HSBC mit ESG-Aktien-ETF auf globale Unternehmen mit geringem CO2-Ausstoß
Seit dem 5. August ist ein neuer nachhaltiger ETF von HSBC Global Asset Management auf weltweite Unternehmen mit geringem CO2-Ausstoß über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Der HSBC Developed World Sustainable Equity UCITS ETF (ISIN: IE00BKY59K37) ermöglicht Anlegern die Investition in nachhaltige Unternehmen aus Industrieländern weltweit. Basiswert ist der FTSE Developed ESG Low Carbon Select Index. Der Fokus des ETF wird auf Unternehmen mit einem hohen ESG-Rating gelegt, die zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft beitragen und einen geringen Verbrauch bei fossilen Brennstoffen nachweisen. Unternehmen mit erheblichen Geschäftsaktivitäten in der Kernenergie, Tabak, Kraftwerkskohle und Waffen sind vom Index ausgeschlossen. Das gilt auch für Unternehmen, die gegen die Prinzipien des United Nations Global Compact (Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung) verstoßen.
Du musst die Marketing-Cookies akzeptieren um dieses Video ansehen zu können.Jetzt akzeptieren
Die Gewichtung der einzelnen Titel erfolgt nach dem ESG-Rating und der Höhe der CO2-Emissionen. Der ETF umfasst 979 Aktien aus 25 Industriestaaten des FTSE Developed Index ( 2168 Titel). Stark darin vertreten sind Unternehmenspapiere aus den USA, Japan, Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Zu den Schwerpunktsektoren gehören Technologie, Finanzen und Konsumgüter. Top-Positionen im ETF sind Microsoft, Apple und Visa. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 2,61 Prozent. Anfallende Erträge werden reinvestiert. Die jährlichen Kosten belaufen sich auf 0,18 Prozent.
Ziel des ETFs ist es nach Angaben des Indexanbieters FTSE, Kohlenstoffemissionen und fossile Brennstoffe auf Indexebene um 50 Prozent zu reduzieren. Zudem ist Verbesserung der ESG-Ratings auf Indexebene um 20 Prozent geplant.
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
Es sind die ersten ETFs ihrer Art, die am europäischen Markt erhältlich sind. Diese zwei Neuemissionen können nachhaltigdenkende Anleger auf Schirm haben.
Anleihen sind derzeit wieder im Fokus. Bruno Poulin, Geschäftsführer von Ossiam, spricht darüber, aber auch über Nachhaltigkeit und andere spannende Themen.
Die Hersteller von Panzern und Luxushandtaschen haben in den vergangenen Monaten an der Börse stark zugelegt. Doch ist das mit Nachhaltigkeit vereinbar?