Wenn Ratings gesenkt werden, kommt es nicht selten zu Kursverlusten. Bei diesen Anleihen (Gefallene Engel) eröffnet das Chancen. Ein ETF setzt eine clevere Strategie um und nutzt attraktive Bewertungsineffizienzen im Markt für Unternehmensanleihen.
Wer erfolgreich in Anleihen anlegen will, braucht gerade in Zeiten niedriger Zinsen und überbordender Liquidität eine gute Strategie. Denn die Auswahl nach Emissionsvolumen und Ratings reicht schon lange nicht mehr aus, um die wirklich interessanten Anleihen zu finden. Doch nun gibt es dank des Citi Time-Weighted US Fallen Angel Bond Select Index einen Ansatz, der anders als viele bestehende Anleiheindizes eine durchdachte Strategie verfolgt. Der Index bündelt Anleihen, die gerade ihr Investment-Grade-Rating verloren haben. Der besondere Clou dabei: Anleihen werden nach zeitlichem Abstand zum Downgrade gewichtet. Je kürzer eine Anleihe als High-Yield-Papier gilt, desto höher auch ihr Index-Gewicht. Der Hintergedanke ist folgender: Unmittelbar nachdem ein Emittent sein Investment-Grade-Rating verloren hat, setzt am Markt großer Verkaufsdruck ein. Viele Anleger müssen High-Yield-Papiere aufgrund von Anlageregularien verkaufen. Dieser Verkaufsdruck führt in der Regel zu Unterbewertungen, die erst nach und nach wieder abgebaut werden.
Invesco PowerShares bringt Anleihe-Strategie
„Fallen Angels sind eine interessante Anlageklasse, die oftmals aus Emittenten besteht, die sogar eine höhere Kreditqualität aufweisen, als die typischer High-Yield-Papiere“, erklärt Michael Huber, Direktor für Business Development beim ETF-Anbieter Invesco PowerShares. „Unmittelbar nach der Abstufung steigt die Volatilität und zugleich der Abschlag auf den fairen Wert einer Anleihe deutlich an. Nach und nach werden Kursverluste wieder aufgeholt. Dies können sich Anleger mit einer Strategie auf Fallen Angels zunutze machen.“
Während viele ETF-Anbieter noch immer auf klassische Anleihe-ETFs mit starren Regelwerken setzen, bildet Invesco PowerShares mit seinem PowerShares US High Yield Fallen Angels UCITS ETF (WKN: A2AN8T) den Citi Time-Weighted US Fallen Angel Bond Select Index ab. Sämtliche Emittenten stammen aus Nordamerika. Für den Index qualifiziert sich jede Anleihe, deren Rating im Vormonat abgestuft wurde und die nun als High-Yield-Papier gilt. Anleihen verbleiben über einen Zeitraum von maximal 60 Monaten im Index, während sich deren Index-Gewicht kontinuierlich reduziert. Je Emittent gilt ein maximales Index-Gewicht von fünf Prozent.
Gefallene Engel als guter Kompromiss
Die Sektorschwerpunkte des ETF liegen derzeit im Energiesektor (34,55%), in der Industrieproduktion (26,7%) und industrienahen Dienstleistungen (14,14%). Namhafte Emittenten im Index sind Teck Resources, Freeport-McMoran oder Yum Brands. Der gewichtete durchschnittliche Kupon im Index beträgt 5,69 Prozent und die effektive Duration liegt bei 5,85 Jahren. Erträge werden vierteljährlich ausgeschüttet. Der PowerShares US High Yield Fallen Angels UCITS ETF bildet seinen Mutterindex physisch ab und setzt auf die kostengünstige Sampling-Methode. Im laufenden Jahr brachte der ETF bereits eine Rendite von 1,02 Prozent ein, die Gesamtkostenquote liegt bei 0,45 Prozent.
„Mit unserer Strategie auf Fallen Angels am nordamerikanischen Anleihemarkt bieten wir Anlegern einen kostengünstigen Zugang zu einer rentablen Anlageklasse. Gerade in Zeiten mangelnder Anlagealternativen bieten ehemalige Emittenten mit Investment Grade eine interessante Mischung aus Stabilität und Renditepotenzial“, erklärt Huber.
Index-Ertrag & Laufzeiten des ETFs
Rendite im Kalenderjahr 2016
34,72 %
Gewichteter durchschnittlicher Kupon
5,69 %
Gewichtete durchschnittliche Rückzahlungsrendite
6,00 %
Gewichtete durchschnittliche Laufzeit
9,94 Jahre
Effektive Duration
5,85 Jahre
Stand: 31.03.2017
Autor Markus Jordan
Markus Jordan ist Gründer und Herausgeber des Extra-Magazins sowie Betreiber des Anlegerportals extraETF.com. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist er ein ausgewiesener Experte im Bereich Finanzen und Geldanlage mit Schwerpunkten auf ETFs, Robo-Advisors und digitale Bankdienstleistungen.
Vor einigen Wochen legte Invesco PowerShares einen ETF auf US Fallen Angels auf. Das EXtra-Magazin sprach zu den Details und Hintergründen mit Michael Huber, Head of PowerShares Distribution für Deutschland und Österreich.
Invesco PowerShares legte jetzt einen ETF auf US Fallen Angels auf....
Invesco PowerShares erweiterte sein Produktangebot an Smart Beta ETFs im Bereich Anleihen. Der neue PowerShares US High Yield Fallen Angels UCITS ETF (ISIN: IE00BD0Q9673), der jetzt an der Börse Frankfurt und auf Xetra gelistet wird, bildet einen innovativen Index nach, der darauf abzielt,...
Invesco PowerShares, ein führender globaler Anbieter von Exchange-Traded Funds (ETFs) und Teil von Invesco Ltd, hat einen neuen Anleihenfonds aufgelegt: den PowerShares US High Yield Fallen Angels UCITS ETF. Der börsengehandelte Fonds ist seit heute an der SIX Swiss Exchange kotiert. Ein Listing...