Buchempfehlungen

Regelmäßig stellen wir im Extra-Magazin Finanzbücher vor. Aus einer Auswahl von besonders lesenswerten Titeln haben wir die zentralen Kernaussagen extrahiert und die wichtigsten Inhalte hier für Sie zusammengestellt.

Erfahren Sie mehr über die besten Bücher über ETFs und Geldanlage.

Gerd Kommer: Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs

Der Bestseller „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs”, der nun schon in fünfter Auflage erschienen ist und den Deutschen Finanzbuchpreis erhalten hat, gilt vielen als das Standardwerk für die Geldanlage mit Indexfonds und ETFs. Gerd Kommer beleuchtet darin anhand praktischer Beispiele die wichtigsten Grundlagen, wie die Wertpapiermärkte tatsächlich funktionieren und wie langfristig orientierte Anleger mit passiven Investments solide Renditen erwirtschaften können. Die vorgestellten Strategien für Privatanleger gründen dabei auf den Einsichten der Modernen Portfoliotheorie. Trotz vieler Fachvokabeln überzeugt Kommer durch einen lockeren, klar verständlichen Stil und so richtet sich sein Buch auch an Anleger, die gerade erst anfangen möchten, mit Indexanlagen souverän zu investieren.

Jetzt bei Amazon kaufen.

Gerd Kommer: Souverän investieren für Einsteiger

Dieses Kommer-Buch ist sozusagen die „Light-Variante” des Bestsellers „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs”, das wesentlich mehr Theorie enthält. Es richtet sich vornehmlich an Leser, die noch wenig oder kein Vorwissen über den Vermögensaufbau mit liquiden Anlagen haben und einen leicht verständlich Zugang dazu wünschen. So führt Kommer seine Leser gekonnt durch das ABC von Aktien, Anleihen, Investmentfonds, ETFs, Gold, Rohstoffe und anderer Finanzprodukte. Durch die Lektüre erhalten Kommers Leser einen guten Überblick über das Thema ETFs und wie man eine Finanz- bzw. Altersvorsorge damit vernünftig angehen kann.

Jetzt bei Amazon kaufen.

Gerd Kommer: Souverän investieren vor und im Ruhestand: Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern

In seinem neuesten Buch von 2020 widmet sich Gerd Kommer jenen Lesern, die sich bereits in der zweiten Lebenshälfte befinden. Leser, die kurz vor oder schon im Ruhestand sind, erfahren in „Souverän investieren vor und im Ruhestand” auf welche Bausteine es bei der Vermögensverwaltung im Alter ankommt und welche Vermögensthemen in einer reiferen Lebensphase wieder (oder gerade erst) an Bedeutung gewinnen. Es setzt ein bisschen mehr Vorwissen voraus wie „Souverän investieren für Einsteiger” aber wie auch die anderen Kommer-Bücher zeichnet sich sein neuestes Werk durch einen klaren Stil aus und ist in sich abgeschlossen.

Jetzt bei Amazon kaufen.

Gerd Kommer: Die Buy-and-Hold-Bibel: Was Anleger für langfristigen Erfolg wissen müssen

Gerd Kommers Buy-and-Hold-Bibel ist bereits 2009 erschienen und wäre eigentlich ein „Alter Hut”, wenn Corona gerade nicht einen Ausverkauf an den internationalen Börsen beschleunigen würde. Diese „Bibel” richtet sich demnach an Leser, die wissen möchten, welche langfristigen Anlagestrategien eine verlässliche Perspektive bieten. Vorgestellt werden darin die historischen Renditen aller wichtigen Anlageklassen und man erfährt, wie man sich ein individuelles Portfolio zusammenstellt. Aus wissenschaftlicher Sicht ist das Konzept des Buy-and-Hold nämlich alles andere als ein „Alter Hut”, sondern eine über lange Zeiträume bewährte Anlagestrategie.

Jetzt bei Amazon kaufen.

Prof. Weber: Die genial einfache Vermögensstrategie: So gelingt die finanzielle Unabhängigkeit

Wie sollen Anleger ihr Geld anlegen? Wie sollen sie mit den damit verbundenen Unsicherheiten richtig umgehen? Und was ist mit der Absicherung von anderen Lebensrisiken? „Die finanzielle Lebensplanung ist komplex”, schreiben die Autoren von „Die genial einfache Vermögensstrategie”, und zeigen ihren Lesern darin, worauf sie achten müssen, wenn sie die optimale Anlagestrategie finden möchten. Dabei geht es weniger um den richtigen Zeitpunkt des Markteinstiegs oder die tägliche Performance des Portfolios. Die Autoren zeigen anhand neuester Forschungserkenntnisse, dass vielmehr der Anlagehorizont und die Risikotoleranz den Ausgangspunkt für jede Vermögensstrategie in jedem Lebensalter darstellen.

