Royal Mint führt erstmals Barren aus 100 Prozent recyceltem Gold als Basis für einen Exchange-Traded Commodity (ETC) ein. Erfahre mehr darüber.
Der Royal Mint Physical Gold ETC Securities (WKN: A279KU) ist teilweise mit Barren aus komplett recyceltem Gold unterlegt. Gemäß dem Research von HANetf ist das Produkt damit der weltweit erste ETC, der Barren nutzt, die aus 100 Prozent recyceltem Gold bestehen. Das Produkt ist an der Deutschen Börse notiert. Der ETC wurde 2020 vom White-Label-ETF-Emittenten HANetf in Zusammenarbeit mit der Royal Mint aufgelegt und wird seither von HANetf verwaltet und vertrieben.
Recyceltes Gold
Die Quintet Private Bank investiert rund 170 Millionen Dollar, um diese Innovation im Bereich der nachhaltigen Anlagen mit positiven Auswirkungen auf die reale Welt zu unterstützen. Dieser Schritt folgt auf die Ankündigung von The Royal Mint im vergangenen Jahr, Gold aus Elektronikschrott wie Laptops und Smartphones zu gewinnen. Die recycelten Goldbarren entsprechen dabei dem 2019er „Good Delivery“-Standard der LBMA. Das Edelmetall wird im äußerst sicheren und eigens dafür errichteten Tresor der Royal Mint in Wales aufbewahrt.
Andrew Dickey, Direktor für Edelmetalle bei Royal Mint, kommentiert: „Wir freuen uns, mit HANetf und Quintet zusammenzuarbeiten, um die verantwortungsvolle Beschaffung und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Wir verwenden bereits einen Teil unseres Goldbestandes vor Ort wieder für die Herstellung neuer Goldbarren, dies ist jedoch das erste Mal, dass wir ein spezielles recyceltes Produkt für die Verwendung in unserem ETC-Angebot hergestellt haben.“
James Purcell, Group Head of Sustainable Investment bei Quintet, ergänzt: „Wir haben uns verpflichtet, Menschen und unseren Planeten durch Investitionen in Innovationen zu unterstützen. Als Unternehmen, das die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Geschäftstätigkeit stellt und als treibende Kraft hinter den Investitionen seiner Kunden sieht, freuen wir uns sehr über die Partnerschaft mit Royal Mint, die sich stark für nachhaltige Praktiken einsetzt.“
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Krisen und anstehende Zinssenkungen. Gold steht wieder im Fokus. Michael Geister, Vertriebsleiter der deutschsprachigen Region bei HANetf, gibt Antworten.