iShares verstärkt Vertriebsteam für institutionelle Kunden
BlackRock baut sein deutsches Vertriebsteam bei iShares, dem europäischen Marktführer im ETF-Geschäft, weiter aus. Seit Anfang August ergänzt Caroline Hertrich das Team und betreut von Frankfurt aus institutionelle Kunden.
Damit trägt iShares dem zunehmenden Einsatz von ETFs bei institutionellen Investoren Rechnung.Hertrich verfügt sowohl im Investmentbanking als auch im Bereich Corporate Treasury über langjährige Erfahrung: Vor ihrem Wechsel zu BlackRock war sie bei Lufthansa AirPlus Servicekarten im Bereich Treasury für die interne und externe Finanzierung und für internationale Kooperationen zuständig. Von 2005 bis 2012 hat Hertrich bei Morgan Stanley gearbeitet, unter anderem als Betreuerin institutioneller Kunden im Bereich Prime Brokerage Sales sowie als Produktspezialistin für Equity-Swaps und als Swap-Trader. Sie begann ihre berufliche Laufbahn 1999 bei der Deutschen Bank im Risiko-Management und im Corporate-Finance-Bereich. Hertrich verfügt über einen MBA in Finance von der Columbia Business School in New York sowie einen Master in European Management Science der University of Kent und der Universidad de Granada.
Michael Grüner, Leiter Vertrieb iShares in Deutschland, Österreich und Osteuropa, sagt: “Institutionelle Investoren schätzen ETFs als einfache, transparente und flexible Finanzinstrumente, die ihnen neue Möglichkeiten des Portfoliomanagements eröffnen. Dank steigender Produktvielfalt und eines wachsenden Marktes kommen ETFs nicht mehr nur zum Einsatz, um strategische Kernbestandteile von Portfolios oder taktische Positionen aufzubauen. Institutionelle Investoren nutzen die Produkte wegen ihrer hohen Liquidität und geringen Kosten zunehmend auch als Alternative zu Futures, zum Beispiel im Rahmen von Absicherungs- oder Cash-Management-Strategien.
Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, dass Caroline Hertrich unser Team für den institutionellen Vertrieb verstärkt. Sie verfügt nicht nur über Erfahrung in der Betreuung institutioneller Kunden, sondern kennt die Bedürfnisse dieser Investoren auch aus eigener Erfahrung. Dadurch wird sie dazu beitragen, dass wir den Ansprüchen unserer institutionellen Kunden künftig noch besser gerecht werden. Auf dieser Basis wollen wir unser institutionelles Geschäft in Deutschland weiter vorantreiben.“
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.