Positive Zwischenbilanz kostenloser db X-trackers Sparpläne bei DAB bank
Als Erfolg wertet Deutsche Asset & Wealth Management die seit genau drei Jahren bestehende Kooperation bei ETF-Sparplänen mit der DAB Bank in München.
Auf ausgewählte db X-trackers ETFs und db ETCs fallen seit September 2010 ab einem Mindestbetrag von derzeit 50 Euro keine Transaktionsgebühren für Kunden an. „Wir haben mit dieser Kooperation dem Segment der ETF-Sparpläne einen wichtigen Schub verschafft“, sagt Kai Bald Leiter öffentlicher Vertrieb für passive Anlageprodukte bei Deutsche Asset & Wealth Management. „Aber es gibt noch viel zu tun, nach unserer Überzeugung ist der ETF-Sparplan weiterhin das am meisten unterschätzte Instrument der Altersvorsorge.“
Im September 2010 hatten die DAB Bank und die Deutsche Bank, welche die Erstattung der Transaktionsgebühren übernimmt, die Kooperation vereinbart. Sie gilt für damals schon bestehende als auch für seitdem neu abgeschlossene Sparpläne. „Wir sind mit der Kooperation sehr zufrieden, seit Beginn hat sich die Zahl der abgeschlossenen Sparpläne mit db X-trackers ETFs mehr als verzehnfacht“, sagt Christian Bimüller, Senior Produktmanager von der DAB Bank. „Wir sehen auch insgesamt eine stärkere Ausrichtung unserer Sparplan-Kunden auf Indexfonds, mittlerweile finden über 40% unserer gesamten Sparplan-Transaktionen in ETFs statt, vor der gemeinsamen Kooperation lagen wir hier deutlich niedriger.“
„Insgesamt werden mehr als 100 db X-trackers ETFs für Sparplan-Investments angeboten (Quelle: Deutsche Bank, Stand September 2013). Die am häufigsten für Sparpläne genutzten ETFs bilden neben dem deutschen Aktienmarkt vor allem breit gestreut internationale Aktienmärkte, das Rohstoff-Segment und den in mehrere Anlageklassen investierenden Portfolio-ETF ab. Der durchschnittliche monatliche Sparplanbetrag beträgt rund 150 Euro“, so Deutsche Asset & Wealth Management. Die am häufigsten für Sparpläne genutzte db X-trackers ETFs sind eigenen Angaben zufolge:
Nach dem Start der Kooperation mit der DAB Bank 2010 hat die Deutsche Bank eigenen Angaben zufolge mit vielen großen Direktbanken Vereinbarungen über kostenlose Sparpläne auf db X-trackers ETFs abgeschlossen. Dazu gehören beispielsweise neben der Deutsche Bank-Tochter Maxblue auch Cortal Consors, ING * Diba sowie die Comdirect *.
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
Neobroker Scalable Capital hat die magische Marke von einer Million Sparpläne überschritten. Das zeigt, wie beliebt ETF- und Aktiensparpläne trotz Krise sind.
In dieser Episode zeige dir, wie du mit ETF- oder Aktiensparplänen sinnvoll und günstig mit deinem Vermögensaufbau starten kannst.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.