Marcello Chelli neuer Lyxor-Europa-Chef für Vertrieb und Privatkunden
Lyxor ETF hat Marcello Chelli zum Europa-Leiter für Vertrieb und Privatkunden ernannt.
Dieser Schritt erfolgt mit Wirkung zum 1. April 2019. In dieser neu geschaffenen Rolle soll Chelli die Nutzung von ETFs bei Vertriebspartnern und Vermögensexperten in ganz Europa fördern und ausweiten, speziell vor dem Hintergrund einer wachsenden Nachfrage nach ETFs durch europäische Privatanleger. Zu seinen Aufgaben wird auch die Schaffung neuer Instrumente gehören, um den Vertrieb von ETFs an Kleinanleger innerhalb von Lyxor und Société Générale fachbereichsübergreifend zu erleichtern. Chelli wird auch für die Angleichung der Geschäfts- und Marketingpraktiken von Lyxor auf den Einzelhandelsmärkten in ganz Europa verantwortlich sein.
Lyxor wird nach eigenen Aussagen seine Präsenz im europäischen ETF-Bereich durch die Expansion in Deutschland nach der geplanten Übernahme des ETF-Angebots Comstage der Commerzbank deutlich erhöhen. Deutschland sei einer der dynamischsten Märkte im Privatkundenbereich auf dem Kontinent. Im Zuge der verstärkten Ausrichtung auf das Privatkundengeschäft in Europa kooperiert Lyxor in Deutschland bereits mit fünf prominenten Online-Brokern, um ETF-Sparpläne und Einzelkäufe zu vergünstigten Konditionen für Privatkunden anzubieten.
„Wir wissen, dass Privatanleger eine der wichtigsten Antriebskräfte für weiteres Wachstum des ETF-Marktes in Europa in den kommenden Jahren sein werden. Es ist wichtig, dass wir uns anpassen, um diesen Trend vollständig zu erfassen. Dafür müssen wir in der Lage sein, ihnen innovative Lösungen anzubieten, die den sich verändernden Sparbedürfnissen, dem Anstieg des Online-Vertriebs sowie einem anspruchsvolleren Regulierungsrahmen gerecht werden. Mit 13 Jahren Erfahrung im Vertrieb von Lyxor ETFs in Italien hat Marcello ein tiefes Verständnis dafür, was Vertriebler und Privatanleger motiviert, und ich glaube, er wird uns dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen“, sagt Matthieu Mouly, Kundenvorstand bei Lyxor ETF.
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Unternehmen sind darauf spezialisiert, wasserschonende Techniken für Verbrauch und die Nahrungsmittelindustrie zu entwickeln. Ein Markt mit hohem Wachstumspotenzial, sagen Experten. Anleger können mit einem Wasser-ETF partizipieren.
Für Verunsicherung an den Märkten sorgt derzeit auch die Wahl in Frankreich. Erneut kommt es zu einem Stichwahl-Duell zwischen Macron und Marine Le Pen. Geht der Favorit als Sieger hervor, dürfte der Markt erleichtert reagieren. Anleger können sich schon jetzt mit einem Frankreich-ETF in Position bringen.