Jetzt bei Amazon kaufen.

Anlegen mit ETF: Geld bequem investieren mit ETFs und Indexfonds

Renditechance nutzen | Wer bequem Geld anlegen und dabei hohe Renditen erzielen möchte, braucht diesen aktualisierten und überarbeiteten Bestseller der Stiftung Warentest. ETF sind ideal für Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Sie sind einfach zu verstehen und haben auf lange Sicht die besten Renditechancen. Jeder Anleger kann mit kleinen Raten flexibel sparen oder größere Summen investieren. Finanztest verrät, wie Sie geeignete ETF finden, Anlagefehler vermeiden und dabei Risiken minimieren. Mit den Strategien von Finanztest können auch Anleger ohne großes Vermögen einfach in ETF anlegen. Fortgeschrittene erfahren, welche Strategien vielversprechend sind und wovon sie besser die Finger lassen sollten. Wer außerdem ethisch verantwortungsvoll anlegen möchte, erfährt, welche nachhaltigen ETF empfohlen werden.

Jetzt bei Amazon kaufen.

Die Finanztest-Strategie: Bequem Geld in ETFs anlegen mit unserem Pantoffel-Portfolio

Sparen allein mit Zinsanlagen rentiert sich nicht mehr – das hat sich inzwischen herumgesprochen. Auch, dass die Börse eine gute Alternative sein kann. Doch die Hemmschwelle ist groß, und viele trauen sich den Schritt an die Aktienmärkte nicht zu.Das Team von Finanztest hat daher eine Anlagestrategie entwickelt, mit der sich auch Neulinge aufs Börsenparkett wagen können – das Pantoffel-Portfolio. Mit nur zwei Komponenten – Tagesgeld und Aktien-ETF – können Sie eine sinnvolle Geldanlage zusammenstellen, ohne dass Sie dafür tiefe Fachkenntnisse benötigen und viel Aufwand betreiben müssen. Einfach, bequem, flexibel und langfristig vergleichsweise sicher, sowohl als Einmalanlage als auch als Sparplan. Die Finanztest-Strategie kann übrigens auch nach ethisch-ökologischen Kriterien umgesetzt werden und eignet sich für so gut wie jeden langfristig orientierten Anleger.In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie über Geldanlage und Börse wissen müssen. Die Finanztest-Experten zeigen Schritt für Schritt, wie sich Anleger ihr Vermögen aufbauen können, und klären alle praktischen Fragen, wie die Wahl der richtigen Bank, welche Steuern fällig werden und wie man geeignete ETF für die Strategie auswählt.

Jetzt bei Amazon kaufen.

Der Finanzwesir 2.0 – Was Sie über Vermögensaufbau wirklich wissen müssen.

Albert Warnecke, der Finanzwesir, hat mit seinem Bestseller „Was Sie über Vermögensaufbau wirklich wissen müssen” eine breite Leserschaft weit über seinen Blog hinaus erreicht. Leicht verständlich und unterhaltsam liefert Warnecke auf guten 400 Seiten ein regelrechtes Kompendium über alles, was Privatanleger zum Thema Geldanlage wissen müssen. Neben unbestechlichen mathematischen Fakten und Zahlen sind es vor allem auch philosophische und psychologische Erkenntnisse anhand denen der Autor gekonnt zeigt, wie weit verbreitete Anlagefehler eigentlich leicht vermieden werden können. Da er seinen Lesern auch ganz konkrete Tipps zur Produktauswahl gibt und zeigt, wie man mit relativ wenig Aufwand diversifiziert anlegen kann, eignet sich der Finanzwesir besonders für Aktien-Anfänger, die über längere Zeiträume ein kleines Vermögen aufbauen möchten.

Jetzt bei Amazon kaufen.

André Kostolany: Die Kunst, über Geld nachzudenken

„Ich kann Ihnen nicht sagen, wie man schnell reich wird; ich kann Ihnen aber sagen, wie man schnell arm wird: indem man nämlich versucht, schnell reich zu werden.“ Es waren Börsenweisheiten wie diese, die den Ruf André Kostolanys als „Börsenguru” begründeten. Doch in Wirklichkeit veröffentlichte Kostolany Zeit seines Leben zahlreiche Artikel, Vorträge, Kolumnen und Bücher, die seinen Ruf zementierten. Allein im deutschen Finanzmagazin Capital veröffentlichte er 414 Kolumnen. Nach seinem Tod erschien mit der „Kunst, über Geld nachzudenken” sein letztes Werk, indem er sich mit der Zyklik der Märkte und Börsenpsychologie auseinandersetzt und sie als grundlegende Mechanismen der Aktienbewegungen entlarvt. Darüber hinaus verweist er die ein oder andere populäre Fehlannahme ins Reich der Mythen und empfiehlt Privatanlegern konsequent „Buy-and-Hold” zu betreiben. Auch dazu gibt es eine Börsenweisheit à la Kostolany: „Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten, und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.“

Jetzt bei Amazon kaufen.

