Trading 212 ETF-Sparplan Test

  • Rund 1.800 ETF-Sparpläne (rund 1.800 kostenfrei)
  • Ab 1 Euro Sparrate
  • Kostenlose Depotführung

In diesem Test haben wir den Trading 212 ETF-Sparplan analysiert und bewertet. Verglichen wurden die Kosten, das Produktangebot und der Service.

TESTURTEIL
Trading 212
EMPFEHLUNG
Franz Rieber, extraETF

“Exzellente Flexibilität kombiniert mit kostenfreien ETF-Sparplänen”

Franz Rieber, extraETF

Trading 212 ETF-Sparplan Testbericht


In diesem Testbericht haben wir den Trading 212 ETF‑Sparplan analysiert, verglichen und bewertet. Erfahre, wie gut der Trading 212 ETF‑Sparplan in den Rubriken Angebot, Kosten und Service bewertet wird. Die Teilergebnisse der genannten Rubriken ergeben die Gesamtbewertung. Mit unserem Vergleichs‑Rechner kannst du das Angebot von Trading 212 mit anderen Anbietern vergleichen.

Angebot Trading 212 ETF-Sparplan

Bewertung
1
2
3
4
5

Es sind über 13.000 Aktien und ETFs bei Trading212 handelbar und besparbar, davon sind fast 1.800 ETFs bzw. fast 3.500 Aktien über unsere Datenbank abgebildet. Alle ETF-Sparpläne werden kostenfrei ausgeführt. Das Produktangebot ist umfassend und für die meisten Anlegenden vollkommen ausreichend. Mit dem Angebot kann problemlos ein kostengünstiges, breit gestreutes ETF-Portfolio angespart werden.

AngebotAnzahl ETFKostenfreie ETFs
Alle sparplanfähigen ETFs 1.787 1.787
davon Aktien-ETFs 1.151 1.151
davon Anleihen-ETFs 383 383
Mehr Details
Trading 212
EMPFEHLUNG

Kosten Trading 212 ETF-Sparplan

Bewertung
1
2
3
4
5

Bei Trading 212 müssen sich Anlegende keine Sorgen über hohe Gebühren machen. Alle ETF-Sparpläne werden kostenfrei ausgeführt. Die Depotführung ist ebenfalls kostenlos.

DepotführungsgebührenKosten
Depotführung
Kostenlos
Ausführungskosten ETF-SparplanKosten
Reguläres Preismodell 0,00 €
Anzahl kostenfreie ETFs 1787
Sonstige ETF-Sparplan Aktionen
Kostenbeispiel Trading 212 ETF-SparplanGebühr für Sparplan­ausführung
25,00 € ETF-Sparplan0,00 €
50,00 € ETF-Sparplan0,00 €
100,00 € ETF-Sparplan0,00 €
150,00 € ETF-Sparplan0,00 €
200,00 € ETF-Sparplan0,00 €
250,00 € ETF-Sparplan0,00 €
300,00 € ETF-Sparplan0,00 €
350,00 € ETF-Sparplan0,00 €
400,00 € ETF-Sparplan0,00 €
450,00 € ETF-Sparplan0,00 €
500,00 € ETF-Sparplan0,00 €

Service Trading 212 ETF-Sparplan

Bewertung
1
2
3
4
5

ETF-Sparpläne können bei Trading 212 ab einer Mindestsparrate von einem Euro bespart werden. Ein ETF-Sparplan kann wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich, alle 2, 3 oder 6 Monate sowie jährlich ausgeführt werden. Die Ausführung erfolgt jeweils zu den jeweiligen Börsenöffnungszeiten über den aktuell bestgeeigneten Börsenplatz.

ServiceangebotKosten
Mindestsparrate1,00 €
Maximalsparrate
Ausführungsintervallwöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich
AusführungstageFrei nach Wahl des Nutzers
SparplanausführungBestEx. Börsenplatz (während der Handelszeiten der jeweiligen Börse)
Lastschrifteinzug von Drittkonten
Dynamisierung
Auszahlplan möglich
Autom. Wiederanlage von Ausschüttungen
Desktop Oberfläche
Smartphone App
VL-Sparen verfügbar
extraETF Finanzmanager
Franz Rieber, extraETF
Franz Rieber, extraETF

„Exzellente Flexibilität kombiniert mit kostenfreien ETF-Sparplänen“

Trading 212 bietet rund 1.800 ETF-Sparpläne an. Alle ETFs können kostenlos bespart werden, was bereits ab einer Mindestsparrate von 1 Euro möglich ist. Besonders die hohe Flexibilität bei den Ausführungstagen und Ausführungsintervallen begeistert. Praktisch ist auch die automatische Wiederanlage von Ausschüttungen. Damit gehört das ETF Sparplan Angebot von Trading 212 zu den besten Angeboten am Markt. Ich bewerte das Angebot von Trading 212 daher mit der Top-Note “Empfehlung”.

