SRI: Der erste streng-nachhaltige China-ETF ist da
BNP Paribas hat den ersten SRI-ETF auf China herausgebracht. SRI ist im Vergleich zu ESG die strengere Variante der nachhaltigen Geldanlage.
Wer nachhaltigen in den chinesischen Aktienmarkt investieren möchte, erhält nun eine weitere Möglichkeit. Der BNP Paribas Easy MSCI China Select SRI S-Series 10% Capped (ISIN: LU2314312849) ermöglicht ein nachhaltiges Investment nach SRI-Kriterien. Bisher war der Aktienmarkt der Reich der Mitte ausschließlich über konventionelle und einen ESG-ETF von UBS investierbar. SRI ist im Vergleich zu ESG die strengere Nachhaltigkeitsvariante.
Der MSCI China Select SRI S-Series 10% Capped Index basiert auf dem MSCI China Index, seinem Mutterindex, und umfasst große und mittlere und Mid-Cap-Werte des chinesischen Marktes. Der Index zielt darauf ab, die Performance von Unternehmen abzubilden, die die bestimmte Werte und auf den Klimawandel bezogene Kriterien sowie ein hohes Mindestniveau an ESG-Leistung erfüllen. Der Index ist für Anleger konzipiert, die eine diversifizierte Benchmark für sozial verantwortliche Investitionen (SRI) suchen, die aus Unternehmen mit starken Nachhaltigkeitsprofilen besteht, während Unternehmen vermieden werden, die nicht mit den Werten und Klimascreens vereinbar sind. Die Auswahl der Konstituenten erfolgt basiert auf dem Research von MSCI ESG Research.
Die MSCI SRI S-Series-Indizes verwenden das MSCI ESG Business Involvement Screening Research und die MSCI Climate Change Metrics, um Unternehmen zu identifizieren, die an den folgenden Geschäftsaktivitäten beteiligt sind. Unternehmen, die die Business Involvement-Kriterien erfüllen, sind von den MSCI SRI S-Series-Indizes ausgeschlossen.
Waffen und Schusswaffen
Tabakwaren
Unterhaltung für Erwachsene
Alkohol
Glücksspiel
Genetisch modifizierte Organismen
Kernergie
Fossile Brennstoffreserven – Eigentum
Gewinnung fossiler Brennstoffe
Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen
Du musst die Marketing-Cookies akzeptieren um dieses Video ansehen zu können.Jetzt akzeptieren
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Der Mythos der Auto-Nation Deutschland beruht auch auf dem Erfolg des VW-Käfers. Bei E-Fahrzeugen könnte sich diese Erfolgsgeschichte in China wiederholen.