Finvesto Aktiensparplan Testbericht
In diesem Testbericht haben wir den Finvesto Aktiensparplan analysiert, verglichen und bewertet. Erfahre, wie gut der Finvesto Aktiensparplan in den Rubriken Angebot, Kosten und Service bewertet wird. Die Teilergebnisse der genannten Rubriken ergeben die Gesamtbewertung. Mit unserem Vergleich‑Rechner kannst du das Angebot der Finvesto mit anderen Anbietern vergleichen.
Angebot Finvesto Aktiensparplan
Das Angebot des Finvesto Aktiensparplans umfasst rund 1.100 Aktien. Es können Aktien aus allen Regionen der Welt gewählt werden. Die beliebtesten Aktien können somit problemlos über einen Aktiensparplan bespart werden.
Kosten Finvesto Aktiensparplan
Die Ausführungskosten des Finvesto Aktiensparplans betragen 1,75 Prozent der Sparsumme. Für die Eintragung ins Namensregister fallen zusätzlich 0,60 Euro an. Die Depotführungsgebühr beträgt 12 Euro pro Jahr, entfällt aber, wenn bereits ein Finvesto-Depot mit Fonds oder ETFs besteht. Auch Minderjährige zahlen kein Depotentgelt.
Service Finvesto Aktiensparplan
Bei Finvesto können die Aktiensparpläne monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich und jährlich ausgeführt werden. Die Sparrate kann jederzeit geändert werden. Eine Dynamisierung ist nicht möglich. Die Mindestsparrate beträgt 25 Euro.
„Ein gutes Angebot im Bereich des Aktiensparens“
Finvesto bietet mit rund 1.100 Aktien eine breite Palette von Aktiensparplänen an. Unter bestimmten Voraussetzungen entfällt die Depotführungsgebühr. Die Ausführung könnte mit 1,75 Prozent des Ordervolumens etwas niedriger sein. Insgesamt aber ein solides Angebot.
Finvesto Aktiensparplan Vergleich
Hier kannst du den Finvesto Aktiensparplan mit anderen Anbietern vergleichen.
Finvesto Aktiensparplan Angebot nach Sektoren
Die Tabelle zeigt, aus welchen Sektoren du Aktien für deinen Finvesto Aktiensparplan auswählen kannst. Durch einen Klick auf die angegebene Zahl wirst du in die Aktien‑Suche geleitet und kannst dort die Aktien weiter analysieren.
Aktiensparplan Vergleich aller Anbieter
Lies unseren Vergleich von Aktiensparplänen. Finde heraus, welche Anbieter von Aktiensparplänen wir empfehlen.
Beliebte Finvesto Aktiensparpläne
Die Tabelle zeigt, welche Aktien bei den Kunden von Finvesto im Rahmen eines Aktiensparplans besonders beliebt sind.
Über Finvesto
Finvesto steht für über 70 Jahre Erfahrung, Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Fondsanlage. Heute ist Finvesto eine Marke der European Bank for Financial Services GmbH (ebase) mit Sitz in Aschheim bei München, einem Unternehmen der FNZ‑Gruppe. ebase ist seit langem als zuverlässiger Partner für die Depotführung am Markt etabliert.
Was ist ein Aktiensparplan?
Du möchtest wissen, wie ein Aktiensparplan funktioniert? Alles über den Aktiensparplan findest du in unserem Wissensbereich.
So legst du einen Aktiensparplan bei Finvesto an
Wir zeigen dir, wie du einen Aktiensparplan bei Finvesto anlegen kannst.
Depot eröffnen: Du musst zunächst ein Depot bei Finvesto eröffnen. Die Eröffnung dauert ein paar Minuten über dein Smartphone oder den Browser. Nach der Legitimation VideoIdent kannst du mit dem Investieren starten.
Aktie auswählen: Wähle nun eine passende Aktie für deinen Sparplan. Achte darauf, dass die Aktie bei Finvesto im Rahmen eines Aktiensparplans angeboten wird. Das kannst du über die Aktien-Suche von prüfen.
Sparplan anlegen: Wähle dich in dein Finvesto‑Depot ein, dort kannst du deinen Aktiensparplan anlegen. Dazu benötigst du die ISIN oder WKN der Aktie, die Höhe der Sparrate und den gewünschten Ausführungstermin.
Aktiensparplan bestätigen: Nun musst du nur noch den Zahlungsweg auswählen und die Einrichtung deines Aktiensparplans bestätigen.
Jetzt einen Finvesto Aktiensparplan abschließen
Das Aktiensparplan Angebot von Finvesto hat dich überzeugt? Starte jetzt mit deinem Vermögensaufbau.
Häufig gestellte Fragen zum Finvesto Aktiensparplan
Affiliate Hinweis *
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.

