ᐅ Solidvest – Angebot im Test & Erfahrungen
Die seit 1. Mai 2017 aktive Online-Vermögensverwaltung Solidvest ist eine eingetragene Marke der DJE Kapital AG, einer unabhängigen Vermögensverwaltung, die bereits vor 45 Jahren von Dr. Jens Erhardt gegründet wurde. Solidvest ist der erste digitale Vermögensverwalter in Deutschland, der seinen Kunden eine direkte Investition in Einzeltitel anbietet, was ihn zu einer Art Pionier in dieser Branche macht. Dabei werden Titel aus einem globalen Aktien- und Anleihenspektrum von einem spezialisierten Research-Team ausgewählt.
Inhalt
Wer ist Solidvest?
Vorstellung
Solidvest ist eine digitale Vermögensverwaltung, die aktives, digitales Portfoliomanagement mit der 45-jährigen Anlageexpertise der DJE Kapital AG vereint. Die vor etwa 45 Jahren in Pullach gegründete Aktiengesellschaft ist einer der führenden unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland. Mit Solidvest bringt die im Bereich der klassischen Vermögensverwaltung etablierte DJE Kapital AG ihr Angebot in die digitale Welt.
Das Team hinter Solidvest

Das Team bei Solidvest setzt sich aus sechs Personen in leitender Position und acht Analysten aus dem Research zusammen, die allesamt auf einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Vermögensverwaltung zurückgreifen können. Dr. Jan Erhardt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG, kümmert sich um die individuelle Vermögensverwaltung sowie Research & Portfoliomanagement. Er war unter anderem für Merrill Lynch in Frankfurt, sowie die Credit Suisse Group in New York tätig.
Wie funktioniert Solidvest?
Wie funktionieren die Anlagestrategien?
Solidvest ist der erste digitale Vermögensverwalter in Deutschland, der einen aktiven, auf Einzeltitel basierten Anlageansatz verfolgt. Das Geld des Kunden wird also nicht in passive ETF-Produkte gesteckt, sondern in einen Pool aus 30 globalen Aktien- und 20 Anleihen-Titel. Bei der Auswahl der einzelnen Titel setzt Solidvest auf eine fundamentale Unternehmensanalyse durch die Analysten, die nicht nur diverse Kennzahlen der Unternehmensperformance beobachten, sondern auch direkte Unternehmensgespräche führen. Kern dieses Anlageprozesses und aller Investmententscheidungen ist die FMM-Methode (fundamental, monetär, markttechnisch), welche auf dem hauseigenen, unabhängigen Research basiert.
Bei der Portfoliozusammensetzung werden neben Cash ausschließlich Aktien und Anleihen verwendet und deren Gewichtung erfolgt basierend auf dem ermittelten Risikoprofil des Anlegers. Solidvest unterteilt diese Gewichtung in vier unterschiedliche Basis-Portfolios. Der Aktienanteil kann zwischen 25 und 100 und der Anleihenanteil zwischen 0 und 75 Prozent variieren, je nachdem welches Basisportfolio Solidvest dem Kunden vorschlägt. Je risikoreicher das Profil, desto höher der Anteil an Aktien im Portfolio.
Die Analysten der DJE Kapital AG reagieren auf auftretende Marktveränderungen und passen die Gewichtungen dementsprechend aktiv an. Ausgehend von dem jeweiligen Basisportfolio, das für das Rendite-Risiko-Profil ausschlaggebend ist, kann der Anleger seine Anlagestrategie durch individuelle Themengewichtungen weiter verfeinern. Dabei stehen dem Anleger unter anderem Themen wie „Digitales Leben & Innovation“, „Demographie & Gesundheit“ und „Infrastruktur & Produktion“ zur Auswahl.
Wie sieht der Anlageprozess aus?
