iShares eb.rexx Government Germany UCITS ETF (DE)

Ticker: EXHA
AnleihenEurozoneDeutschlandStaatsanleihenSparplan
Physisch Indexabbildung
Ausschüttend Ertragsverwendung
0,16 % TER
238,30 Mio. € Fondsgröße
25Anzahl Positionen
0,74 % TD
44,78 %Anteil Top 10
EURWährung

Kurs, Anlagestrategie, Chart, Renditen, Stammdaten

iShares eb.rexx Government Germany UCITS ETF (DE) ETF-Kurs

119,49 €
-0,30 €   -0,25 %
26.05.2023
1T
1M
3M
6M
1J
3J
5J
Max
Neu im Extra-Magazin: So einfach geht Altersvorsorge! Jetzt kaufen! 
Jetzt kaufen! 

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares eb.rexx Government Germany UCITS ETF (DE) ist bei insgesamt 13 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Stammdaten

Wichtige Stammdaten zum iShares eb.rexx Government Germany UCITS ETF (DE)

Gesamt­kosten­quote (TER)0,16 %
Index­abbildungPhysisch
Abbildungs­artOptimiert
Ertrags­verwendungAusschüttend
Fonds­größe238,30 Mio. €
Fonds­auflage04.02.2003
Fonds­währungEUR
WährungsabsicherungNein 
FondsdomizilDeutschland
SFDR KlassifizierungKeine Information

Informationen zum FSE Eb.Rexx Gov Germ Overall TR EUR

Indexname FSE Eb.Rexx Gov Germ Overall TR EUR (1)
Enthaltene Werte26
Aktienpositionen0
Anleihenpositionen25
Cash und sonstige Positionen 1

Weitere ETFs auf den FSE Eb.Rexx Gov Germ Overall TR EUR

Hier findest du alternative Indexfonds zum FSE Eb.Rexx Gov Germ Overall TR EUR.

Nachhaltige Alternativen zum iShares eb.rexx Government Germany UCITS ETF (DE)

Hier findest du alternative nachhaltige ETFs, die den SRI, ESG oder Low Carbon Kriterien entsprechen.

Beschreibung iShares eb.rexx Government Germany UCITS ETF (DE)

Der iShares eb.rexx® Government Germany (DE) ist ein börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF), der möglichst genau die Wertentwicklung vom eb.rexx® Government Germany Index abbildet. Der ETF investiert direkt in die im Index enthaltenen Wertpapiere. Der Index bietet Zugang zu den 25 größten und liquidesten in Euro denominierten Staatsanleihen aus Deutschland, die an der Eurex Bonds® Plattform gehandelt werden und eine Restlaufzeit zwischen 1,5 und 10,5 Jahren haben. Der Index enthält ausschließlich Rentenpapiere mit Investment Grade und einem ausstehenden Mindestvolumen von 4 Milliarden Euro.
Erhalte eine umfassende Analyse von deinem Portfolio und erkenne, wie du wirklich investierst bist.
Jetzt Analyse starten! 

Wertentwicklung

Hier siehst du die Wertentwicklung (inkl. Ausschüttung) des iShares eb.rexx Government Germany UCITS ETF (DE).

Zeit­raumPerfor­mance
1 Woche-0,65 %
1 Monat-0,59 %
3 Monate+0,74 %
6 Monate-1,75 %
1 Jahr-6,91 %
3 Jahre-13,49 %(-4,71 % p.a.)
5 Jahre-11,71 %(-2,46 % p.a.)
10 Jahre-5,51 %(-0,57 % p.a.)
Seit Auflage+46,70 %(1,91 % p.a.)
JahrPerfor­mance
Lfd. Jahr+0,51 %
2022-12,45 %
2021-1,82 %
2020+0,70 %
2019+0,82 %
2018+1,00 %

Stand: 26.05.2023. Performance angezeigt in EUR.

Ausschüttungen

Aus der Tabelle kannst du die Ausschüttungen bzw. die thesaurierenden Steueranteile des ETFs entnehmen.

Zeit­raumBetragAus­schüttungs­rendite
2023 (Prognose) 0,22 € 0,19 %
2022 0,63 € 0,46 %
2021 0,92 € 0,66 %
2020 0,78 € 0,56 %
2019 1,03 € 0,73 %

Risikokennzahlen

Wichtige Risiko- und Analysekennzahlen zum iShares eb.rexx Government Germany UCITS ETF (DE)

Volatilität
6,89 %1 Jahr
4,43 %3 Jahre
3,77 %5 Jahre
max. Drawdown
-9,08 %1 Jahr
-15,17 %3 Jahre
-16,22 %5 Jahre
Sharpe Ratio
-1,011 Jahr
-1,033 Jahre
-0,495 Jahre
XLM 6,89

Weitere interessante Artikel zum Thema

  • Uwe Görler
  • |
  • 7. Februar 2012

ETFs: Etwas mehr Risiko bitte

FRANKFURT (Börse Frankfurt). Mit der Stimmung an den Aktienmärkten steigt auch die Abenteuerlust bei ETF-Anlegern. Nicht nur Bluechip-ETFs aus den Industrieländern kommen an, Zuspruch gibt es auch für Schwellenländer und europäische Staatsanleihen.

  • Uwe Görler
  • |
  • 30. November 2011

ETFs: Gemischte Gefühle

FRANKFURT (Börse Frankfurt). Von überraschend aktiv und handelsfreudig bis vergleichbar ruhig reichen die Beobachtungen der Market Maker zum ETF-Handel der vergangenen Woche. „An diesem Montag wurde zwar rege gekauft, bis Freitag vergangener Woche überwogen aber die Abgaben", berichtet Marco Salaorno von der Société Générale. Selbst bei niedrigen Kursen seien viele Anleger noch ausgestiegen.

Stammdaten werden bereitgestellt von Morningstar (Aktien, ETFs, Fonds), CoinGecko (Kryptowährungen) und der Isarvest GmbH. Kursdaten sind mindestens 15 Minuten zeitverzögerte Börsenkurse (Aktien, ETFs, Fonds) oder NAV-Kurse (ETFs, Fonds). Realtime-Kurse – sofern verfügbar – stammen von den Anbietern und der Lang & Schwarz (Aktien, ETFs, Fonds) und CoinGecko (Kryptowährungen).

Die Isarvest GmbH übernimmt für die dargestellten Informationen keine Gewährleistung und kann nicht sicherstellen, dass die Daten vollständig und genau sind.

Affiliate Hinweis *
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.