50/50 Kommer Weltportfolio 2018 Variante 2
Beschreibung
Bei der 50/50 Kommer-Weltportfolio Variante 2 Strategie wird das Kommer-Weltportfolio Variante 1 um weitere Anlageklassen ergänzt. In diesem Beispiel werden globale Immobilienaktien und Rohstoffe mit jeweils 5 % des Risikoanteils (5 % von 50 % = 2,5 %) beigemischt. Damit wird eine weitere Diversifikation erreicht. Das Konzept des Weltportfolios ist in dem Buch "Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs" (5. Auflage, 2018) von Gerd Kommer leicht verständlich beschrieben.
Die Asset Allocation sieht nun wie folgt aus: 45 % Aktien, 50 % Anleihen, 2,5 % Immobilienaktien, 2,5 % Rohstoffe. Alle Anlageklassen tragen zur Stabilität und Risikostreuung bei, da sie sich in bestimmten Marktphasen anders verhalten als klassische Aktien.
Mehr Details gibt es dazu auch unter Kommer Weltportfolio Anlageleitfaden.
Renditekennzahlen
1 Monat | -3,59 % |
3 Monate | -2,47 % |
6 Monate | +1,06 % |
Lfd. Jahr | -2,31 % |
1 Jahr | +5,55 % |
3 Jahre | +10,97 % (3,53 % p.a.) |
5 Jahre | +43,27 % (7,45 % p.a.) |
Seit Auflage (01.01.2013) | +78,29 % (4,84 % p.a.) |
Portfolio Kennzahlen
Anzahl ETFs | 4 |
Portfoliokosten (TER) | 0,21 % p.a. |
Aktuelle Aussschüttung p.a. | 0,82 % |
Portfolioerstellung | 01.01.2013 |
Wertentwicklung
Hier siehst du die Kursentwicklung des 50/50 Kommer Weltportfolio 2018 Variante 2.
Regionen bzw. Assetklassen
Hier siehst du die Assetklassen/Regionenaufteilung.
Eingesetzte ETFs
Rendite des Musterportfolios
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jahresrendite | Ausschüttung p.a. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | 1,2 % | -0,2 % | -2,8 % | — | — | — | — | — | — | — | — | — | -2,31 % | 0,82 % |
2024 | 1,0 % | 1,6 % | 1,6 % | -1,1 % | 1,4 % | 1,6 % | 0,8 % | 1,1 % | 1,4 % | -0,3 % | 3,3 % | -0,5 % | 12,78 % | 0,90 % |
2023 | 2,5 % | -0,4 % | 1,0 % | -0,1 % | 0,8 % | 1,2 % | 1,6 % | -0,3 % | -1,3 % | -1,5 % | 2,6 % | 1,8 % | 9,14 % | 0,99 % |
2022 | -1,9 % | -1,3 % | 1,5 % | -1,6 % | -1,1 % | -3,3 % | 4,1 % | -1,6 % | -4,2 % | 1,1 % | 0,7 % | -3,4 % | -8,58 % | 0,87 % |
2021 | 0,0 % | 0,5 % | 1,7 % | 0,7 % | 0,0 % | 2,1 % | 0,3 % | 1,0 % | -1,1 % | 2,4 % | -0,4 % | 2,2 % | 13,55 % | 0,88 % |
2020 | -0,1 % | -3,9 % | -8,0 % | 6,1 % | 2,5 % | 0,6 % | -0,1 % | 1,7 % | -1,0 % | -1,0 % | 3,9 % | 1,1 % | 1,69 % | — |
2019 | 3,6 % | 1,6 % | 1,3 % | 0,9 % | -2,5 % | 2,4 % | 0,7 % | -0,2 % | 1,3 % | 0,6 % | 1,3 % | 1,4 % | 12,19 % | — |
2018 | 0,5 % | -0,9 % | -0,6 % | 2,0 % | 1,4 % | -0,7 % | 1,3 % | 0,7 % | 0,4 % | -2,6 % | 0,7 % | -4,6 % | -3,19 % | — |
2017 | -0,7 % | 2,3 % | -0,5 % | -0,4 % | -0,7 % | -1,0 % | -0,8 % | -0,4 % | 0,8 % | 1,3 % | -0,5 % | 0,6 % | 2,33 % | — |
2016 | -3,0 % | -0,3 % | 0,4 % | 0,9 % | 1,6 % | 0,4 % | 1,6 % | 0,1 % | 0,1 % | 0,1 % | 2,8 % | 1,9 % | 5,40 % | — |
Disclaimer: Die bereitgestellten Inhalte (Portfolios, Kurse, Indizes, Preise, Kennzahlen und allgemeinen Marktdaten) dienen ausschließlich Ihrer Information.
Eine allgemeine und individuelle Vermögens- und Wertpapierberatung wird im Rahmen dieses Internet-Auftrittes nicht angeboten. Mit der Bereitstellung der Inhalte ist keine Anlageempfehlung verbunden.