Der Asset-Management-Riese BlackRock ist in den Markt der Online-Anlageberater (Robo-Advisor) eingestiegen.
Dazu hat BlackRock, die auch unter dem Namen iShares ETFs anbieten, den US-Robo-Advisor FutureAdvisor für geschätzte 150 – 200 Mio. US-Dollar übernommen.
FutureAdvisor bietet eine technische Anlage- und Beratungsplattform um Privatanlegern und Finanzberatern das Thema Geldanlage und Vermögensaufbau stark zu erleichtern. Der Anbieter verwaltet derzeit rund 600 Mio. US-Dollar und wächst stark. Neben FutureAdvisor sind in den USA verschiedene Anbieter aktiv. Zu den bekanntesten gehören Betterment, Wealthfront und PersonalCapital. Diese empfehlen ihren Kunden auf Basis von Algorithmen und einer detaillierten Analyse der finanziellen Situation des Kunden, passgenaue Portfolios auf Basis von ETFs und Indexfonds.
Die genauen Bedingungen der Transaktion wurden zwar nicht bekanntgegeben. FutureAdvisor hatte aber bei seiner letzten Finanzierungsrunde rund 20 Mio. US-Dollar eingesammelt. Zu den Investoren gehörte damals der bekannte Investor Sequoia Capital aus dem kalifornischen Silicon Valley.
BlackRock möchte den Anbieter in den Bereich BlackRock Investment Solutions integrieren. Ziel ist es künftig Banken, Versicherungen und Finanzberatern eine eigene Robo-Advisor Plattform anzubieten. In den USA wird gerade bei jüngeren Anlegern (sog. Millenials) diese Art der Geldanlage immer stärker nachgefragt. Selbst traditionelle Onlinebroker wie Charles Schwab haben diesen Trend erkannt und bieten seit kurzem eigene Roboa-Advisor Angebote an.
In Deutschland sind Anbieter wie Vaamo, easyfolio *, Ginmon * oder Quirion * auf diesem Gebiet aktiv – allerdings erst seit etwa 12-18 Monaten.
Lesen Sie dazu ein exklusiv Interview mit Michael Grüner, Head of Sales iShares in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bei BlackRock.
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Es sind die ersten ETFs ihrer Art, die am europäischen Markt erhältlich sind. Diese zwei Neuemissionen können nachhaltigdenkende Anleger auf Schirm haben.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.