Investment-Tipp: Das ist der ETF des Monats im Mai 2025
Die Börse Düsseldorf, die ICF Bank und extraETF vergeben einmal im Monat den Titel „ETF des Monats“. Hier erfährst du, welcher ETF sich den prestigeträchtigen Titel für Mai 2025 ans Revers heften kann. Plus: alle Infos zu einer tollen Aktion der Börse Düsseldorf!
Schweizer Einzelaktien sind in Deutschland wieder handelbar. In den vergangenen sechs Jahren war der Handel mit Schweizer Aktien über deutsche Börsen nicht mehr möglich. Anleger mussten Umwege gehen und zu höheren Kosten an der Schweizer Börse handeln. Das ist nun vorbei, denn Schweizer und europäische Regulierungsbehörden haben eine Einigung gefunden. Seit Mai 2025 können Schweizer Aktien auch wieder auf Xetra, in Frankfurt oder an anderen Börsen gehandelt werden. Für viele Anleger ist das eine gute Nachricht, sehen sie doch gerade in Schweizer Aktien einen sicheren Hafen in unruhigen Zeiten.
Der ETF des Monats im Mai 2025
Da wir diesmal unseren Fokus auf Schweizer Aktien richten, sehen wir im Mai 2025 den Xtrackers Switzerland UCITS ETF (Dist) (WKN: DBX1SM) als „ETF des Monats“. Mit diesem ETF können Anlegerinnen und Anleger auf den Schweizer Aktienmarktsetzen. Das Produkt bietet Zugang zu einem Portfolio von 20 Unternehmen aus der Schweiz. Schwergewichte sind Nestle, Roche und Novartis.
Das Label „ETF des Monats“ wird von der Börse Düsseldorf, der ICF Bank und extraETF einmal im Monat vergeben – und wird nur ausgewählten Produkten zuteil, die sowohl die Experten der Börse Düsseldorf, der ICF Bank als auch unser Redaktionsteam überzeugen. Verbunden ist dies mit einer tollen Aktion der Börse Düsseldorf und der ICF Bank, die den „ETF des Monats“ für einen Monat zu vergünstigten Handelskosten anbieten. Du kannst den vorgestellten ETF über die Börse Düsseldorf im Mai 2025 also mit einem vergünstigten Spread handeln.
Aktion der Börse Düsseldorf: Im Aktionsmonat wird der ETF des Monats an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu noch engeren Geld- und Briefkursen gehandelt. Ziel ist es, den geringsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen anbieten zu können. Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%, was in Verbindung mit dem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis für das einzelne Geschäft führen kann als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Maßgeblich für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Bank bzw. des Brokers.
Der ETF hält die Titel physisch. Die Erträge werden ausgeschüttet, die Gesamtkostenquote liegt bei 0,30 Prozent pro Jahr. Mehr zur Geschichte der ETFs erfährst du hier.
Das ist der ETF des Monats im Mai 2025
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.