Zu Beginn des Anlageprozesses durchläuft der Anleger, wie bei allen Robo-Advisors, ein Fragebogen-Online-Tool, das Informationen über Anlageziele, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse sammelt und in ein individuelles Risikoprofil übersetzt, während es die Kriterien des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) berücksichtigt. Diesem Risikoprofil (RK1 bis RK4) ordnet Solidvest eines der folgenden vier Basisportfolios zu:
- „Ertrag“ (25 % Aktien / 75 % Anleihen)
- „Wachstum“ (50 % Aktien / 50 % Anleihen)
- „Chance“ (75 % Aktien / 25 % Anleihen)
- „Chance+“ (100 % Aktien)
Dieser Prozess wird im Rahmen eines einfachen und selbsterklärenden Online-Dialogs auf der Homepage vom Kunden selbständig durchgeführt.
So sieht die Benutzeroberfläche bei Solidvest aus
Um zu ermitteln, welches Basisportfolio für Sie geeignet ist, benötigt Solidvest Informationen von Ihnen. Hierzu werden Ihre Anlageziele, Risikoeinstellungen, Erfahrungen im Umgang mit Finanzmarktprodukten und finanziellen Verhältnisse erfragt. Im Anschluss erhalten Sie Ihr passendes Basisportfolio und können dieses durch Themenschwerpunkte weiter verfeinern.

Die Wertentwicklung wird anhand eines Charts abgebildet. In den vier Kuchengrafiken wird genau aufgeschlüsselt, in welche Assetklassen, Regionen und Sektoren bzw. Branchen investiert wird.


Des Weiteren gibt es eine ergänzende Übersicht der optional erweiterbaren Themeninvestments.

Wie unterscheidet sich Solidvest von einer klassischen Bank?
Solidvest ist eine standardisierte Online-Vermögensverwaltung, die die Vorzüge von aktiver Vermögensverwaltung und digitaler Transparenz verbindet. Dies ermöglicht den größten Unterschied zu einer individualisierten Vermögensverwaltung einer Bank, nämlich die Kosten. Die automatisierten Portfolioanpassungen, die für alle Anleger mit demselben Risikoprofil gleich ausfallen, erlauben es der DJE Kapital AG, diesen Service deutlich günstiger anzubieten, als dies eine Bank mit klassischer Vermögensverwaltung tun kann. Dort fällt das Portfoliomanagement zwar noch deutlich individueller aus, die Inanspruchnahme des Service wird jedoch dementsprechend höher vergütet und ist meist erst ab hohen Anlagevolumina möglich.
Solidvest im Test

Bewertung des Angebots
Wie hoch ist die Mindestanlage?
Anleger haben die Möglichkeit, ab einem Betrag von 25.000 Euro über ein Depot bei der Baader Bank die Vermögensverwaltung von Solidvest in Anspruch zu nehmen. Das Mindestanlagevolumen mit Sparplan beträgt 10.000 Euro. Es ist dabei weder eine Mindestsparrate zu erfüllen, noch bestehen Einschränkungen beim Maximalbetrag. Das investierte Kapital kann jederzeit erhöht werden und die Kündigungsfrist entspricht dem gesetzlichen Minimum von einem Tag.
Wie viele Anlagestrategien gibt es?
Solidvest bietet dem Anleger 4 verschiedene Anlagestrategien im Sinne der Basisportfolios an. („Ertrag“, „Wachstum“, „Chance“ und „Chance+“) Diese unterscheiden sich lediglich im Verhältnis von Aktien zu Anleihen im Depot, und bilden demnach die Risikoeinstellung des jeweiligen Anlegers ab. Der Aktienanteil bewegt sich dabei zwischen 25 und 100 Prozent. Aufbauend auf dem ausgewählten Basisportfolio bietet Solidvest dem Kunden an, das Portfolio durch gewünschte Themengewichtungen weiter auf die Bedürfnisse des Anlegers zuzuschneiden. Diese Option ist freiwillig und bezieht sich nur auf den Aktienanteil des Portfolios.
Welche Anlageklassen gibt es?
