Coffee-to-go-Rechner
Die Deutschen lieben Kaffee – und trinken ihn auch gern unterwegs. Knapp drei Milliarden Coffee-to-go-Becher werden in Deutschland pro Jahr verbraucht. Das hat Auswirkungen für die Umwelt – und den persönlichen Geldbeutel. Ermittle mit dem Coffee-to-go-Rechner, wie hoch dein Verbrauch ist und was du einsparen kannst.
Gib an, wie oft du im Monat zum Kaffeebecher für unterwegs greifst und wie viel du dafür bezahlst. Das Ergebnis zeigt deine Ersparnis pro Jahr. Wir zeigen dir außerdem, wie viel dabei herauskommt, wenn du das gesparte Geld 10, 20 oder 30 Jahre lang investiert hättest.
Wie viele Coffee-to-go-Becher trinken die Deutschen?
Nach einer repräsentativen Studie der Marktforschungsgesellschaft TNS Emnid trinken alleine die Berliner Tag für Tag rund 460.000 „Coffee-to-go“-Becher. Jeder Deutsche kommt auf durchschnittlich mehr als 160 Liter Kaffee. Davon entfallen fünf Prozent auf Einwegbecher-Kaffee. Das wären gut acht Liter je Einwohner, die auf „Coffee-to-go“ entfallen.
Das leistet der Coffee-to-go-Rechner
Gib zuerst an, wie oft du im Monat zum Kaffeebecher für unterwegs greifst. Nun gibst du an, wie teuer ein Becher im Durchschnitt war. Du siehst nun, wie hoch deine Ausgaben sind. Wenn du auf den Kaffee unterwegs verzichten kannst, bietet es sich an, das gesparte Geld in ETFs zu investieren. Das wird dir deine Altersvorsorge, aber auch die Umwelt danken.
Affiliate Hinweis *
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.