Dialog Vermögensmanagement: Neue Online-Vermögensverwaltung
Der Stuttgarter Vermögensverwalter Dialog Vermögensmanagement kündigt den Start einer Online-Vermögensverwaltung an. Das geht aus einem Bericht des Private Banking Magazins hervor. Anlässlich der Messe Invest 2018 in Stuttgart soll das Unternehmen am 13. April 2018 das digitale Angebot unter der Markenbezeichnung Qualit Invest scharf stellen.
8 Strategien bei der Online-Vermögensverwaltung wählbar
Konkret ermögliche Dialog Vermögensmanagement den Anlegern mit Qualit Invest, bereits ab 25.000 Euro in acht ausgewählte Aktien-Anlagestrategien zu investieren. Das Online-Angebot habe das Unternehmen zusammen mit seiner Depotbank, der Baader Bank aufgelegt, heißt es im Branchenblatt, welches sich auf Geschäftsführer Michael Fischer beruft.
Programmiert und technisch umgesetzt worden sei Qualit Invest von Trader Fox, einem Anbieter von Handelssystemen, der mehrheitlich zum Finanzportal Finanzen.net gehört. Im Rahmen ihrer KWG-Lizenz ist die Dialog Vermögensmanagement der Produktgeber für Qualit Invest und damit schließlich auch Vertragspartner des Kunden. Der Kunde meldet sich bei Qualit Invest komplett digital an. Als Robo-Advisor-Anbieter sehen sich die Stuttgarter nicht. Denn im Gegensatz zum Robo-Advisor erfolge die Allokation der Strategien persönlich durch den Anlageausschuss der Dialog Vermögensmanagement. „Wir sind kein Robo-Advisor, wir handeln nicht nach bestimmten Algorithmen, unsere Strategieportfolios werden aktiv gemanagt, täglich überwacht und mindestens monatlich, bei Bedarf auch wöchentlich allokiert“, erklärt Fischer gegenüber dem Private Banking Magazin.
Mit dem neuen digitalen Angebot dürfte Dialog Vermögensmanagement vor allem auf Neukunden abzielen, die sich eine Beratung bei Einzelaktien-Strategien wünschen. Geschuldet der Regulatorik sei das jedoch bei vielen Banken als Angebot nicht mehr verfügbar. Neben der Möglichkeit, bei Qualit Invest bereits ab 25.000 Euro Anlagebetrag in Einzelaktien-Strategien zu investieren, sollen die Anleger zudem über regelmäßige Einzahlungen ihre Vermögensverwaltung jederzeit aufzustocken können.
Der Anlageschwerpunkt von Dialog Vermögensmanagement bei Aktien liegt auf Qualitäts- und Value-Werten sowie Dividendentiteln. Beim globalen Ansatz fokussiert sich der Vermögensverwalter auf die Regionen Deutschland, Europa und USA. Schwellenländer spielen dabei lediglich eine untergeordnete Rolle.
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
ETF-Anbieter Vanguard geht heute mit einem neuen Angebot an den Start. Vanguard Invest Direkt richtet sich an Selbstentscheider und bietet Zugang zu allen in Deutschland erhältlichen ETFs und Indexfonds des Anbieters.
Wer Vermögen hat und sich das nach und nach auszahlen lassen möchte, kann einen Entnahmeplan einrichten. Das ist ein Dauerauftrag, bei dem Geld vom Anlagekonto zurückfließt.
Gerd Kommer Capital im Test: Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Vorteile der Robo-Advisor von Dr. Gerd Kommer und seine Weltportfolios zu bieten haben.