Golfstaaten-ETF überzeugt
Die Golfstaaten haben mehr zu bieten als Öl-Reichtum. Vor allem Finanztitel sind stark. Im laufenden Jahr waren so mit einem Golfstaaten-ETF satte Renditen möglich.
Einer der erfolgversprechendsten ETFs im laufenden Jahr behandelt eine Investment-Region, die zwar in aller Munde ist, aber von den wenigsten Anlegern auch wirklich beachtet wird. Der Nahe Osten steht für Ölreichtum und gigantische Immobilien-Projekte. Bereits 1981 haben sich Kuwait, Bahrain, Saudi-Arabien, Katar, Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate zum Golf-Kooperationsrat zusammengeschlossen. Was ursprünglich als politischer Gegenpol zum Iran geplant war, nimmt inzwischen auch Züge einer engen Wirtschaftskooperation der beteiligten Länder an. Bereits mehrmals war beispielsweise eine gemeinsame Währung geplant. Neben den reinen Golfstaaten haben auch Jemen, Jordanien und Marokko eine Aufnahme in den Bund beantragt.
Seit einigen Jahren gibt es in Form des MSCI GCC 50 einen Golfstaaten-ETF, der die fünfzig größten Unternehmen der Region umfasst. Die größten Positionen sind National Bank of Kuwait (8,72%), Kuwait Finance House (7,16%) und Mobile Telecommunications (6,97%). Nach Branchen sortiert dominieren derzeit ganz klar Finanztitel (65,7%), Telekom-Unternehmen (15,41%) und Industrietitel (14,85%). Der ETF iShares MSCI GCC ex-Saudi Arabia UCITS ETF (WKN: A0RM47), der den Index nahezu eins zu eins abbildet, generierte im laufenden Jahr eine Rendite von 18,3 Prozent. Derzeit sind 16,5 Millionen Euro in den ETF investiert. Die Gesamtkostenquote des ETF liegt bei 0,8 Prozent.
Interessieren könnte Sie auch unser Artikel Ölpreise in Gefahr: Jetzt Öl shorten? und in der ETF-Suche finden Sie darüber hinaus auch eine Liste mit Öl-ETCs.
Weitere interessante Investmentmöglichkeiten finden Sie in unserem ETF-Anlageleitfaden. Dieser erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt der Exchange Traded Funds (ETFs). Wir stellen Ihnen darin die Anlegemöglichkeiten einzelner Länder, Regionen, Sektoren oder Investmentthemen vor.
Bitte melden Sie sich für unseren kostenfreien ETF-Newsletter an.