Geno-Broker-Kunden haben Zugang zu Blackrock-Portfoliolösungen
Kunden des genossenschaftlichen Online-Brokers Geno Broker profitieren beim langfristigen Vermögensaufbau künftig von einer neuen Partnerschaft mit iShares, der ETF-Sparte des weltweit größten Vermögensverwalters Blackrock: Ab sofort haben Depotinhaber des Online-Brokers, der Teil der Genossenschaftlichen Finanzgruppe und eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der DZ Bank ist, Zugang zu vermögensverwaltenden Multi-Asset-Portfolios auf ETF-Basis.
Geno Broker und Blackrock
Im Rahmen der Partnerschaft stehen Anlegern mit den „BlackRock Managed Index Portfolios (BMIPs)“ zum einen aktiv gemanagte Multi-Asset-Komplettlösungen zur Verfügung, mit denen Anleger Chancen über verschiedene Anlageklassen hinweg weltweit nutzen können. Dabei übernimmt Blackrock das Portfolio- und Risikomanagement. Zum anderen umfasst die Partnerschaft Modellportfolios, die Anlegern als Anregung und Orientierung dienen, um mit ETFs als besonders effizienten Bausteinen selbst Multi-Asset-Portfolios zusammenzustellen. Zum Start der Partnerschaft können Anleger im Rahmen einer Gratis-Kauf-Aktion ohne Ordergebühren in die BMIPs beziehungsweise Modellportfolios investieren. Die sogenannte Freebuy-Aktion gilt bis Ende Dezember 2018 ab einer Ordergröße von 3.000 Euro pro Ausführung bei den BMIPs, ab 1.000 Euro je ETF im Falle der Musterportfolios und für alle weiteren iShares ETFs.
Sowohl die BMIPs als auch die Modellportfolios sind in verschiedenen Varianten mit defensiver, moderater oder offensiver Ausrichtung erhältlich, um den unterschiedlichen Risiko-Rendite-Profilen von Anlegern gerecht zu werden. Sie sind darauf ausgerichtet, Anlagechancen auf Basis von iShares ETFs weltweit über Anlageklassen hinweg zu nutzen – vorrangig in Aktien und Anleihen, aber auch in alternativen Anlageklassen wie Rohstoffe und Immobilien. Das Model Portfolio Solutions Team überwacht die Portfolios täglich und passt sie monatlich gegebenenfalls an das aktuelle Marktumfeld an, um die definierten Risikoprofile beizubehalten. Dabei greift das Team auf die weltweiten Ressourcen in den Bereichen Investmentstrategie, Research, Portfoliokonstruktion und Risikomanagement bei BlackRock zurück.
„Anleger fragen vermehrt nach kostengünstigen und diversifizierten Investmentlösungen. Im Zuge dessen steigt das Interesse an ETFs als besonders kostengünstigen, transparenten und flexiblen Bausteinen weiter“, sagt Christian Bimüller, Leiter der Abteilung Digital Wealth Sales und zuständig für die Geschäftsentwicklung in Deutschland, Österreich und Osteuropa bei Blackrock. „Anleger verfügen jedoch nicht immer über die notwendigen Ressourcen, um aus ETFs vermögensverwaltende Portfolios für den langfristigen Kapitalaufbau zusammenzustellen und diese auch unter dem Risikoaspekt regelmäßig zu überprüfen beziehungsweise gegebenenfalls anzupassen. Für solche Anleger können unsere BMIPs und Modellportfolios eine Lösung sein.“
[saving-plan-products provider=1237]
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Der ETF-Anbieter iShares hat bei den ETP-Awards 2022 erneut mehrere Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Preis für den „ETF-Anbieter des Jahres“.