“Das Onvista Bank Depot bietet ein Festpreismodell”
Franz Rieber, extraETF
Onvista Bank Depot im Test
In diesem Testbericht haben wir das Onvista Bank Depot analysiert, verglichen und bewertet. Erfahre, wie gut das Onvista Bank Depot in den Rubriken Angebot, Kosten und Service bewertet wird. Die Teilergebnisse der genannten Rubriken ergeben die Gesamtbewertung. Mit unserem Vergleich‑Rechner kannst du das Angebot der Onvista Bank mit anderen Depotanbietern vergleichen.
Mit dem Onvista Bank Depot können neben ETFs auch Aktien, Anleihen, Derivate und Fonds gehandelt werden. Das Onvista Bank Depot bietet dabei auch den Handel mit Futures und Optionen an. Für den Vermögensaufbau werden zudem ETF-Sparpläne und Fondssparpläne angeboten. Onvista Bank Depot Kunden können an verschiedenen Handelsplätzen wie Xetra oder Tradegate, aber auch an Regionalbörsen wie Frankfurt oder Stuttgart handeln. Damit bietet die Onvista Bank mit ihrem Depot eine sehr breite Produktpalette an.
Eine Inlandsorder kostet beim Onvista Bank Depot 5,00 Euro. Es gibt keine Mindestordergröße. Hinzu kommt ein börsenplatzabhängiges Entgelt von 2,00 Euro wie auf Xetra oder Tradegate sowie an Regionalbörsen wie Frankfurt oder Stuttgart. Die Depotführung ist kostenfrei.
Kosten
Depotgebühren p.a.
Kostenlos
Gebühr Inlandsorder
5,00 €
Mindestordergröße
0,00 €
Beispiel Ordergebühren (ohne Börsenentgelt; ohne Neukundenaktionen)
500,00 €
5,00 €
1.000,00 €
5,00 €
5.000,00 €
5,00 €
10.000,00 €
5,00 €
20.000,00 €
5,00 €
50.000,00 €
5,00 €
Gebühr für Streichung, Nichtausführung, Änderung einer Order
Kostenlos
Gebühr für Orderzusätze (Limit, Stop Buy, Stop-Loss, etc.)
Das Onvista Bank Depot bietet alle gängigen Ordertypen. Der Wertpapierhandel ist sowohl über den Desktop als auch über das Smartphone möglich. Zudem können Wertpapierkredite aufgenommen werden. Der Kundenservice für das Onvista Bank Depot steht für Fragen per E-Mail zur Verfügung. Auch die Eröffnung von Gemeinschaftsdepots ist möglich.
Ist der Handel über folgende Benutzeroberflächen möglich?
Desktop
Tablet
Smartphone
App für iOS
App für Android
Verfügbare TAN-Verfahren
Face-ID / Touch-ID / Fingerabdruck
PushTAN via App
smsTAN bzw. mobileTAN
Sonstige
—
Kontomodelle
Girokonto
Wertpapierkredit
Zweitdepot
Gemeinschaftsdepot
Kinderdepot
Eröffnung eines Firmendepots möglich?
GmbH
GbR
Einzelunternehmen
AG
UG
Limited
KG
OHG
Franz Rieber, extraETF
„Das Onvista Bank Depot bietet ein Festpreismodell“
Das Onvista Bank Depot spricht mit seinem breit gefächerten Angebot neben ETF-Anlegern auch Trader an. Dabei punktet das Depot vor allem mit einem umfangreichen Produktangebot und einem klar strukturierten Festpreismodell, womit es sich besonders für den Wertpapierhandel mit größeren Beträgen lohnt. Im Vergleich liegt der Broker mit dem Testurteil „Sehr Gut“ allerdings im Mittelfeld.
Die Onvista Bank bietet auch ETF-Sparpläne an. Du kannst aus einem breiten Angebot an ETFs wählen. Die Tabelle zeigt, wie sich das ETF-Sparplan Angebot der Onvista Bank auf die Anlageklassen verteilt.
Anlageklasse
Anzahl Sparplan-ETFs
Anzahl Sparplan-Aktions-ETFs
Aktien
—
—
Anleihen
—
—
Rohstoffe
—
—
Geldmarkt
—
—
Portfoliokonzepte
—
—
Immobilien
—
—
Kryptowährungen
—
—
Depot Vergleich aller Anbieter
Lies unseren Depot Vergleich. Erfahre, welche Anbieter von Wertpapierdepots wir empfehlen.