Trading 212 ETF-Sparplan Vergleich

Hier kannst du den Trading 212 ETF-Sparplan mit anderen Anbietern vergleichen.

WÄHLE EINEN ANBIETER FÜR DEN VERGLEICH AUS
Angebot
Anzahl ETFs 1.787 2.296
Kostenfreie ETFs 1.787 2.296
Kosten
Reguläres Preismodell0,00 €0,00 €
Depotführung
Kostenlos
0,00 €
Service
Mindestsparrate1,00 €1,00 €
Maximalsparrate5.000,00 €
Ausführungsintervallwöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlichmonatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich
AusführungstageFrei nach Wahl des Nutzers01. / 04. / 07. / 10. / 13. / 16. / 19. / 22. / 25.
SparplanausführungBestEx. Börsenplatz (während der Handelszeiten der jeweiligen Börse)Gettex (Flexibel)
Lastschrifteinzug Drittkonten
Dynamisierung
bis zu 8 %
Auszahlplan möglich
Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen
Zusatzleistungen
Desktop Oberfläche
Smartphone App
VL-Sparen möglich
Bewertung

Quelle: extraETF, Datenstand: 27.03.2025

Trading 212 ETF-Sparplan Angebot nach Anlageklassen

Die Tabelle zeigt, wie sich das ETF-Angebot von Trading 212 über Anlageklassen verteilt. Durch einen Klick auf die angegebene Zahl wirst du in die ETF-Suche geleitet und kannst dort die ETFs weiter analysieren.

AnlageklasseAnzahl Sparplan-ETFsAnzahl Sparplan-Aktions-ETFs
Aktien
1.151 1.151
Anleihen
383 383
Rohstoffe
148 148
Geldmarkt
10 10
Portfoliokonzepte
16 16
Immobilien
23 23
Kryptowährungen
56 56

ETF-Sparplan Vergleich aller Anbieter

Lies unseren ETF-Sparplan Vergleich. Erfahre, welche Anbieter von ETF-Sparplänen wir empfehlen.

Trading 212 ETF-Sparplan Angebot nach ETF-Anbietern

Die Tabelle zeigt, wie sich das ETF-Angebot von Trading 212 über ETF-Anbieter verteilt. Durch einen Klick auf die angegebene Zahl wirst du in die ETF-Suche geleitet und kannst dort die ETFs weiter analysieren.

ETF-AnbieterAnzahl Sparplan-ETFsAnzahl Sparplan-Aktions-ETFs
iShares
566 566
WisdomTree
213 213
Xtrackers
137 137
Leverage Shares
134 134
Amundi
122 122
Invesco
99 99
SPDR
77 77
Vanguard
71 71
Global X
43 43
LGIM
41 41
Mehr Details anzeigen

Was ist ein ETF-Sparplan?

Du möchtest wissen, wie ein ETF-Sparplan funktioniert? Alles über den ETF-Sparplan findest du in unserem Wissensbereich.

Über Trading 212

Das Londoner Fintech-Unternehmen Trading 212 möchte die Finanzmärkte mit einer smarten, benutzerfreundlichen und kostenfreien App demokratisieren. Trading 212 möchte Grenzen überwinden, indem sie nach eigener Aussage den provisionsfreien Aktienhandel im Vereinigten Königreich und Europa anbieten. Auf diese Weise soll vielen Menschen die Zugänglichkeit zu den Märkten ermöglicht worden sein.

So legst du einen ETF-Sparplan bei Trading 212 an

Wir zeigen dir, wie du einen ETF-Sparplan bei Trading 212 anlegen kannst.

1

Depot eröffnen: Du musst zunächst ein Depot bei Trading 212 eröffnen. Die Eröffnung dauert nur ein paar Minuten. Nach der Legitimation in der App per Reisepass oder Personalausweis kannst du mit dem Investieren starten.

2

ETF auswählen: Wähle nun einen passenden ETF für deinen ETF-Sparplan. Achte darauf, dass der ETF bei Trading 212 im Rahmen eines ETF-Sparplans angeboten wird. Das kannst du über die ETF-Suche von Trading 212 prüfen.

3

Sparplan anlegen: Wähle dich in dein Trading 212-Depot ein und rufe den ETF auf. Über den Button “Sparplan erstellen" kannst du den ETF‑Sparplan anlegen. Dazu benötigst du die Höhe der Sparrate und den gewünschten Ausführungstermin.

4

ETF-Sparplan bestätigen: Nun musst du nur noch den Zahlungsweg auswählen und die Einrichtung deines ETF-Sparplan bestätigen.

Jetzt einen Trading 212 ETF-Sparplan abschließen

Das ETF-Sparplan Angebot von Trading 212 hat dich überzeugt? Starte jetzt mit deinem Vermögensaufbau.

Häufig gestellte Fragen zum Trading 212 ETF-Sparplan

Affiliate Hinweis *
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.