Bei Solidvest werden als Anlageklassen neben Cash ausschließlich Aktien und Anleihen genutzt. Das ist ein entscheidender Unterschied zu den meisten bisher existierenden Robo-Advisors, die vorwiegend passive ETFs als Haupt-Anlageklasse benutzen. Somit ist Solidvest die erste digitale Vermögensverwaltung in Deutschland, die auf aktive Einzelinvestments in Aktien und Anleihen setzt. Dadurch wird das Portfolio für den Anleger deutlich transparenter, da er tagesaktuell sämtliche Transaktionen und alle Titel sieht, in die er gerade investiert.
Das Portfolio bei Solidvest umfasst in etwa 30 Aktien- und 20 Anleihentitel. Die Auswahl dieser Titel erfolgt durch das Analystenteam der DJE Kapital AG und umfasst tiefgreifende fundamentale Analysen, sowie über 600 Unternehmensbesuche pro Jahr. Die Portfolios werden von Solidvest laufend überwacht, angepasst und spätestens einmal im Quartal auf ihre Ausgangsgewichtungen zurückgesetzt.
Solidvest investiert in die folgenden Assetklassen:
- Aktien Global
- Anleihen Global
- Cash
Je nach Risikoneigung des Anlegers werden die Assetklassen in den 4 Basisportfolios von Solidvest unterschiedlich gewichtet.
Gibt es einen Sparplan/Auszahlplan?
Die Sparplanfähigkeit ist in Verbindung mit einem Grundinvestment von 10.000 Euro per Überweisung und Dauerauftrag bereits gegeben. Die Möglichkeit dies per Lastschrift zu tun, ist bereits in Planung. Es ist weder eine Mindestsparrate zu erfüllen, noch bestehen Einschränkungen beim Maximalbetrag. Ein standardisierter Auszahlplan ist nicht möglich. Die Kunden können sich jedoch manuell monatlich einen Betrag ihrer Wahl auszahlen lassen.
Welche Anlagestrategie verfolgt Solidvest?
Bei Solidvest wird das Geld des Anlegers in ca. 30 globale Aktien und 20 globale Anleihen investiert. Die Anzahl der Anlagestrategien ist auf vier begrenzt und dürfte unserer Meinung nach etwas differenzierter ausfallen und individueller auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten sein.
Einmal im Quartal wird ein Rebalancing durchgeführt und die Gewichtung der beiden Anlageklassen wieder auf das Ausgangsniveau gesetzt. Sollte sich die Einschätzung zu einzelnen im Portfolio enthaltenen Titel ändern, kann Solidvest börsentäglich Änderungen am Portfolio vornehmen. Es fallen dabei keine zusätzlichen Kosten an und alle getätigten Transaktionen werden dem Kunden übersichtlich dargestellt.
Fazit Angebot: Bei Solidvest werden 4 unterschiedliche Risikoprofile angeboten. Je nach Risikoprofil werden die Assetklassen Aktien und Anleihen unterschiedlich gewichtet. Der Aktienanteil reicht von 25 Prozent bis 100 Prozent. Der Anleiheanteil reicht von 0 Prozent bis 75 Prozent. Mehrere Anlagestrategien mit individuelleren Aktienquoten, wie sie bei Scalable Capital oder Visualvest angeboten werden, wären hier wünschenswert, zumal die Kosten bei Solidvest deutlich höher liegen als bei den Wettbewerbern. |
Das Angebot im Überblick
Bewertung der Kosten
Die Anlagevergütung bei Solidvest unterteilt sich in zwei Kategorien, abhängig vom angelegten Geldbetrag. Bei einem Anlagevolumen zwischen dem Mindesbetrag von 25.000 Euro (bzw. 10.000 Euro mit Sparplan) und 99.999 Euro verlangt Solidvest 0,9 Prozent p.a. (Transaktionskosten inklusive) zuzüglich 0,5 Prozent p.a. Depotkosten bei der Baader Bank. Das ergibt Gesamtkosten von 1,4 Prozent p.a. auf den Anlagebetrag. Ab einem Anlagevolumen von 100.000 Euro reduzieren sich die Kosten bei Solidvest auf 0,8 Prozent p.a. und auf 0,3 Prozent p.a. bei der Baader Bank. Daraus ergeben sich Gesamtkosten iHv. 1,1 Prozent p.a.
Unabhängig vom Anlagevolumen beteiligt sich Solidvest zu 10 Prozent am Gewinn der Kundenportfolios (inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer von 19%). Die Basis dafür bildet demnach der Nettovermögenszuwachs nach dem „High Watermark Prinzip“ pro Abrechnungszeitraum. Bei einem Verlust pro Abrechnungszeitraum wird dieser vorgetragen und mit Gewinnen zukünftiger Abrechnungszeiträume verrechnet. Erst nach diesem Verlustausgleich wird die Gewinnbeteiligung berechnet.
Fazit Kosten: Bezieht man die Kosten für die Depotführung bei der Baader Bank mit ein, liegt Solidvest deutlich über den All-In-Fees vergleichbarer Angebote von Scalable Capital oder Vaamo. Bei einem Anlagebetrag von 100.000 Euro und darüber belaufen sich die Kosten auf 1,1 Prozent p.a., darunter auf 1,4 Prozent p.a. Zusätzlich verlangt Solidvest 10 Prozent vom Gewinn der Kundenportfolios. |
Die Kosten im Überblick
Bewertung des Service
Solidvest bietet auf der eigenen Website einen Rückrufservice und Kontakt per Email an. Unter 089/790453700 können sich Anleger direkt mit ihren Fragen und Anliegen an Solidvest wenden. Die Servicezeiten lauten: Montag-Freitag, 9:00 bis 19:00 Uhr.
Auch eine Solidvest App ist für Android und iOS Endgeräte verfügbar. Zusätzlich ist der Anbieter auf diversen Social Media Plattformen präsent. Für den Service von Solidvest existieren keinerlei Halte- oder Kündigungsfristen, was für hohe Flexibilität sorgt.
Fazit Service: Der Service ist sehr gut. Auf Anfrage können auch persönliche Beratungstermine vereinbart werden. Kunden haben jedoch auch die Möglichkeit, regelmäßig stattfindende Infoabende der DJE Kapital AG zu besuchen. Laut Solidvest sind zudem Live-Chats in Planung, welche die Kommunikationskanäle komplettieren sollen. |
Das Serviceangebot im Überblick
Bewertung der Sicherheit
Solidvest ist ein Service der DJE Kapital AG und seit 1. Mai 2017 online verfügbar. Die Depotbank ist die Baader Bank AG in Unterschleißheim bei München. Aufgrund der langen Erfahrung der Aktiengesellschaft im Bereich der Vermögensverwaltung und der Mitgliedschaft im Verband unabhängiger Vermögensverwalter e.V. ist die nötige Expertise gegeben. Eine Vollbanklizenz ist bei der bankunabhängigen DJE Kapital AG nicht gegeben. Als Kontrollorgan fungiert die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Fazit Sicherheit: Durch die Kontrolle der BaFin besteht ein hohes Maß an Sicherheit bei der Vermögensverwaltung Solidvest. |
Die Sicherheit bei Solidvest im Überblick
Interview mit Solidvest
Über welche Bank wickeln Sie die Wertpapiertransaktionen des Kunden ab?
Wir führen den Anleger durch unseren Kennenlernprozess, bis er schließlich bestätigt, dass er die Vorteile unserer Vermögensverwaltung in Anspruch nehmen will. Um unseren Dienst anbieten zu können, benötigt er allerdings ein Depot bei unserem Kooperationspartner, der Baader Bank AG in Unterschleißheim bei München, in das wir die für ihn erworbenen Wertpapiere kaufen können. Dazu genügt ein Klick auf den Button „Jetzt Depot eröffnen“. Die eingegebenen Daten übermitteln wir dann an die Baader Bank, von der er nur noch die Bestätigung der Depoteröffnung bekommt. Weitere unterschriftspflichtige Dokumente gibt es nicht.
