Commerzbank und Société Générale unterschreiben Kaufvertrag für Commerzbank-ETF-Sparte
Die Commerzbank und die Société Générale haben einen Kaufvertrag für den Geschäftsbereich Equity Markets & Commodities (EMC), also den Aktien- und Rohstoffbereich, unterschrieben.
Betroffen ist damit auch die ETF-Sparte. Am 3. Juli 2018 hatten die beiden Banken bereits eine Vereinbarung verkündet, wonach das EMC-Geschäft der Commerzbank an die Société Générale verkauft werden soll. Die Arbeitnehmervertretergremien in Deutschland haben der Transaktion zugestimmt, die weiterhin unter dem Vorbehalt der Zustimmung zuständiger Behörden steht.
Das EMC-Geschäft der Commerzbank umfasst die Emission und das Marketmaking von strukturierten Handels- und Anlageprodukten sowie Teile des Asset Managements wie das Geschäft für börsengehandelte Indexfonds (ETFs). Nicht Bestandteil der Transaktion sind das Eigenkapitalmarktgeschäft, welches das Begleiten von Unternehmen bei der Emission von Aktien und aktienbasierten Finanzierungsinstrumenten („ECM – Equity Capital Markets“) sowie den Aktienhandel („Equity Trading“) und den Aktienvertrieb („Equity Sales/Brokerage“) umfasst. Dies gilt auch für das Geschäft mit Absicherungsprodukten für Rohstoffrisiken.
Im Rahmen der Transaktion sollen Handelsbücher, Kundengeschäft, Mitarbeiter und Teile der IT-Infrastruktur übertragen werden. Die EMC-Frontoffice-Mitarbeiter sowie einige Mitarbeiter aus nachgelagerten Einheiten sollen zur Société Générale und zu Lyxor wechseln. Die Eingliederung der Mitarbeiter und die Übertragung der Handelsbücher sowie der entsprechenden Aktiva und Passiva sollen schrittweise erfolgen und 2019 beginnen, sobald die relevanten Zustimmungen vorliegen. Die Société Générale und die Commerzbank werden einen möglichst reibungslosen Prozess für ihre Kunden sicherstellen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Société Générale gibt eine Vereinbarung über den Erwerb des Equity Markets & Commodities-Bereichs (EMC) der Commerzbank, eines führenden europäischen Emittenten, Händlers und Market Makers für strukturierte Produkte, Flow-Produkte und Asset Management-Lösungen, bekannt. Mit einer...
Im Rahmen des ETF-Sparplan-Tests 2017 sprach das EXtra-Magazin mit Torsten Daenert von der Commerzbank. Torsten Daenert verantwortet als Leiter heute das Produktmanagement für den Bereich Wertpapier.
► Jetzt den ETF-Sparplan Ratgeber kaufen
ETF-Sparpläne haben im vergangenen Jahr die...