Wallstreet Online übernimmt Kundendepots von Volkswagen Bank
Die Wallstreet Online AG hat zusammen mit der Wallstreet Online Capital AG eine Kooperationsvereinbarung über die Finanzierung des Erwerbs eines Depotkundenbestandes von der Volkswagen Bank GmbH abgeschlossen.
Gesamtbestand verwalteten Vermögens erhöht sich um rund eine Milliarde Euro
Durch die Vereinbarung gehen Depots von rund. 34.000 Kunden der Volkswagen Bank an die Wallstreet Online Capital AG über. „Im Zuge dieser Migration wird ein Gesamtbestand von rund einer Milliarde Euro verwalteten Assets (AuM) zur Wallstreet Online Capital AG übertragen. Der Gesamtbestand der verwalteten Assets der Gesellschaft steigt damit signifikant auf ca. 2,4 Milliarden Euro. Darüber hinaus wurde eine umfassende Marketingkooperation vereinbart, nach der für die Dauer von mindestens fünf Jahren die Volkswagen Bank GmbH alle Vermittlungen im Bereich des Depotgeschäfts mit der Wallstreet Online Capital AG abwickeln und der Gesellschaft somit fortlaufend Neukunden zuführen wird“, berichtet die Wallstreet Online AG.
Im laufenden Jahr wird keine wesentliche Ergebnisbeeinflussung durch Transaktion erwartet
Die Refinanzierung des Erwerbs soll aus einer Bankfinanzierung mit einem Volumen von bis zu fünf Millionen Euro erfolgen. Die Gesellschaft werde im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit der Wallstreet Online Capital AG an den erzielten Einnahmen aus dem Geschäft mit den übertragenen Depotkonten beteiligt. Aus dieser Umsatzbeteiligung soll unter anderem auch das Bankdarlehen zurückgeführt werden.
Aufgrund der mit dem Erwerb verbundenen Anlaufkosten und des im Jahresverlauf erst späten Übergangs des Depotkontenbestandes erwartet die Wallstreet Online AG für das laufende Jahr keine wesentliche Ergebnisbeeinflussung durch diese Transaktion.
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Robo-Advisor sind digitale Vermögensverwalter und erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Sie sind innovativ und gelten als echte Konkurrenz zu bestehenden Banken und deren Anlageberatungen.
Nachdem Scalable Capital eine Partnerschaft mit der ING-Diba einging folgt nun auch...