Skandinavien hat auch für Anleger eine Menge zu bieten. Die Rendite im laufenden Jahr überzeugt. Skandinavien gibt es in nur einem ETF.
Zugegeben: Kaum ein Markt blieb von der Korrektur am Aktienmarkt verschont. Es gibt aber Länder, die glänzen mit so großer Stabilität, dass die Korrektur Anleger nicht verunsichert. Eines dieser Länder ist Schweden. Zuletzt sank die Arbeitslosenquote in Schweden unerwartet stark auf 7,1 Prozent. Auch der Einkaufsmanagerindex im Dienstleistungsbereich kletterte im Juli überraschend auf 60,1 Zähler. Etwas schwächere Zahlen gab es aus der Industrie: Die Industrieproduktion fiel im Juni etwas geringer aus als erwartet.
Norwegen mit Wachstums-Überraschung
Auch aus Norwegen gab es zuletzt positive Nachrichten: Im zweiten Quartal stieg die Wirtschaftsleistung zwar nur um 0,9 Prozent an, doch hatten Analysten im Vorfeld ein geringeres Wachstum vorhergesagt. Die Zahlen können als Beginn einer Trendwende gewertet werden. Schweden und Norwegen sind damit nur zwei Beispiele funktionierender Volkswirtschaften in Skandinavien. Neben den beiden nördlichen Ländern überzeugt auch das südlichste der Nordländer: Dänemark gilt neben Deutschland als größter Profiteur des EU-Binnenmarktes.
Schweden und Dänemark als Index-Dickschiffe
Anleger können mit nur einem ETF auf ganz Skandinavien setzen. Der db x-trackers MSCI Nordic Index UCITS ETF (DR) 1D (WKN: A1T791) bildet rund achtzig der größten und umsatzstärksten Unternehmen Skandinaviens ab. Bestandteil sind beispielsweise Novo Nordisk, die Nordea Bank oder der H&M. Größte Repräsentanten im Index sind Schweden (47,87%) und Dänemark (23,85%), gefolgt von Finnland (13,73%) und Norwegen (13,73 %). Im laufenden Jahr erzielte der ETF eine Rendite von acht Prozent. Die Gesamtkostenquote beträgt lediglich 0,3 Prozent.
Weitere interessante Investmentmöglichkeiten finden Sie in unserem ETF-Anlageleitfaden. Dieser erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt der Exchange Traded Funds (ETFs). Wir stellen Ihnen darin die Anlegemöglichkeiten einzelner Länder, Regionen, Sektoren oder Investmentthemen vor.
Bitte melden Sie sich für unseren kostenfreien ETF-Newsletter an.
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Wenn man von Norwegen spricht, kommt fast jeder ins Schwärmen. Die wundervolle, naturbelassene Landschaft mit den weiten Fjorden und schneebedeckten Hügeln oder die Polarlichter am Nordkap – ein Traum für jeden Urlauber. Aber auch für Anleger hat das Land ganz im Norden Europas einiges zu bieten.