Seit dem 16. März 2018 sind vier neue Osteuropa-ETFs des Emittenten Expat Asset Management über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Mit dem Expat Czech PX UCITS ETF sowie dem Expat Romania BET-BK UCITS ETF erhalten Anleger erstmals die Möglichkeit, gezielt an der Wertentwicklung großer und liquider Aktienunternehmen aus Tschechien und Rumänien zu partizipieren. Im Referenzindex des Expat Czech PX UCITS ETF sind tschechische Aktienunternehmen enthalten, die bestimmte Liquiditätsanforderungen erfüllen und zudem eine Marktkapitalisierung von mindestens 500 Mio. Tschechischen Kronen aufweisen. Der Expat Romania BET-BK UCITS ETF hingegen beinhaltet ein Investment in die 25 nach Marktkapitalisierung gemessen größten sowie liquidesten rumänischen Aktienunternehmen.
Die zwei weiteren Osteuropa-ETFs des Emittenten Expat AM bieten Anlegern die Möglichkeit, an der Wertentwicklung von Aktienunternehmen aus Polen und Griechenland zu partizipieren. Die Referenzindizes der beiden ETFs beinhalten die 20 (Polen) bzw. 60 (Griechenland) größten und liquidesten Unternehmen der jeweiligen Länder.
Expat AM ist ein unabhängiger bulgarischer Vermögensverwalter und bietet rund ein Dutzend ETFs auf ost-, südost- und südeuropäische Indizes an. Der erste ETF des neuen Emittenten, der Expat Bulgaria SOFIX UCITS ETF (WKN: A2ARPV) auf die 15 liquidesten Aktien der bulgarischen Börse, wurde im Januar 2018 aufgelegt.
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
Für Anleger ist der osteuropäische Markt häufig ein rotes Tuch. Das möchte der bulgarische ETF-Anbieter Expat Capital ändern. Er bietet ETFs auf die Länder Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien, Rumänien, Bulgarien und Griechenland. Wir fragen nach...
Wer an Wachstumsregionen denkt, lässt oft den Blick in die Ferne schweifen. Die wundersame Abkürzung für solche Märkte: BRIC, also Brasilien, Russland, Indien und China. Doch um auf eine Wachstumsregion zu stoßen, braucht es den mühsamen Flug nach Delhi oder Rio de Janeiro nicht. Denn...
Seit dem 16. April 2018 sind sechs neue ETFs auf osteuropäische Märkte des Emittenten Expat Asset Management über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Mit den sechs neuen Aktienindex-ETFs erhalten Anleger erstmals die Möglichkeit, gezielt an der Wertentwicklung der größten und liquidesten...