Nassim Nicholas Taleb: Antifragilität: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen

„Ein größenwahnsinniges – aber auch irgendwie großartiges Buch” urteilte die Süddeutsche Zeitung. Das Verdikt ist auch wenig überraschend, liefert Nassim Nicholas Taleb neuer Bestseller „Antifragilität” doch „eine Theorie von allem” – und das nicht gerade mit viel Bescheidenheit. Der „heißeste Denker der Welt” (The Sunday Times), der unter anderem den britischen Premierminister berät, präsentiert seiner Leserschaft seine Erkenntnisse aus der Zufallsforschung und zeigt mit gekonnter sprachlicher Akrobatik, wie sich diese auf die alltägliche Lebenspraxis auswirkt. Darauf aufbauend entwickelt Taleb eine praktische Philosophie, die nicht darin bestehen kann, Zufälle und das Unvorhersehbare abzuwehren, sondern sie bewusst zuzulassen. Wenn wir die Welt schon nicht verstehen, so wissen wir seit Talebs „Antifragilität”, dass wir uns auch nicht dem Irrglauben hingeben müssen, das Leben ließe sich kontrollieren.

Jetzt bei Amazon kaufen.

Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können

In Madame Moneypenny richtet sich die Autorin Natascha Wegelin ausdrücklich an Frauen. Ihre Botschaft ist unmissverständlich: Frauen, die sich von Staat und Partner (finanziell) unabhängig machen wollen, müsse sich selbst um ihre finanziellen Angelegenheiten kümmern. Und weil man dafür aber nicht zwingend einen Bankberater braucht, trägt die Finanzbloggerin in ihrem Buch die wichtigsten Orientierungshilfen zusammen, wie Frauen selbst ihre persönliche Sparziele und Strategie erarbeiten und worauf weibliche Anleger achten müssen, wenn sie in Aktien und Anleihen investieren möchten. Dem Risiko einer finanziellen Abhängigkeit kann man einfach entgehen. Das zeigt Natascha Wegelin eindrucksvoll und klar verständlich auf guten 200 Seiten. Die bereits neunte Auflage offenbart, dass das bei ihrem Publikum auch gut ankommt.

Jetzt bei Amazon kaufen.

Honisch: Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst

Margarethe Honisch, bekannt durch ihren Blog fortunalista.de, baut mit ihrem Buch „Wie du deine Finanzen regelst” Berührungsängste mit Finanzthemen gekonnt ab. Mit vielen praktischen Tipps zeigt sie Schritt für Schritt wie der Vermögensaufbau einfach gelingen kann. Stil und Sprache sind so eingängig, dass die wichtigsten Grundlagen der Finanzwelt fundiert und verständlich vermittelt werden. Sie beschäftigt sich jedoch nicht nur mit finanzwissenschaftlichen Fragen, sondern geht auch auf die psychologischen Komponenten ein, die beim Vermögensaufbau eben auch zu berücksichtigen sind. Alle, die ihre Einstellung zum Geld nochmal überdenken, weg von ihren Schulden, persönliche Sparziele erreichen und eine Altersvorsorge planen wollen, stattet Margarethe Honisch gekonnt mit dem nötigen Basiswissen aus.

Jetzt bei Amazon kaufen.

Daniel Korth: Soundtrack für Vermögenswerte: ein finanzieller Bildungsroman

Der Finanzrocker back on Stage? Danach sieht es aus: Zusammen mit Ümit Mericler (Journalist) hat der Blogger Daniel Korth (Finanzrocker) ein weiteres Buch auf den Markt gebracht. „Soundtrack für Vermögenswerte: ein finanzieller Bildungsroman” ist ein breit angelegtes Buch, das nicht nur die (Weiter-) Bildung in finanziellen Fragen, sondern auch psychologische Fragen zur eigenen Motivation und Persönlichkeit behandelt. So erfahren die Leser in diesem Sachbuchroman, der nebenbei auch für Unterhaltung sorgt, wie man sich finanziell bilden kann, sein Geld an der Börse anlegt, aber auch wie man an seiner eigenen Einstellung arbeiten kann und lernt, die richtigen Ziele zu setzen. Dreh- und Angelpunkt des Buches bleibt: die finanzielle Souveränität.

Jetzt bei Amazon kaufen.
Tipp: Sie kennen ein gutes Buch zum Thema ETFs oder Geldanlage? Gerne können Sie uns einen Tipp zur Erweiterung unserer Liste geben. Nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular.