Raisin Bank – Robo Advisor im Test
In diesem Testbericht haben wir die digitale Vermögensverwaltung der Raisin Bank analysiert, verglichen und bewertet. Erfahre, wie gut der Robo Advisor in den Rubriken Angebot, Kosten und Service bewertet wird. Die Teilergebnisse der genannten Rubriken ergeben die Gesamtbewertung. Mit unserem Vergleichs‑Rechner kannst du das Angebot der digitalen Vermögensverwaltung der Raisin Bank mit anderen Anbietern vergleichen.
Was bietet die Raisin Bank an?
Die Raisin Bank bietet mit ihrer digitalen Vermögensverwaltung insgesamt 5 verschiedene Anlagestrategien. Es wird auf 6 bis 7 Produkte und die Anlageklassen Aktien und Anleihen gesetzt. Die Mindestanlage für Einmalanlagen beträgt 25 Euro. ETF-Sparpläne sind auch bereits ab 25 Euro möglich. Auszahlpläne werden derzeit von der Raisin Bank nicht angeboten.
Wie hoch sind die Kosten für den Robo Advisor der Raisin Bank?
Bei der digitalen Vermögensverwaltung der Raisin Bank fallen keine zusätzlichen Depot- oder Performancegebühren an. Die Servicegebühr wird je nach Anlagebetrag mit 0,25 bis 0,46 Prozent p.a. angegeben. Die Produktkosten betragen 0,10 bis 0,15 % p.a.
Wie verhält es sich mit dem Service bei der Raisin Bank?
Bei der digitalen Vermögensverwaltung der Raisin Bank gibt es keine Halte- oder Kündigungsfristen. Eine Kundenhotline wird angeboten. Zusätzlich gibt es eine App für die gängigen App-Stores.
„Solides Angebot der Raisin Bank zur Geldanlage mit ETFs“
Die digitale Vermögensverwaltung der Raisin Bank setzt auf eine breite Streuung über die Anlageklassen Aktien und Anleihen. Dadurch können Schwankungen an den Kapitalmärkten gut ausgeglichen werden. Kundinnen und Kunden können sich aus fünf Anlagestrategien mit unterschiedlicher Aktienquote die passende Strategie aussuchen. Für sämtliche Anlagesummen fallen die Gebühren recht gering aus. Da die Mindestanlage für Einmalanlagen und Sparpläne jeweils ab 25 Euro beginnt, bietet sich die digitale Vermögensverwaltung der Raisin Bank auch für Anlegerinnen und Anleger mit einem kleinen Geldbeutel oder zum Vermögensaufbau an.
Insgesamt landet das sehr gute Angebot der digitalen Vermögensverwaltung der Raisin Bank im Mittelfeld unseres Robo-Advisor Vergleichs.
Wie sicher ist die Raisin Bank?
Die digitale Vermögensverwaltung der Raisin Bank verfügt über eine Finanzanlagenvermittlung und wird von der IHK Berlin überwacht. Die Depotführung findet bei der Raisin Bank AG statt. Die Sicherheit des Robo Advisors der Raisin Bank ist damit sehr hoch.
Robo-Advisor Vergleich aller Anbieter
Lies unseren Robo-Advisor Vergleich. Erfahre, welche Anbieter wir empfehlen.
Der Robo Advisor der Raisin Bank im direkten ergleich
Hier kannst du das Angebot der digitalen Vermögensverwaltung der Raisin Bank mit anderen Anbietern vergleichen.
Über die Raisin Bank
Die Raisin Bank bietet mit ihrer digitalen Vermögensverwaltung eine global diversifizierte und besonders kostengünstige ETF-Portfoliolösung an. Die Portfolios bilden auf effiziente und ausgewogene Art die globalen Kapitalmärkte ab und erlauben eine breite Risikostreuung mit Anlagen in bis zu 20.000 Einzeltitel. Alle angebotenen ETFs und Indexfonds werden von Vanguard verwaltet, einem der weltweit größten Anbieter kosteneffizienter Anlagelösungen.
So legst du Geld bei der Raisin Bank an
Wir zeigen dir, wie du Kunde bei der digitalen Vermögensverwaltung der Raisin Bank werden kannst.
Anlagevorschlag erstellen: Um ein Depot bei der digitalen Vermögensverwaltung der Raisin Bank zu eröffnen, muss zunächst ein Anlagevorschlag erstellt werden. Dazu sind verschiedene Fragen zu beantworten.
Risikobereitschaft ermitteln: Anhand dieser Fragen ermittelt die digitale Vermögensverwaltung die Risikobereitschaft. So kann ein passgenauer Anlagevorschlag erstellt werden.
Erfahrung und Kenntnisse: Der Robo-Advisor ist verpflichtet, die Kenntnisse und Erfahrungen seiner Kundinnen und Kunden im Wertpapiergeschäft abzufragen. Zudem werden bestimmte Finanzdaten abgefragt.
Legitimation: Zuletzt musst du dich bei der digitalen Vermögensverwaltung der Raisin Bank legitimieren. Dies funktioniert per Video-Ident oder Post-Ident.
Investieren: Nach Eröffnung deines Depots und Eingang deines Geldes investiert die digitale Vermögensverwaltung dein Geld in die vorgeschlagene Anlagestrategie.
Jetzt Kunde bei der Raisin Bank werden
Das Angebot der digitalen Vermögensverwaltung der Raisin Bank hat dich überzeugt? Starte jetzt mit deinem Vermögensaufbau.
Häufig gestellte Fragen zur Raisin Bank
Affiliate Hinweis *
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.

