iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF (DE)

AktienEuropaBanken
PhysischIndexabbildung
AusschüttendErtragsverwendung
0,47 %TER
2,27 Mrd. € Fondsgröße
50Anzahl Positionen
TD
59,02 %Anteil Top 10
EURWährung

Aktueller Kurs

26,47 €
+0,46 €   +1,75 %
08.05.2025
1T
1W
1M
3M
6M
1J
3J
Max
ETFs mit Wissensvorsprung: Geldanlage mit Fidelity Research.Mehr erfahren 
Mehr erfahren 

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF (DE) ist bei insgesamt 18 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 11 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1,00 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Beschreibung

Das Teilgesellschaftsvermögen strebt als Anlageziel die Erzielung einer Wertentwicklung an, die der Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index entspricht. Hierzu wird eine exakte und vollständige Nachbildung des zugrunde liegenden Index angestrebt. Grundlage hierfür ist der passive Managementansatz. Er beinhaltet im Gegensatz zum aktiven Managementansatz das Prinzip, dass die Entscheidungen über den Erwerb oder die Veräußerung von Vermögenswerten und die jeweilige Gewichtung dieser Vermögenswerte im Teilgesellschaftsvermögen durch den zugrunde liegenden Index vorgegeben werden. Der passive Managementansatz und der Handel der Aktien über die Börse führen zu einer Begrenzung der Verwaltungskosten sowie der Transaktionskosten, die dem Teilgesellschaftsvermögen belastet werden. Der STOXX® Europe 600 Banks Index misst die Wertentwicklung des europäischen Bankensektors gemäß der Definition der Industry Classification Benchmark (ICB) und ist ein Teil des STOXX® Europe 600 Index.
Die wirklich provisionsfreie deutsche Investment-App. Ohne Ordergebühren, ohne Kontogebühren.
Konto eröffnen 

Rendite

Hier siehst du die Wertentwicklung (inkl. Ausschüttung) des iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF (DE).

Zeit­raumPerfor­mance
1 Woche+3,69 %
1 Monat+18,97 %
3 Monate+12,25 %
6 Monate+32,95 %
1 Jahr+38,36 %
3 Jahre+143,60 %(34,55 % p.a.)
5 Jahre+275,48 %(30,29 % p.a.)
10 Jahre+79,48 %(6,02 % p.a.)
Seit Auflage+52,95 %(1,78 % p.a.)
JahrPerfor­mance
Lfd. Jahr+27,91 %
2024+33,01 %
2023+26,91 %
2022+1,32 %
2021+38,81 %
2020-24,50 %
Stand: 08.05.2025. Performance angezeigt in EUR

Stammdaten

Wichtige Stammdaten zum iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF (DE)

Gesamt­kosten­quote (TER)0,47 %
Index­abbildungPhysisch
Abbildungs­artVollständig
Ertrags­verwendungAusschüttend
Fonds­größe2,27 Mrd. €
Fonds­auflage25.04.2001
Fonds­währungEUR
WährungsabsicherungNein 
FondsdomizilDeutschland
SFDR KlassifizierungKeine Information

Ausschüttungen

Aus der Tabelle kannst du die Ausschüttungen bzw. die thesaurierenden Steueranteile des ETFs entnehmen.

ZeitraumBetragAusschüttungsrendite
2025 (Prognose) 1,25 € 4,80 %
2024 1,15 € 6,91 %
2023 0,76 € 5,48 %
2022 0,88 € 6,05 %
2021 0,15 € 1,45 %

Risikokennzahlen

Wichtige Risiko- und Analysekennzahlen zum iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF (DE)

Volatilität
17,28 % 1 Jahr
20,49 % 3 Jahre
24,17 % 5 Jahre
max. Drawdown
-5,60 % 1 Jahr
-20,97 % 3 Jahre
-30,22 % 5 Jahre
Sharpe Ratio
1,87 1 Jahr
1,19 3 Jahre
0,99 5 Jahre
XLM
6,84

Informationen zum STOXX Europe 600 Banks NR EUR Index

Indexname STOXX Europe 600 Banks NR EUR (3)
Enthaltene Werte79
Aktienpositionen50
Anleihenpositionen0
Cash und sonstige Positionen 29

Weitere ETFs auf den STOXX Europe 600 Banks NR EUR Index

Hier findest du alternative Indexfonds zum STOXX Europe 600 Banks NR EUR.

Nachhaltige Alternativen

Hier findest du alternative nachhaltige ETFs, die den SRI, ESG oder Low Carbon Kriterien entsprechen.

Nachrichten

Anleger aufgepasst: Bankaktien sind aus verschiedenen Gründen heikel
Viele Bankaktien sind in den letzten Jahren abgestürzt und erscheinen billig. Dieser Titel sollten Anleger aber mit Vorsicht genießen.
Das Umfeld für Banken ist bereitet
Hohe Gewinne, günstige Bewertungen und dicke Perlen in den Bilanzen: Der europäische Bankensektor ist zurück. Mit diesem ETF wandert er ins Depot.
Bankaktien für Mutige
  • Redaktion
  • |
  • 6. September 2017

Bankaktien für Mutige

Commerzbank-Chef Martin Zielke fand zuletzt deutliche Worte: Es sei höchste Zeit für ein Ende der Wertpapierkäufe der Europäischen Notenbank. „Ich habe vor der EZB großen Respekt. Mit ihren Anleihekäufen hat sie der Politik in Europa Spielräume verschafft, um Reformen einzuleiten“,...

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du alle Antworten auf deine Fragen zum iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF (DE)

Stammdaten werden bereitgestellt von Morningstar (Aktien, ETFs, Fonds), CoinGecko (Kryptowährungen) und der Isarvest GmbH. Kursdaten sind mindestens 15 Minuten zeitverzögerte Börsenkurse (Aktien, ETFs, Fonds) oder NAV-Kurse (ETFs, Fonds). Realtime-Kurse – sofern verfügbar – stammen von den Anbietern und der Lang & Schwarz (Aktien, ETFs, Fonds) und CoinGecko (Kryptowährungen).

Die Isarvest GmbH übernimmt für die dargestellten Informationen keine Gewährleistung und kann nicht sicherstellen, dass die Daten vollständig und genau sind.

Affiliate Hinweis *
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.