18. Oktober 2013
Australien2 XL

Zwei neue Renten-ETFs von db x-trackers aufgelegt

db X-trackers, ETF-Sparte der Deutsche Asset & Wealth, startete am 18. Oktober 2013 zwei neue Rentenindex-ETFs auf Xetra. Ein ETF bietet dabei erstmals Zugang zum australischen Anleihemarkt.

Mit dem db X-trackers II Australia SSA Bonds UCITS ETF bekommen Anleger erstmals die Möglichkeit, an der Wertentwicklung des australischen Anleihemarktes zu partizipieren. Der Referenzindex umfasst auf australische
Dollar lautende, staatliche und quasi-staatliche Anleihen, die über ein Emissionsvolumen von mindestens 100 Millionen australische Dollar und eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr verfügen.

Der db X-trackers EUR Liquid Corporate 12.5 UCITS ETF bildet dagegen einen Referenzindex ab, dessen Wertentwicklung aus zwei verschiedenen Komponenten besteht. Zum einen beinhaltet die Benchmark von Deutschland und Frankreich begebene Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von 10 bis 20 Jahren, zum anderen mit einer Restlaufzeit von mindestens 20 Jahren. Mit dieser Anlage soll eine gewünschte Zinssensitivität (Zins-Duration) von 12,5 erreicht werden. Die zweite Komponente bewertet die Unternehmensbonität von 125 europäischen Unternehmen mit einem relativ geringen Kreditausfallrisiko. Hierfür wird die Rendite eines fiktiven Portfolios aus iTraxx® konzipierten 5- und 10-jährigen Finanzkontrakten zugrunde gelegt.

Hier die Details zu den neu aufgelegten ETFs:

ETF Name: db X-trackers II Australia SSA Bonds UCITS ETF

  • Anlageklasse: Rentenindex-ETF
  • ISIN: LU0494592974
  • Gesamtkostenquote: 0,25 Prozent
  • Ertragsverwendung: thesaurierend
  • Benchmark: DB Australia SSA Bonds Total Return Index

ETF Name: db X-trackers EUR Liquid Corporate 12.5 UCITS ETF

  • Anlageklasse: Rentenindex-ETF
  • ISIN: IE00B3Z66S39
  • Gesamtkostenquote: 0,35 Prozent
  • Ertragsverwendung: thesaurierend
  • Benchmark: DB Euro Liquid Corporate 12.5 Index