Benjamin Melman: „Die Zentralbanken müssen ihr Ziel klar darlegen“
Die Lage in der Weltwirtschaft dürfte sich laut Benjamin Melman (Edmond de Rothschild) bald verbessern. Dazu müssen aber die Zentralbanken mitspielen.
Die globalen Aussichten hellen sich endlich auf, davon ist Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer von Edmond de Rothschild Asset Management, überzeugt. Wenn die Zentralbanken ihr Ziel klar darlegen, was dem Experten bei der Federal Reserve als gegeben und bei der Europäischen Zentralbank (EZB) als höchst wahrscheinlich erscheint, und die Inflation in den nächsten Monaten zurückgeht, dann werden sich die Märkte in einem idealen Umfeld für ein starkes Wachstum befinden. Dieser Horizont stimmt Melman im Hinblick auf die mittelfristigen Marktperspektiven optimistisch.
Der Aufschwung und die Rolle der Zentralbanken
Für Europa hat Benjamin Melman in seinem aktuellen Monatskommentar jedoch keinen klaren Ausblick: „Die Explosion der europäischen Gaspreise wird die Energierechnungen und die Inflation kräftig erhöhen. Der Schock ist so groß, dass er jede Wachstumsprognose für Europa alleine bestimmt. Der Rückgang des Euro, der selbst zum Teil der europäischen Energiekrise zuzuschreiben ist, setzt die EZB unter Druck und erhöht die Risiken einer rezessiven Geldpolitik.
Tipp: Nutze den extraETF Finanzmanager jetzt auch in der extraETF App und behalte dein Portfolio jederzeit im Blick. Erhältlich für Android und iOS!
Das Problem für den Anleger ist im Wesentlichen, dass sich die europäische Frage im Moment auf einen einzigen Parameter reduzieren lässt: den hochpolitischen und höchst volatilen Gaspreis. Die europäischen Wertpapiere preisen viele schlechte Nachrichten ein, aber nicht die einer bedeutenden Rezession. Wir ziehen daher eine Untergewichtung europäischer Titel (Aktien, Hochzinsanleihen) vor, allerdings nur eine leichte. Denn die Situation kann sich sehr schnell verändern und es wäre nicht ratsam, diesen mit Abschlägen handelnden Märkten fernzubleiben.
Indien auf dem Vormarsch
Innerhalb der Aktienmärkte ziehen wir Gesundheitsthemen vor, die in rückläufigen Phasen robust sind, ebenso wie Big Data. Schließlich bestätigt die sehr gute Outperformance des indischen Markts die Relevanz eines Themas, das uns am Herzen liegt: Indien bietet endlich nachhaltige Wachstumsperspektiven. Der Boom der Investitionen in Wohnimmobilien in diesem Land ist ein Zeichen für den stetigen Aufstieg einer Mittelschicht, die einen dringenden Bedarf an Ausstattung und Geräten hat.“
Über den Autor: Benjamin Melman
Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer von Edmond de Rothschild Asset Management
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.