Seit dem 8. Juli sind neun neue börsengelistete Sektor-Indexfonds des Emittenten SPDR (State Street Global Advisors) über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Die neuen SPDR ETFs bilden physisch die Wertentwicklung US-amerikanischer Aktienunternehmen aus der Select Sector-Indexfamilie des S&P 500 ab und ermöglichen Anlegern erstmals an der Wertentwicklung folgender Sektoren zu partizipieren: Basis- und Nichtbasiskonsumgüter, Energie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Grundstoffe, Industriegüter, Technologie und Versorger. Die Indizes sind nach Marktkapitalisierung gewichtet. Die Erträge werden thesauriert. Die Gesamtkostenquote beträgt für alle ETFs 0,15 Prozent.
„Die neun SPDR US Select Sector UCITS ETFs ermöglichen Anlegern ihre US-Aktienallokation entsprechend des aktuellen Wirtschaftskreislaufs an Aufschwung, Hochkonjunktur, Abschwung und Rezession anzupassen und taktischen Überlegungen umzusetzen“, so Axel Riedel, bei State Street Global Advisors verantwortlich für SPDR ETFs in Deutschland und Österreich. Nach dem Erfolg in den USA hätten nun europäische Investoren auch die Möglichkeit, in ogaw/UCITS-richtlinienkonforme ETFs zu investieren, die von dem gleichen Portfoliomanager verwaltet würden und denselben Vergleichsindex und die gleiche Kostenstrukturen hätten, wie die US-Marktteilnehmer.
Hier die Details:
SPDR S&P U.S. Consumer Discret. Sel. Sect. UCITS ETF (IE00BWBXM278)
SPDR S&P U.S. Consumer Staples Sel. Sect. UCITS ETF (IE00BWBXM385)
SPDR S&P U.S. Energy Sel. Sector UCITS ETF (IE00BWBXM492)
SPDR S&P U.S. Financials Sel. Sector UCITS ETF (IE00BWBXM500)
SPDR S&P U.S. Health Care Sel. Sector UCITS ETF (IE00BWBXM617)
SPDR S&P U.S. Industrials Selt Sector UCITS ETF (IE00BWBXM724)
SPDR S&P U.S. Materials Sel. Sector UCITS ETF (IE00BWBXM831)
SPDR S&P U.S. Technology Sel. Sector UCITS ETF (IE00BWBXM948)
SPDR S&P U.S. Utilities Sel. Sector UCITS ETF (IE00BWBXMB69)
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
iShares legte auf Xetra und der Frankfurter Börse vier neue US-Branchen-ETFs auf. Sie bieten Zugang zu US-Unternehmen aus den Sektoren Basiskonsumgüter, Industriegüter, Werkstoffe und Versorger.
Mit den vier neuen iShares ETFs erhalten Anleger die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren,...