir untersuchen, welche ESG-Faktoren die Wirtschaftlichkeit der Geschäftsmodelle der Unternehmen beeinflussen und unsere Investmentteams können diese Informationen in ihren Entscheidungsprozessen nutzen“, sagte Cathrine De Coninck-Lopez, Global Head of ESG bei Invesco. 

Die Plattform habe Zugriff auf verschiedene Datenquellen und umfasse auch Modelle für Unternehmen, für die es derzeit noch keine öffentlichen Daten oder ESG-Bewertungen gibt, teilte das Unternehmen mit. ESGintel verfolgt einen dynamischen Ansatz, der verschiedene Datenquellen und neue Inputfaktoren kombiniert. Dazu gehören unter anderem Datensätze von Bloomberg ESG und Sustainalytics Controversies. Es werden zudem diverse Klimatools integriert.

Bessere Einblicke

Invesco will das Tool noch vor Jahresende um weitere Datenquellen ergänzen und damit die Anzahl der bewerteten Unternehmen deutlich steigern. Durch die Kombination eigener Analysen mit verschiedenen externen Quellen erhofft sich das Investmenthaus bessere Einblicke, als wenn es sich nur an den Bewertungen eines einzigen externen Anbieters orientieren würde.

Das ESG-Rating-Tool wurde vom ESG-Team von Invesco und dem SIP Technology Team entwickelt. ESGintel wird zunächst bei allen in Luxemburg, Irland und dem Vereinigten Königreich aufgelegten Produkten mit Unternehmensportfolios sowie mehreren weiteren Strategien aus anderen Regionen zum Einsatz kommen.