Neuer Amundi-ETF auf nachhaltige Investments in Schwellenländer
Seit 30. Juni 2020 ist ein neuer nachhaltiger Schwellenländer-ETF von Amundi über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Mit dem Amundi MSCI Emerging ESG Leaders UCITS ETF DR (C) (WKN: A2PZDB) investieren Anleger unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien in große und mittelgroße Unternehmen aus 26 Schwellenländern. Unternehmen mit erheblichen Geschäftsaktivitäten in den Bereichen Kernenergie, Tabak, Kraftwerkskohle, Alkohol, Glücksspiel, Waffen sowie gentechnisch veränderten Organismen sind vom Index ausgeschlossen. Die Gewichtung eines Titels ist auf maximal fünf Prozent begrenzt. Der thesaurierende ETF basiert auf dem MSCI EM ESG Leaders 5% Issuer Capped Index. Anfallende Dividenden werden reinvestiert. Die jährlichen Kosten belaufen sich auf 0,18 Prozent.
Amundi hat einen weiteren Nachhaltigkeits-ETF für Schwellenländer
Seit einiger Zeit gibt es einen anderen nachhaltigen Amundi-ETF. Der Amundi MSCI Emerging Markets SRI UCITS ETF (WKN: A2JSDD). Der ETF investiert, in Unternehmen aus Schwellenländern mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung, welche ein erstklassiges Rating in den Bereichen Umwelt, sozialer Verantwortung und Grundsätze guter Unternehmensführung (ESG) haben. Der ETF kostet 0,25 Prozent.
Halbe Milliarde fließt gleich rein
Ilmarinen, Finnlands größte Rentenversicherungsgesellschaft, investiert in diesen ETF ein Seed-Kapital von mehr als 500 Millionen Euro. Ilmarinen hat Nachhaltigkeit seit mehr als einem Jahrzehnt zu einem zentralen Aspekt der gesamten Unternehmensphilosophie und Investitionsstrategie gemacht. Das Unternehmen ist als Rentenversicherer für etwa 1,2 Millionen Kunden verantwortlich und verfügt über ein Anlagevermögen von rund 50 Milliarden Euro, das vollständig verantwortungsbewusst verwaltet wird.
„Wir legen Pensionskassengelder so an, dass ihre Rendite auch die Renten künftiger Generationen sichert“, erklärt Juha Venäläinen, Senior Portfolio Manager bei Ilmarinen. Engagements in Schwellenländern sind ein wichtiger Baustein in unseren Portfolios. Es ist uns ein Anliegen, unseren Begünstigten auch in diesem Bereich verantwortungsbewusste Anlagemöglichkeiten anbieten zu können. Ilmarinen ist ein aktiver Anleger und sucht die Zusammenarbeit mit Vermögensverwaltern, die diese Haltung teilen.“
„Wir freuen uns, dass Ilmarinen eine Partnerschaft mit Amundi eingegangen ist“, ergänzt Gaëtan Delculée, Vertriebsleiter von Amundi ETF, Indexing & Smart Beta. „Beide Unternehmen können auf eine langjährige Erfahrung im verantwortungsbewussten Investieren und bei Kooperationen mit Partnern zurückblicken. Nachdem wir bereits im vergangenen Monat acht neue Aktien-ESG-ETFs aufgelegt haben, bauen wir unser Angebot mit dem neuen ESG-ETF auf Schwellenländer-Aktien aus.“
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Es sind die ersten ETFs ihrer Art, die am europäischen Markt erhältlich sind. Diese zwei Neuemissionen können nachhaltigdenkende Anleger auf Schirm haben.
Schwellenländer sind im Vergleich zu Industrieländern weitaus fortgeschrittener im Disinflationszyklus. Wir werfen einen Blick auf Lateinamerika und Asien.