Wer ist bei Ihnen für die Umsetzung der Anlagestrategie verantwortlich?
Das Portfolio ist das Ergebnis eines strikten Investmentprozesses, der einerseits die professionelle Zusammenstellung Ihrer Assets, aber auch deren fortlaufende Risikosteuerung gewährleistet.
Wir greifen dabei auf die jahrelange Erfahrung und das bewährte Zusammenspiel unseres Analystenteams und des Strategieteams aus dem Hause DJE zurück. Die finale Titelauswahl – sowohl für Aktien als auch Anleihen – trifft das Solidvest Team anhand festgelegter Selektionskriterien für Sie.
Wie flexibel kommt ein Anleger wieder an sein Kapital? Gibt es Bindefristen?
Bei Solidvest gilt eine Kündigungsfrist von einem Tag. Das bedeutet für den Anleger, dass die Investments mit Eingang seiner Kündigung verkauft und dem Verrechnungskonto bei der Baader Bank gutgeschrieben werden. Von hier aus wird das Geld dann wieder auf sein Referenzkonto bei seiner Hausbank transferiert. Der gesamte Vorgang nimmt aufgrund unterschiedlicher Börsenplätze und der Bearbeitungsdauer der Bank ca. 3-5 Werktage in Anspruch.
In welchen Ländern bieten Sie Ihren Service an?
Aktuell bieten wir Solidvest nur in Deutschland an.
Solidvest im Vergleich
Angebot | ||
Angebotene Strategien | 4 | 10 |
Anlageklassen | Aktien Anleihen Liquidität | Aktien Anleihen Geldmarkt Rohstoffe |
Eingesetzte Produkttypen | Aktien Anleihen Liquidität | Aktive Fonds ETFs |
Rebalancing | ||
Eingesetzte Produkte | 30 - 50 | 8 - 15 |
Mindestanlage | 10.000 € | 500 € |
Kosten | ||
Depotführung | In Servicegebühr enthalten | 0,00 € |
Servicegebühr (p.a.) |
|
|
Performancegebühr | 10 Prozent Gewinnbeteiligung | Nein |
Kostenbeispiel | ||
10.000 € | 140,00 € | 80,00 € |
50.000 € | 700,00 € | 400,00 € |
100.000 € | 1.400,00 € | 800,00 € |
250.000 € | 2.750,00 € | 2.000,00 € |
Service | ||
Sparplan / Auszahlplan | Ja / Nein | Ja / Nein |
Halte- / Kündigungsfristen | Nein | Nein |
Anlageberatung | Ja | Nein |
Hotline / Online-Chat / App | Ja / Ja / Ja | Ja / Ja / Ja |
Sicherheit | ||
Gründung | 01.05.2017 | 01.03.2018 |
Depotführung | Baader Bank AG | DekaBank |
Lizenz | Finanzportfolioverwaltung | Finanzanlagevermittler |
Kontrollorgan | BaFin | BaFin |
Mehr Details * | Mehr Details * |
Quelle: extraETF, Datenstand: 26.05.2023
Gesamtbewertung: Fazit zu Solidvest
Solidvest überzeugt durch eine transparente Darstellung des Portfolios und dessen Wertentwicklung. Die Investition in einzelne Aktien und Anleihen ermöglicht es dem Anbieter, alle Investitionen explizit aufzuführen. So erfährt der Anleger zu jeder Zeit genau, in welche Unternehmen er investiert ist. Zusätzlich werden alle getätigten Transaktionen transparent aufgeführt. Durch aktive Vermögensverwaltung, langjährige Erfahrung der DJE Kapital AG und strenge Qualitätskontrolle der Analysten wird sichergestellt, dass zu jeder Zeit in die profitabelsten Werte investiert wird.