Mit dem Lyxor Green Bond (DR) UCITS ETF (WKN: LYX0WA) eröffnet der französische ETF-Anbieter Anlegern nun erstmal den Zugang zur schnell wachsenden Assetklasse der Green Bonds über börsengehandelte Indexfonds. Der ETF wurde am 2. März an der Euronext in Paris gelistet.
Der neue ETF bildet den Solactive Green Bond EUR USD IG Index ab und ermöglicht so den Zugang zu einem Portfolio von 116 Investment Grade Green Bonds in EUR und US-Dollar. Die Anleihen müssen den Standards der Climate Bond Initiative entsprechen, eine Restlaufzeit von mindestens zwölf Monaten sowie ein Marktvolumen von mindestens 300 Mio. Euro oder US-Dollar aufweisen. Stark darin gewichtet sind aktuell Anleihen aus Frankreich, den Niederlanden und Deutschland. Stark gewichtet sind auch supranationale Green Bonds.
Mehr als Versiebenfachung bei Neuemissionen von Green Bonds in vergangenen 7 Jahren
Angetrieben durch eine verstärkte Nachfrage der Investoren und verschiedene politische Initiativen wächst der Markt für Green Bonds dynamisch. Über entsprechende Anleihen finanzieren die Emittenten Umweltprojekte etwa in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz oder zur Bekämpfung des Klimawandels. Zwischen 2013 und 2016 stieg das Volumen der Neuemissionen von 11 Mrd. auf 81 Mrd. US-Dollar. Der Gesamtmarkt beläuft sich inzwischen auf 170 Mrd. US-Dollar – Tendenz steigend.
Neben der Möglichkeit, Umwelt- und Klimaschutzprojekte direkt zu unterstützen, bieten Green Bonds eine interessante Investmentalternative. Die Green Bonds Principles der International Capital Market Association sowie die Climate Bond Standards der Climate Bonds Initiative gewährleisten einen institutionalisierten Transparenzrahmen, der die Einhaltung der nötigen Anforderungen an Green Bonds sicherstellt.
„Mit unserem neuen ETF unterstützen wir Investoren dabei, ihre Kapitalanlage im Rentenbereich nachhaltig zu gestalten“, sagte Stefan Kuhn, Leiter des deutschsprachigen ETF-Geschäfts bei Lyxor in Frankfurt. „Der Green Bond ETF ist ein weiterer Schritt von Lyxor, der Nachfrage von Investoren nach einer breite Palette von nachhaltig ausgerichteten Investmentprodukten zu entsprechen.“
Weitere interessante Investmentmöglichkeiten finden Sie in unserem ETF-Anlageleitfaden. Dieser erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt der Exchange Traded Funds (ETFs). Wir stellen Ihnen darin die Anlegemöglichkeiten einzelner Länder, Regionen, Sektoren oder Investmentthemen vor.
Bitte melden Sie sich für unseren kostenfreien ETF-Newsletter an.
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
Unternehmen sind darauf spezialisiert, wasserschonende Techniken für Verbrauch und die Nahrungsmittelindustrie zu entwickeln. Ein Markt mit hohem Wachstumspotenzial, sagen Experten. Anleger können mit einem Wasser-ETF partizipieren.
Für Verunsicherung an den Märkten sorgt derzeit auch die Wahl in Frankreich. Erneut kommt es zu einem Stichwahl-Duell zwischen Macron und Marine Le Pen. Geht der Favorit als Sieger hervor, dürfte der Markt erleichtert reagieren. Anleger können sich schon jetzt mit einem Frankreich-ETF in Position bringen.