1997 unter dem Namen Fimatex gestartet, 2003 unter Fimatex by Boursorama weitergeführt und 2009 unter dem Namen Onvista Bank weiterentwickelt, bietet das Unternehmen nun seit über 20 Jahren professionelles Brokerage für Endkunden. Die Onvista Bank ist eine Marke der Commerzbank AG und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Als Marke der Commerzbank unterliegt die Onvista Bank über die Commerzbank AG der deutschen Bankenaufsicht und ist freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB).
Was ist ein Wertpapierdepot?
Du möchtest wissen, wie ein Wertpapierdepot funktioniert? Alles über Wertpapierdepots findest du in unserem Wissensbereich.
Wir zeigen dir, wie du ein Depot bei der Onvista Bank eröffnen kannst.
1
Depot eröffnen: Als erstes musst du den Depoteröffnungsprozess der Onvista Bank durchlaufen. Gib dort deine persönlichen Daten ein.
2
Wertpapierkenntnisse: Im Rahmen der Depoteröffnung musst du deine Erfahrung im Wertpapiergeschäft angeben. Anfängerinnen und Anfänger dürfen bestimmte Wertpapiere nicht handeln.
3
Legitimation: Nun musst du dich bei der Onvista Bank legitimieren. Das funktioniert per Video-Ident oder Post-Ident.
4
Geld einzahlen: Wenn die Depoteröffnung bei der Onvista Bank abgeschlossen ist, bekommst du deine Bankverbindung mitgeteilt. Nun kannst du Geld auf dein Verrechnungskonto überweisen.
5
Wertpapiere handeln: Sobald dein Geld auf deinem Onvista Bank Verrechnungskonto eingegangen ist, kannst du mit dem Handel von Wertpapieren (Aktien, ETFs & Co.) beginnen.
Jetzt ein Onvista Bank Depot eröffnen
Das Depotangebot der Onvista Bank hat dich überzeugt? Starte jetzt mit dem Vermögensaufbau.
Das Onvista Bank Depot ist kostenfrei. Somit werden für die Depotführung keine Gebühren erhoben.
Welche Ordergebühren berechnet die Onvista Bank?
Die Ordergebühren beim Onvista Bank Depot betragen für eine Inlandsorder 5,00 Euro. Dabei gibt es keine Mindestordergröße. Zusätzlich wird ein börsenplatzabhängiges Entgelt von 2,00 Euro wie auf Xetra oder Tradegate sowie an Regionalbörsen wie Frankfurt oder Stuttgart fällig.
Gibt es Guthabenzinsen bei der Onvista Bank?
Eine Verzinsung des Kontoguthabens des Onvista Bank Depots wird derzeit leider nicht angeboten. Daher ist das langfristige, ausreichend breit gestreute Investieren des Geldes sinnvoll, um der Inflation entgegenzuwirken und den Vermögensaufbau weiter voranzubringen.
Welche Wertpapiere können bei der Onvista Bank gehandelt werden?
Mit dem Onvista Bank Depot können alle gängigen Wertpapiere wie ETFs, Aktien, Anleihen, Fonds oder Derivate gehandelt werden. Auch der Handel mit Futures und Optionen an einer Terminbörse ist möglich.
Kann ich bei der Onvista Bank ein Gemeinschaftsdepot eröffnen?
Die Eröffnung eines Gemeinschaftsdepots ist mit dem Onvista Bank Depot möglich. Damit können Ehepartner gemeinsam Wertpapiere handeln.
Kann man bei der Onvista Bank ein Kinderdepot eröffnen?
Die Eröffnung eines Kinderdepots und die Nutzung damit verbundener steuerlicher Vorteile, ist mit dem Onvista Bank Depot derzeit leider nicht möglich.
Kann bei der Onvista Bank ein Firmendepot eröffnet werden?
Die Eröffnung eines Firmendepots ist mit dem Onvista Bank Depot derzeit leider nicht möglich. Somit scheiden auch Firmendepots für die einzelnen Rechtsformen von Unternehmen aus.
Wie gut ist das Onvista Bank Depot?
Das Onvista Bank Depot bietet ein klar strukturiertes Festpreismodell, womit es sich besonders für den Wertpapierhandel mit größeren Beträgen lohnt. Insgesamt liegt das Depot von den Ordergebühren her allerdings im Mittelfeld. Zudem werden alle gängigen Ordertypen angeboten, das Führen eines Gemeinschaftsdepots ist möglich und die Benutzeroberfläche kann nicht nur auf dem Desktop, sondern auch auf dem Smartphone aufgerufen werden.
📈
Hi, ich bin Franz Rieber
Ich bin seit 2016 an Bord von extraETF. Ich habe schon eine Menge Erfahrung im Bereich ETFs sowie darauf basierender Anlagestrategien gesammelt. Seit 2022 leite ich den Bereich Products und bin für das Business Development, Data Analytics und unser Research verantwortlich.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.