Investieren in Asien
Für ein breit gestreutes Investment in Asien bietet der ETF-Markt eine große Zahl an Indexfonds an. Neben Aktien- und Anleihen-ETFs kann auch in Spezialitäten-ETFs investiert werden. Regionale Investments haben meist den Vorteil, dass die Anlagen sehr breit gestreut sind, und damit einzelne Länderrisiken vermieden werden. Ein gutes Beispiel ist hier der bekannte MSCI AC Asia Index, der in 940 Unternehmen aus drei Entwicklungsländern und acht Schwellenländern investiert.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick zum Investieren in Asien mit ETFs.
Fakten über Asien
Einwohner: | 4.463 Mrd. |
Flache km²: | 44.580.000 km² |
Länder: | 47 |
Bruttoinlandsprodukt (BIP 2014): | 4.850 Mrd. US$ |
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung |
Wichtige Aktienindizes zum Investieren in Asien
Der MSCI Emerging Markets Total Return Net Asia Index ist ein um Streubesitz adjustierter marktkapitalisierungsgewichteter Index der die Wertentwicklung der Aktienmärkte Asiens auf einer Total Return Basis mit reinvestierten Netto-Dividenden wiederspiegelt. Der Index bildet die folgenden 9 Länderindices ab: China, Indien, Indonesien, Korea, Malaysia, Pakistan, Philippinen, Taiwan und Thailand.
Der MSCI AC Asia ex Japan Index erfasst die 50 größten asiatischen Aktientitel, ohne Japan.
Der MSCI AC Far East ex Japan Index bietet Zugang zu Aktien aus den entwickelten und aufstrebenden Volkswirtschaften Ostasiens ohne Japan, die den Kriterien von MSCI an Größe, Liquidität und Freefloat-Marktkapitalisierung entsprechen. Ostasien umfasst Asien ohne Indien. AC steht für All Countries. Der Index ist entsprechend der Freefloat-Marktkapitalisierung gewichtet.
Der MSCI Pacific ex Japan Index bildet die Wertentwicklung der Aktienmärkte der Industrieländer im pazifischen Raum (ohne Japan) ab. Der Index setzt sich aus Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus folgenden Ländern zusammen: Australien, Hongkong, Neuseeland und Singapur.
Der Dow Jones Asia/Pacific Select Dividend 30 Index misst die Wertentwicklung der 30 Aktien mit der höchsten Dividendenrendite aus zulässigen Ländern der Asien-Pazifik-Region. Die wichtigsten Informationen zum Investieren in asiatische Aktienindizes haben wir hier zusammengefasst.
Index | Region | Land | Anzahl Titel | KBV | KGV | DivRendite |
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI EM Asia | Asien | — | 116 | 2,96 | 17,31 | 2,35 |
MSCI AC Far East Ex Japan NR USD | Asien (ex Japan) | — | 705 | 1,31 | 12,71 | 3,55 |
MSCI Pacific (ex Japan) | Asien-Pazifik (ex Japan) | — | 170 | 1,51 | 13,36 | 5,92 |
DJ Asia Pac Select Dividend 50 | Asien-Pazifik | — | 99 | 0,72 | 9,07 | 12,55 |
ETFs zum Investieren in Asien
ETF-Name | TER in % | Ausschüttung | Replikationsart | Volumen in Mio. € |
---|---|---|---|---|
Xtrackers MSCI EM Asia Swap UCITS ETF (Acc) | 0,65 | Nein | Synthetisch | 277 |
iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF | 0,74 | Ja | Physisch | 1.112 |
iShares Core MSCI Pacific ex-Japan UCITS ETF | 0,20 | Nein | Physisch | 2.535 |
iShares Asia Pacific Dividend UCITS ETF | 0,59 | Ja | Physisch | 335 |
Xtrackers Japan Government Bond UCITS ETF | 0,15 | Nein | Physisch | 395 |
Wertentwicklung wichtiger Asien-ETFs (nach Perioden)
Aus der Tabelle können sie die Wertentwicklung wichtiger Anlagezeiträume entnehmen.
ETF-Name | 1 Monat | 3 Monate | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|---|---|
Xtrackers MSCI EM Asia Swap UCITS ETF (Acc) | +4,05 | -0,68 | +0,13 | -5,71 | +10,63 |
iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF | +2,43 | -2,70 | +0,49 | -7,01 | +3,50 |
iShares Core MSCI Pacific ex-Japan UCITS ETF | -1,31 | -4,30 | -4,22 | -5,27 | +26,80 |
iShares Asia Pacific Dividend UCITS ETF | -1,46 | -6,34 | -1,00 | -6,71 | +15,76 |
Xtrackers Japan Government Bond UCITS ETF | +0,22 | -0,89 | -3,73 | -8,54 | -23,05 |
Wertentwicklung wichtiger Asien-ETFs (nach Jahren)
Aus der Tabelle können sie die Wertentwicklung der vergangenen Jahre entnehmen.
ETF-Name | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|
Xtrackers MSCI EM Asia Swap UCITS ETF (Acc) | +2,37 | +15,18 | +21,36 | -12,05 | +25,83 | +9,02 |
iShares MSCI AC Far East ex-Japan UCITS ETF | -2,40 | +13,30 | +21,94 | -12,08 | +24,41 | +9,44 |
iShares Core MSCI Pacific ex-Japan UCITS ETF | +12,79 | -2,03 | +20,23 | -5,97 | +10,75 | +10,45 |
iShares Asia Pacific Dividend UCITS ETF | +12,45 | -17,62 | +17,38 | -10,68 | +2,68 | +23,58 |
Xtrackers Japan Government Bond UCITS ETF | -3,90 | -4,63 | +4,99 | +8,91 | -9,08 | +9,70 |
ETFs auf den asiatischen Markt im Vergleich
Über unsere ETF-Suche können Sie alle ETFs selektieren und vergleichen. Die beliebtesten Abfragen zum Investieren in Asien haben wir hier für Sie zusammengestellt.