Seit längerer Zeit ist ein Markteintritt der Fondsgesellschaft Fidelity International in den ETF-Markt bereits im Gespräch, nun ist es soweit. Am 3. April legte die Fondsgesellschaft auf Xetra und an der Börse Frankfurt ihre ersten drei Smart-Beta-ETFs auf. Bei den neuen Fonds kombiniert Fidelity seine aktive Investmentexpertise mit systematischen Aspekten des passiven Anlegens.
Die neuen ETFs ermöglichen Anlegern ein Investment in globale und US-amerikanische Qualitätsunternehmen, die durch eine hohe Dividendenrendite sowie stabile Gewinne und Cashflows gekennzeichnet sind. Das Anlageziel der ETFs besteht darin, eine höhere Rendite als der breitere Markt zu erwirtschaften und zugleich das Risiko besser zu streuen. Den ETFs liegen jeweils eigene Fidelity-Indizes zugrunde, in die die Expertise von Fidelity bei Titelanalyse und Portfoliokonstruktion einfließt.
Der Fidelity Global Quality Income UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des Fidelity Global Quality Income Index nach und bietet Anlegern dadurch Zugang zur Wertentwicklung globaler Qualitätsunternehmen. Darüber hinaus ermöglicht der Fidelity US Quality Income UCITS ETF ein Engagement in die im Fidelity US Quality Income Index enthaltenen US-amerikanischen Qualitätsunternehmen. Letzterer ist zudem in einer ausschüttenden und einer thesaurierenden Variante verfügbar.
Die beiden Fonds werden mit wettbewerbsfähigen Preisen auf den Markt kommen: Für den Fidelity US Quality Income UCITS ETF werden die laufenden Kosten p.a. (OCF) 0,30 Prozent und für den Fidelity Global Quality Income UCITS ETF 0,40 Prozent betragen.
Alexander Leisten, Leiter des Deutschlandgeschäfts von Fidelity International, sieht diese Entwicklung als Nachweis für die hohe Kundenorientierung bei Fidelity und die konsequente Ausrichtung des Investmentangebots an den Kundenbedürfnissen: „Mit den neuen ETFs ergänzen wir unsere aktive Fondspalette um klar definierte Smart-Beta-Produkte. Die Nachfrage nach Smart-Beta-Strategien ist in den letzten Jahren gewachsen. Wir erwarten, dass dieser Trend weiter zunimmt. Märkte und Kundenwünsche verändern sich. Diesen Entwicklungen tragen wir als Investmentexperte Rechnung – zum Beispiel mit ertragsorientierten Smart-Beta-ETFs als einer Investmentlösung in Niedrigzinszeiten.“
Hier die Details zu den neu aufgelegten Smart-Beta-ETFs von Fidelity International:
Weitere interessante Investmentmöglichkeiten finden Sie in unserem ETF-Anlageleitfaden. Dieser erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt der Exchange Traded Funds (ETFs). Wir stellen Ihnen darin die Anlegemöglichkeiten einzelner Länder, Regionen, Sektoren oder Investmentthemen vor.
Bitte melden Sie sich für unseren kostenfreien ETF-Newsletter an.
[product isin=“IE00BYXVGY31″]
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.