Zinsrechner für einmalige Geldanlage

Deine Geldanlage soll dir eine attraktive Rendite bieten. Doch welcher Betrag kommt am Ende dabei heraus? Mit unserem Zinsrechner erhältst du das Ergebnis nach nur wenigen Eingaben. Lege einfach den Wert des Anfangskapitals fest, den Zinssatz, die Auszahlung der Zinsen sowie die Methode der Renditeberechnung. Du kannst auch die Steuer sowie den Sparerfreibetrag in die Rechnung einbeziehen. Einfach das Häkchen bei „Steuer“ setzen. Unten wird das Ergebnis aufgeschlüsselt in einer Grafik. Hier kannst du den Wertzuwachs über die Laufzeit verfolgen.

Die Ein-Fonds-Lösung von Vanguard: LifeStrategy
Mehr erfahren 

Das kann der Zinsrechner für die einmalige Geldanlage

Anhand der Eingabedaten wird wahlweise das benötigte Anfangskapital für eine gewünschte Endsumme, der Zinssatz, die Laufzeit oder das resultierende Endvermögen berechnet.

In Tabellenform zeigt dieser Zinsrechner den Verlauf der Wertentwicklung an. Du siehst für jedes Jahr einen Anfangs- und einen Endwert. Darüber hinaus werden auch die Zinsgutschriften im Zeitablauf sowie das Gesamtkapital einer jeden Periode angezeigt. Du kannst auch die Szenerien mit und ohne Zinseszinseffekt vergleichen. Ohne Zinseszinsen bezieht sich der Zins stets auf die Ausgangssumme. Das bedeutet, dass die Zinszahlungen in absoluten Zahlen immer gleich hoch ausfallen. Mit Zinseszins werden anfallende Erträge immer auf Basis des aktuellen Werts bezahlt. Zinszahlungen werden also stets neuanlegt, was permanent den Kapitalstock erhöht. Gerade bei langen Laufzeiten ist der Zinseszinseffekt spürbar. Diese beiden Varianten kann unser Zinsrechner für die einmalige Geldanlage problemlos ausgeben.

Sollte sich die Laufzeit nicht auf ganze Jahre beziehen, also etwa 15,5 Jahre, dann wird mit gemischter Verzinsung kalkuliert, sofern die lineare unterjährige Verzinsung ausgewählt wurde. Für die ganzen Jahre, also im Beispiel für 15 Jahre, wird dann der Zinseszins verwandt. Für das „angebrochene“ Jahr kommt dann einfach der anteilige Jahreszins, etwa hier für ein halbes Jahr, zum Tragen.

Ebenso wichtig: Bei der Geldanlage spielen, sofern der Sparerpauschbetrag überschritten ist, immer Steuern eine Rolle. Diese berücksichtigt der Rechner ebenso samt jährlichem Steuerfreibetrag.

Affiliate Hinweis *
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.