ING-DiBa bietet ETF-Sparpläne ohne Orderprovision an
Die ING *-DiBa verzichtet für alle zwischen dem 16. September 2016 und dem 31. Oktober 2016 neu angelegten ETF-Sparpläne bis zum 15. Januar 2017 auf die Orderprovision in Höhe von 1,75 %. Darüber hinaus erweitert die Bank das Angebot an ETF-Sparplänen von 34 auf 55. Die Mindestsparrate liegt bei 50 Euro im Monat.
„Mit unserem Sparplan-Angebot möchten wir unseren Kunden den Wertpapier-Einstieg weiter erleichtern und es ihnen ermöglichen, auch mit relativ kleinen, regelmäßigen Beträgen in ausgewählte Indexfonds zu investieren“, so Matthias Bayer, Leiter Wertpapier und Handelsabwicklung bei der ING-DiBa.
Gebührenfreier Kauf von über 5.000 Fonds und ETFs
Neben dem gebührenfreien Kauf von ETF-Sparplänen bietet die ING-DiBa ihren Kunden bereits seit März 2015 auch die Möglichkeit, über 5.000 Fonds und ETFs im Direkthandel gebührenfrei zu kaufen. Das Angebot gilt für eine Einmalanlage ab 500 Euro Kurswert und ist unbefristet.
Schon seit Beginn seiner Karriere beschäftigt sich Franz Rieber mit dem Börsenhandel. Schnell erlangte er eine herausragende Expertise für Zertifikate und ETFs sowie darauf basierende Anlagestrategien. Seit dem erfolgreichen Abschluss seines Masterstudiums in Finance & Banking leitet er die Bereiche Business Development, Data Analytics & Research für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin.
Neobroker Trade Republic hat sein ETF-Angebot kürzlich massiv ausgebaut. Warum das für den Anbieter so wichtig war, hat uns Gründer Christian Hecker im Interview erzählt.
Investitionen in Private Equity sind für Privatanleger ohne großes Vermögen eigentlich unmöglich. Wer sich dennoch für das Modell interessiert, kann den Umweg über einen ETF gehen.
Christian Hecker, der CEO von Trade Republic verrät mir in unserem Podcast-Talk spannende Details und Hintergründe zum neuen ETF-Sparplan-Angebot.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.