Seit mittlerweile zehn Jahren sind Exchange Traded Commodities, kurz ETCs, über Xetra handelbar.
Mit diesen Finanzinstrumenten können Anleger einzelne Rohstoffe und Rohstoffindizes kostengünstig und liquide über die Börse handeln. ETCs ergänzen die breiten Investment-Möglichkeiten von Exchange Traded Funds (ETFs). „Da ETFs nach der EU-weit geltenden OGAW-Richtlinie immer ausreichend diversifiziert sein müssen, ist die Abbildung einzelner Rohstoffe über ETFs nicht möglich. Diese Lücke schließen ETCs, die als Schuldverschreibung begeben werden und damit auch einzelne Rohstoffe abbilden können. Emittenten bieten in der Regel eine Besicherung der Produkte durch physische Hinterlegung von Rohstoffen oder durch Hinterlegung von Sicherheiten an“, so die Deutsche Börse in Frankfurt.
25,5 Mrd. EUR in 202 ETCs
Investoren stehen über Xetra eigenen Angaben zufolge aktuell 202 ETCs von 7 Emittenten mit einem verwalteten Vermögen von 25,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Für jedes Produkt gibt es mindestens einen Designated Sponsor, der im Xetra-Handel fortlaufend Liquidität bereitstellt.
4 Rohstoffklassen im Angebot
Derzeit sind ETCs auf die vier unterschiedlichen Rohstoffklassen Edelmetalle, Industriemetalle, Energie und landwirtschaftliche Produkte handelbar. Innerhalb der einzelnen Klassen können Investoren zwischen verschiedenen Produkten wählen: Zu den Industriemetallen zählen Aluminium, Blei, Kupfer, Nickel, Zink und Zinn; die Edelmetalle gliedern sich in Gold, Silber, Platin und Palladium. In der Rohstoffklasse Energie können ETC-Investments auf Rohöl und Heizöl sowie Benzin und Gas getätigt werden. Bei landwirtschaftlichen Produkten gibt es Produkte auf Weizen, Zucker, Mais, Sojabohnen und Kaffee, zudem auf Baumwolle und Sojaöl sowie Lebendvieh.
Zu den am meisten gehandelten ETCs auf Xetra zählen in diesem Jahr (Orderbuchumsatz Januar bis November in Euro):
Xetra-Gold (2,47 Mrd. Euro)
db Physical Gold Euro Hedged ETC (570,51 Mio. Euro)
Source Physical Gold ETC (526,18 Mio. Euro)
db Physical Gold ETC (272,55 Mio. Euro)
ETFS Physical Gold (256,80 Mio. Euro)
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
ETCs sind eine abgewandelte Form von ETFs und unterscheiden sich in wichtigen Punkten. Was also sind ETCs eigentlich genau? Und welche Risiken bestehen?
Staaten und Industrien, die Metall-Rohstoffe nachfragen, dürften die Marktabkühlung begrüßen, die Preise gaben zuletzt nach. Für Anleger ist ein Einstieg in Industriemetalle jetzt wieder interessant.