Mit Wirkung 1. März 2013 änderte sich bei drei iShares-ETFs der jeweilige Referenzindex.
Betroffen von dieser Maßnahme sind nachfolgende iShares-ETFs:
iShares Markit iBoxx GBP Corporate Bond (IE00B00FV011)
bisheriger Referenzindex: Markit iBoxx Sterling Liquid Corporates Long-Dated Bond Index
neuer Referenzindex: Markit iBoxx GBP Liquid Corporates Large Cap Index
Der neue Referenzindex Markit iBoxx GBP Liquid Corporates Large Cap Index bietet Zugang zu den größten und liquidesten in Pfund Sterling denominierten Unternehmensanleihen mit Investment Grade. Der Index enthält ausschließlich Rentenpapiere mit einer Restlaufzeit von mindestens 1 Jahr und einem mindestens ausstehenden Volumen von 750 Mio. GBP sowie einem Nominalwert von 300 Mio. GBP pro Anleihe. Jede Anleihe wird mit Ihrem tagesaktuellen Marktwert im Gesamtindex gewichtet, und zusätzlich besteht eine Obergrenze von 4% für jeden Emittenten.
iShares Markit iBoxx USD Corporate Bond (IE0032895942, DE000A0DPYY0)
bisheriger Referenzindex: Markit iBoxx USD Liquid Investment Grade Top 30 Index
neuer Referenzindex: Markit iBoxx USD Liquid Investment Grade Index
Der neue Referenzindex Markit iBoxx USD Liquid Investment Grade Index bietet Zugang zu den liquidesten in US-Dollar denominierten Unternehmensanleihen mit Investment Grade. Der Index enthält ausschließlich Rentenpapiere von großen Emittenten mit einer Restlaufzeit von mindestens 3 Jahren und einem mindestens ausstehenden Volumen von 2 Mrd. US-Dollar, sowie einem Nominalwert von 750 Mio. US-Dollar pro Anleihe. Jede Anleihe wird mit Ihrem tagesaktuellen Marktwert im Gesamtindex gewichtet, und zusätzlich besteht eine Obergrenze von 3% für jeden Emittenten.
iShares Markit iBoxx Euro Corporate Bond (IE0032523478, DE0002511243)
bisheriger Referenzindex: Markit iBoxx Euro Liquid Corporate Index
neuer Referenzindex: Markit iBoxx EUR Liquid Corporates Large Cap Index
Der neue Referenzindex Markit iBoxx EUR Liquid Corporates Large Cap Index bietet Zugang zu den liquidesten in Euro denominierten Unternehmensanleihen mit Investment Grade. Der Index enthält ausschließlich Rentenpapiere mit einer Restlaufzeit von mindestens 1 Jahr und einem mindestens ausstehenden Volumen von 3.5 Mrd. Euro, sowie einem Nominalwert von 500 Mio. Euro pro Anleihe. Jede Anleihe wird mit Ihrem tagesaktuellen Marktwert im Gesamtindex gewichtet, zusätzlich besteht eine Obergrenze von 4% für jeden Emittenten.
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
Der ETF-Anbieter iShares hat bei den ETP-Awards 2022 erneut mehrere Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Preis für den „ETF-Anbieter des Jahres“.