Wer an Wachstumsregionen denkt, lässt oft den Blick in die Ferne schweifen. Die wundersame Abkürzung für solche Märkte: BRIC, also Brasilien, Russland, Indien und China. Doch um auf eine Wachstumsregion zu stoßen, braucht es den mühsamen Flug nach Delhi oder Rio de Janeiro nicht. Denn bereits an der deutschen Grenze erstreckt sich ein neuer Markt mit Aufholpotenzial. Lachezar Dimov, Vorstand des Investitionsgeschäfts von Expat Capital, weist bei einer Unternehmenspräsentation in der Börse Frankfurt auf gute Wirtschaftszahlen in Osteuropa hin. So seien die Arbeitslosenzahlen zurückgegangen und die Volkswirtschaften in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Daneben seien die Verschuldungsraten der einzelnen Staaten gemessen am Bruttoinlandsprodukt sehr gering. Expat Capital ist mit seiner lizenzierten Verwaltungsgesellschaft Expat Asset Management die größte unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft in Bulgarien und bietet als solche elf ETF Lösungen an. Dazu zählen folgende Anlageregionen: Bulgarien als Heimatmarkt von Expat Capital, daneben folgen von Nord nach Süd Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien, Rumänien und Griechenland. Jeder dieser Länder-ETFs ist an der Frankfurter Börse zugelassen und somit für Anleger hierzulande erwerbbar. Nicola Yankov, geschäftsführender Gesellschafter und Präsident des Verwaltungsrats, versichert: „Anteile der Fonds können jederzeit in hoher Stückzahl gekauft und verkauft werden.“
Wehrmutstropfen: die Kosten
Eine Geldanlage in einen Osteuropa-ETF ist nicht gerade günstig. So betragen die laufenden Kosten beim Expat Poland WIG20 UCITS ETF (WKN: A2JAHA) immerhin 1,38 Prozent. Kosten in gleicher Höhe fallen beim Expat Bulgaria SOFIX UCITS ETF (WKN: A2ARPV) an. Daneben haben die genannten ETFs noch ein vergleichsweise geringes Volumen.
Tipp: Weitere interessante Investmentmöglichkeiten finden Sie in unserem ETF-Anlageleitfaden. Dieser erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt der Exchange Traded Funds (ETFs). Wir stellen Ihnen darin die Anlagemöglichkeiten einzelner Länder, Regionen, Sektoren oder Investmentthemen vor.
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Seit dem 16. April 2018 sind sechs neue ETFs auf osteuropäische Märkte des Emittenten Expat Asset Management über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Mit den sechs neuen Aktienindex-ETFs erhalten Anleger erstmals die Möglichkeit, gezielt an der Wertentwicklung der größten und liquidesten...
Seit dem 16. März 2018 sind vier neue Osteuropa-ETFs des Emittenten Expat Asset Management über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Mit dem Expat Czech PX UCITS ETF sowie dem Expat Romania BET-BK UCITS ETF erhalten Anleger erstmals die Möglichkeit, gezielt an der Wertentwicklung großer und...
Michael Gruener wird zum 1. Januar 2012 Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und Osteuropa bei iShares, dem Anbieter von Exchange Traded Funds (ETF) von BlackRock. Er wird die iShares Kundenbeziehungen in der Region verantworten und die hiesige Vertriebsstrategie weiter vorantreiben.