Deutsche Aktiengesellschaften mit Rekord-Dividenden
Deutsche Aktiengesellschaften haben in diesem Jahr reichlich ausgeschüttet bzw. werden es noch tun. Erstmals schütten deutsche Aktiengesellschaften (Prime Standard, General Standard und Freiverkehr) 2018 mehr als 50 Milliarden Euro aus, berichtet Christian Röhl, Betreiber von „DividendenAdel“ und Referent am Kapital-Gipfel *. Die Bestmarke aus dem Vorjahr wird damit um 11,6 Prozent übertroffen. Beim SDax steht sogar ein Plus von 46 Prozent. Erneut erreichen alle vier Auswahl-Indizes Dax, MDax, TecDax und SDax laut Dividendenstudie 2018 neue Rekordhöhen. Diese Indizes bilden zusammengenommen den sogenannten HSDax, der in Summe für das nahezu komplette deutsche Dividendenvolumen steht. Das Rekordergebnis liegt mitunter daran, dass die Quote der Dividendenzahler zugenommen hat. 88 Prozent der Unternehmen aus dem HSDax schütten aus, während die Hälfte der Nebenwerte ihre Aktionäre leer ausgehen lassen. Jeder dritte Dividendenzahler hebt die Ausschüttung gegenüber 2017 prozentual zweistellig an, so ein weiteres Ergebnis der Dividendenstudie 2018. Es sei aber noch mehr möglich gewesen: Vielfach bleibe das Dividenden-Plus hinter dem Gewinnwachstum zurück – die Ausschüttungsquote liege in allen Segmenten deutlich unter 50 Prozent. Die eifrigsten Dividendenzahler sind wie im Vorjahr Daimler, Allianz und Siemens, die mit rund 10,5 Milliarden Euro alleine bereits ein Fünftel des Dividendenaufkommens aller deutschen Unternehmen ausmachen.
Treffen Sie den „DividendenAdel“
Dividenden stoßen immer auf reges Interesse bei Anlegern. Und so freuen wir uns, dass wir für den Kapitel-Gipfel 2018 – eine Informationsveranstaltung für Privatanleger – am 25. Mai 2018 in München einen echten Experten zu diesem Thema gewinnen konnten: Christian Röhl, Betreiber der Plattform „DividendenAdel“. Sein 30-minütiger Vortrag behandelt das Thema „Investieren nach dem 4D-Prinzip: Demut, Diversifikation, Disziplin & Dividende“. Sichern Sie sich also jetzt noch eine Karte zum Frühbucher-Vorteilspreis.
Zum Kapitel-Gipfel sind alle privaten Geldanleger herzlich eingeladen, die sich nicht nur auf ihren Bankberater verlassen wollen. Denn nur allzu oft gehen Kunden diesen auf den Leim. Wir möchten mit dieser Veranstaltung die Position von Verbrauchern stärken und ihnen Tipps für eine solide Geldanlage mit auf den Weg geben.
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
In herausfordernden Zeiten suchen viele Erträge. Dividenden-ETFs, die ein aktives Research mit einem günstigen Kostenprofil kombinieren, können das leisten.
Wenn es um Dividenden geht, scheinen sich viele Anlegerinnen und Anleger in einem Irrglauben zu befinden. Was ist nun davon zu halten?
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.