Die UniCredit steigt nach längerer Pause wieder ins ETF-Geschäft ein. So gab das Finanzinstitut heute die Auflage des weltweit ersten ETF auf europäische Wandelanleihen bekannt.
Ziel des neuen UC Thomson Reuters Balanced European Convertible Bond UCITS ETF ist es, die Wertentwicklung des Thomson Reuters Monthly Europe Focus Convertible Index abzubilden. Damit ist der ETF der weltweit erste passive Investmentfonds auf dem europäischen Convertible Bond Markt.
Der neue ETF bietet eine diversifizierte Anlagemöglichkeit in große und liquide Wandelanleihen europäischer Emittenten. Zusätzlich zu den Diversifikationskriterien Region, Sektor und Mindestvolumen, weist der Index ein „ausgewogenes“ („balanced“) Profil auf, d.h. dass nur Anleihen mit einer hohen Konvexität geeignete Indexkomponenten darstellen. Eine hohe Konvexität ist in der Regel wünschenswert, da sie bedeutet, dass bei steigenden Zinsen der Preis einer Anleihe weniger stark fällt und bei fallenden Zinsen der Kurs stärker steigt als bei einer Anleihe mit geringerer Konvexität. Diese Besonderheit macht den ETF zu einem interessanten Investment insbesondere für institutionelle Investoren.
ETF-Geschichte wird fortgeschrieben
2007 hatte die UniCredit-Tochter HVB ihre ETF-Sparte Indexchange an Barclays verkauft. Nach achtjähriger Pause knüpft nun dieser ETF an die traditionsreiche Historie der UniCredit Bank AG als ETF-Anbieter an und schreibt die kontinuierliche Erfolgsgeschichte des ETF-Market Making in einer schwer zu replizierenden Assetklasse weiter fort. Diese Expertise spiegelt sich auch in verschiedenen Auszeichnungen der UniCredit Bank AG wider: Deutsches Risk ETF House #1 in Germany 2003-2014, ETF House #1 in Italy 2014.
„UniCredit bzw. die HVB hat vor rund zehn Jahren das ETF Geschäft verkauft um Skaleneffekte zu realisieren, hat aber per Definition immer noch die Expertise in diesem Bereich – nicht zuletzt als einer der größten unabhängigen ETF Market Maker in Europa. Diese Expertise setzen wir nun auch für selektive Produktauflagen ein, was nicht zuletzt eine konsequente Fortführung der Produktplatzierungen maßgeschneiderter Fondslösungen über die Structured Invest ist. Im Segment ETFs sehen wir uns als Nischenanbieter und wollen nur Produkte lancieren, mit denen wir dem Anleger auch einen Mehrwert bieten können. In unserem Fokus wird aber weiterhin stehen, als unabhängiger ETF Broker unseren Kunden gewohnten Service und Best Execution für alle ETF Emittenten zu bieten“, so Oliver Kilian, Associate Director aus dem Bereich ETF Advisory & Trading der UniCredit Bank AG.
UniCredit ETF Details:
UC Thomson Reuters Balanced European Convertible Bond UCITS ETF
Anlageklasse: Rentenindex-ETF
ISIN: LU1199448058
Gesamtkostenquote: 0,95 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: Thomson Reuters Monthly Europe Focus Convertible Index
Weitere interessante Investmentmöglichkeiten finden Sie in unserem ETF-Anlageleitfaden. Dieser erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt der Exchange Traded Funds (ETFs). Wir stellen Ihnen darin die Anlegemöglichkeiten einzelner Länder, Regionen, Sektoren oder Investmentthemen vor.
Bitte melden Sie sich für unseren kostenfreien ETF-Newsletter an.
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Der Wandelanleihen-ETF der Unicredit hat nur knapp elf Monate nach Auflage im Mai 2015 mit dem UC Thomson Reuters Balanced European Convertible Bond UCITS ETF (dis) (LU1372156916) eine zweite ausschüttende Anteilklasse erhalten. Mit dem weltweit ersten ETF auf Wandelanleihen mit einem rein...