Caroline Baron: Neue Personalie bei Franklin Templeton
Bei Franklin Templeton Investments gibt es eine neue Personalie. Caroline Baron ist neue Leiterin der ETF-Vertriebsabteilung für die Anlageregion Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Baron trat dem Unternehmen am 29. Januar 2018 bei und sitzt in London. In ihrer neuen Funktion unterstützt sie Einführung von europäischen ETF-Produkten aus dem Hause Franklin Templeton. Außerdem wird sich Baron um die kürzlich erfolgte Einführung der Franklin Liberty Shares-Serie kümmern. Caroline Baron berichtet an Vivek Kudva, Geschäftsführer für die Bereiche EMEA und Indien. Barons oberstes Ziel ihrer künftigen Aufgabe ist der Erhalt, aber auch die Gewinnung neuer Vermögenswerte innerhalb der ETF-Produktserie Franklin Liberty Shares. Zur ETF-Produktserie Franklin Liberty Shares zählt unter anderem der Franklin LibertyQ European Dividend UCITS ETF (WKN: A2DTF2) oder der Franklin LibertyQ Emerging Markets UCITS ETF (A2DTF1).
Vorherige Stationen
Baron kommt von Invesco Power Shares, wo sie Leiterin der britischen Distribution mit Schwerpunkt auf Smart-Beta-Strategien war. Zuvor arbeitete sie bei Blackrock iShares als Direktorin des Vermögenskundengeschäfts.
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Das Metaverse wird als zukunftsweisende, virtuelle und hybride Realität gesehen, die auf digitalen Technologien basiert und als interaktiver digitaler Raum voraussichtlich viele Aspekte des Lebens beeinflussen wird – einschließlich der Art und Weise, wie wir interagieren, Kontakte knüpfen, lernen, einkaufen, arbeiten und virtuell spielen.
Das Metaverse wird als zukunftsweisende, virtuelle und hybride Realität gesehen, die auf digitalen Technologien basiert und als interaktiver digitaler Raum voraussichtlich viele Aspekte des Lebens beeinflussen wird – einschließlich der Art und Weise, wie wir interagieren, Kontakte knüpfen, lernen, einkaufen, arbeiten und virtuell spielen.
Die aufreibenden Ereignisse, denen die Märkte in diesem Jahr ausgesetzt sind, werfen Fragen über die Liquidität von ETFs auf. Jason Xavier, Head of EMEA ETF Capital Markets bei Franklin Templeton Investments, kommentiert.