Scalable Capital kooperiert mit Siemens Private Finance
Im Rahmen der Vermittlung von Versicherungs-, Vorsorge- und Finanzierungsprodukten für Siemens-Mitarbeiter in Deutschland arbeitet die Siemens Private Finance künftig auch mit einem Münchner Fintech zusammen, dem Online-Vermögensverwalter Scalable Capital *. Damit erhalten die Siemens-Mitarbeiter zusätzlich zu den bisherigen Angeboten Zugang zu einer technologiegestützten und kosteneffizienten Portfolioverwaltung.
Wir haben den Markt analysiert und uns für Scalable Capital als Partner für unsere Vermittlungslösungen in diesem Bereich entschieden.
Private Altersvorsorge für Siemens-Mitarbeiter
„Wir möchten unsere Mitarbeiter für die Bedeutung des privaten Vermögensaufbaus über den Kapitalmarkt sensibilisieren und ihnen die Auswahl aus unzähligen Finanzprodukten erleichtern. Wir haben den Markt analysiert und uns für Scalable Capital als Partner für unsere Vermittlungslösungen in diesem Bereich entschieden. Mithilfe dieser digitalen Lösung können wir unseren Mitarbeitern erstmals eine individuelle Vermögensverwaltung anbieten. Dabei trifft Scalable Capital sämtliche Anlageentscheidungen auf Basis der persönlichen Risikobereitschaft und überwacht das individuelle Portfolio mittels regelbasiertem Risikomanagement – ideale Voraussetzungen für den langfristigen Vermögensaufbau“, so Dr. Alexander Mahnke, CEO der Business Unit „Insurance“.
Technologie-Riese Siemens Private Finance setzt auf Scalable Capital
„Als Technologie-Startup freuen wir uns sehr über das Vertrauen, das uns Siemens Private Finance entgegenbringt. Gemeinsam haben wir nun die Chance, die Siemens-Mitarbeiter über die Vorteile einer digitalen Vermögensverwaltung zu informieren“, sagt Erik Podzuweit, Mitgründer und Geschäftsführer von Scalable Capital.
Siemens Private Finance durchleuchtet den Markt nach attraktiven Finanzlösungen und vermittelt qualitätsgeprüfte Angebote an ihre Kunden. Bisher umfasste das Portfolio Versicherungs- und Vorsorgeprodukte sowie Baufinanzierungen. Nun erweitert Siemens Private Finance gemeinsam mit Scalable Capital das Angebot um den Bereich Vermögensaufbau. Das Angebot ist derzeit auf Siemens-Mitarbeiter und deren Angehörige in Deutschland beschränkt.
Mit einem verwalteten Vermögen von über 120 Millionen Euro und wöchentlichen Zuflüssen von ca. fünf Millionen Euro ist Scalable Capital der führende digitale Vermögensverwalter in Deutschland.
Das Fintech wurde zudem vom Portal Brokervergleich.de und wallstreet:online zum besten Online-Vermögensverwalter Deutschlands gewählt. Auch bei dem jährlich stattfindenden Robo-Advisor-Test des EXtra-Magazin wurde der Anbieter mit SEHR GUT bewertet. Das Unternehmen erstellt für seine Klienten global diversifizierte ETF-Portfolios und verwaltet diese mit einer eigens entwickelten Risikomanagement-Technologie. Als ein von der BaFin reguliertes Finanzdienstleistungsinstitut nach §32 Kreditwesengesetz (KWG) darf Scalable Capital seine Kundengelder nicht nur an Drittfonds weitervermitteln, sondern im eigenen Ermessen anlegen und verwalten.
Die Siemens Private Finance Versicherungsvermittlungsgesellschaft mbH ist ein Unternehmen von Financial Services, der Finanzsparte von Siemens. Sie verhandelt attraktive Leistungen und Beiträge mit renommierten Partnern, sodass die Mitarbeiter von Siemens bei Abschluss von Versicherungs-, Vorsorge und Finanzierungsprodukten von vergünstigten Konditionen profitieren können. Neu hinzugekommen ist die Sparte „Investieren“ – mit Scalable Capital als Partner.
Über Scalable Capital:
Scalable Capital ist eine Unternehmensgruppe, die zwei unabhängige Finanzdienstleister im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung in Deutschland und Großbritannien umfasst. Die Unternehmensgruppe wurde 2014 von Erik Podzuweit, Florian Prucker, Adam French (zuletzt jeweils Goldman Sachs) und Professor Dr. Stefan Mittnik (Inhaber des Lehrstuhls für Finanzökonometrie und Direktor des Center for Quantitative Risk Analysis an der Ludwig-Maximilians-Universität in München) gegründet. Inzwischen beschäftigt Scalable Capital an seinen Standorten München und London 45 Mitarbeiter, darunter viele promovierte Finanzökonometriker, Informatiker und Experten für maschinelles Lernen.
Das Unternehmen erstellt und verwaltet für seine Klienten global diversifizierte ETF-Portfolios für den systematischen Vermögensaufbau und setzt dazu eine eigens entwickelte Risikomanagement-Technologie ein. Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH ist ein von der BaFin reguliertes Finanzdienstleistungsinstitut nach §32 Kreditwesengesetz (KWG), Scalable Capital Limited wird in Großbritannien von der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert.
Autor Markus Jordan
Markus Jordan ist Gründer und Herausgeber des Extra-Magazins sowie Betreiber des Anlegerportals extraETF.com. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist er ein ausgewiesener Experte im Bereich Finanzen und Geldanlage mit Schwerpunkten auf ETFs, Robo-Advisors und digitale Bankdienstleistungen.
BigTechs wie Apple und Alphabet haben neue Geschäftsfelder entdeckt, die noch bis vor wenigen Jahren traditionellen Banken vorbehalten waren. In Windeseile krempeln sie die Finanzindustrie um. Wie geht's weiter?
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.