Thomas Dwornitzak: "ING will Aktions-ETFs dauerhaft anbieten"
Bei Deutschlands größtem Robo-AdvisorScalable Capital * stammt mehr als jeder zweite Euro von ING *-Kunden. Außerdem bietet die ING nun auch kostenfreie ETF-Sparpläne an. Wir haben nachgefragt bei Thomas Dwornitzak, Leiter der Abteilung Sparen und Anlegen bei der ING.
Für den Erfolg von Scalable Capital ist die ING wesentlich mitverantwortlich. Ist Ihre Kundschaft gegenüber digitaler Vermögensverwaltung besonders aufgeschlossen?
Das Angebot von Scalable Capital passt sehr gut zu unseren Kunden, die ohnehin schon digitalaffiner und finanzerfahrener sind als der Durchschnitt der Bankkunden in Deutschland.
Theoretisch bräuchten Kunden mit einer digitalen Vermögensverwaltung gar kein eigenes ING-Depot. Welche Entwicklung können Sie hier feststellen?
Wir sehen üblicherweise, dass Kunden ihre bestehenden Depots behalten und die darin befindlichen Wertpapiere weiter selbst managen. Das Angebot der Online-Vermögensverwaltung wird zusätzlich genutzt, Umschichtungen finden so gut wie keine statt.
Soll die Kooperation mit Scalable Capital einzigartig bleiben oder planen Sie auch andere Robo-Advisors einzubinden, zumal die sich zum Teil deutlich unterscheiden?
Die Partnerschaft ist so erfolgreich, dass wir für die nächsten Jahre keinen weiteren Robo-Advisor anbieten wollen.
Kommen wir zum Schluss noch zu den Selbstentscheidern. Seit Kurzem können ING-Kunden kostenfreie ETF-Sparpläne auswählen. Ist die Aktion befristet?
Dieses Angebot ist für uns ein wichtiger weitere Angebotsbaustein, den wir dauerhaft anbieten wollen. Die Reaktionen und das hohe Interesse der Kunden geben uns recht; schon nach wenigen Tagen hatten wir so viele Sparplan-Neuabschlüsse wie sonst in einem ganzen Monat.
Kommen künftig noch weitere Aktions-Sparpläne dazu?
Wir schauen uns das genau an und würden das Angebot mittelfristig gerne erweitern.
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Das Wettbieten um die besten Tagesgeld-Zinsen ist in Gange. Nach ING, Trade Republic und Consorsbank steigt nun Scalable Capital mit einem Spitzenzins ein.
Aktiensparen ist eine tolle Idee. Das bestätigen Zahlen des Deutschen Aktieninstituts. Noch bessere Aussichten hast du mit einem breiten ETF-Sparplan.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.