Megatrends ETF-Portfolio
Beschreibung
Das Megatrends ETF-Portfolio bietet Anlegern die Möglichkeit, gezielt in die großen Zukunftsthemen unserer Zeit zu investieren – gebündelt in einer Auswahl an Megatrend-ETFs, die aktuelle Entwicklungen und strukturelle Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie abbilden.
Megatrends verändern unsere Welt langfristig und tiefgreifend. Sie prägen ganze Branchen, schaffen neue Märkte und eröffnen Chancen für überdurchschnittliches Wachstum. Dieses Portfolio nutzt ETFs, um breit gestreut und effizient an diesen Entwicklungen teilzuhaben – mit einer attraktiven Gesamtkostenquote (TER) von nur 0,46 % p.a.
Die enthaltenen Megatrends im Überblick:
- Infrastruktur – Investitionen in den globalen Wiederaufbau und die Modernisierung von Verkehr, Energie und Kommunikation
- Automatisierung & Robotik – Technologien, die Arbeitsprozesse revolutionieren
- Alternde Bevölkerung – Demografischer Wandel als Wachstumstreiber für Gesundheitsversorgung und Pflege
- Cyber Security – Schutz vor digitalen Bedrohungen in einer zunehmend vernetzten Welt
- Technologieunternehmen – Innovationen rund um Software, Halbleiter, KI und Cloud-Lösungen
- Biotechnologie – Stark in Forschung & Entwicklung
- Food & Beverage – Wandel in der Ernährung, nachhaltige Lebensmittel und globale Versorgung
- Digitalisierung – Der digitale Wandel von Industrie, Alltag und Gesellschaft
Mit diesem Portfolio investieren man nicht nur breit gestreut, sondern auch zukunftsorientiert – perfekt für Anleger, die an das Potenzial langfristiger Trends glauben. Mehr dazu auch in unserem Ratgeber Megatrends.
Hinweis zum Portfolio:
Einige der im Portfolio eingesetzten ETFs wurden erst nach dem Portfoliostart am 01.01.2013 aufgelegt. Um aber eine bessere Vergleichbarkeit mit den anderen ETF-Musterportfolios zu gewährleisten, haben wir für die Zeiträume davor näherungsweise einen ETF auf den NASDAQ 100 eingesetzt.
Hier die genauen Zeiträume:
- 01.01.2013 – 11.09.2016 = iShares NASDAQ-100, 12.09.2016 – heute = iShares Ageing Population
- 01.01.2013 – 11.09.2016 = iShares NASDAQ-100, 12.09.2016 – heute = iShares Automation & Robotics
- 01.01.2013 – 11.09.2016 = iShares NASDAQ-100, 12.09.2016 – heute = iShares Digitalisation
- 01.01.2013 – 05.10.2015 = iShares NASDAQ-100, 06.10.2015 – heute = L&G Cyber Security
- 01.01.2013 – 23.10.2017 = iShares NASDAQ-100, 24.10.2017 – heute = iShares Nasdaq US Biotechnology.
Renditekennzahlen
1 Monat | -7,93 % |
3 Monate | -4,89 % |
6 Monate | +1,05 % |
Lfd. Jahr | -4,87 % |
1 Jahr | +5,41 % |
3 Jahre | +12,82 % (4,09 % p.a.) |
5 Jahre | +78,10 % (12,67 % p.a.) |
Seit Auflage (01.01.2013) | +335,14 % (12,75 % p.a.) |
Portfolio Kennzahlen
Anzahl ETFs | 8 |
Portfoliokosten (TER) | 0,46 % p.a. |
Aktuelle Aussschüttung p.a. | 0,56 % |
Portfolioerstellung | 01.01.2013 |
Wertentwicklung
Hier siehst du die Kursentwicklung des Megatrends ETF-Portfolio.
Regionen bzw. Assetklassen
Hier siehst du die Assetklassen/Regionenaufteilung.
Eingesetzte ETFs
Rendite des Musterportfolios
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jahresrendite | Ausschüttung p.a. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | 3,8 % | -0,9 % | -6,5 % | -0,1 % | — | — | — | — | — | — | — | — | -4,87 % | 0,56 % |
2024 | 1,7 % | 1,7 % | 1,0 % | -4,2 % | 1,4 % | 2,5 % | 1,9 % | 2,4 % | 1,0 % | 0,6 % | 6,7 % | -2,0 % | 15,68 % | 0,62 % |
2023 | 5,8 % | -0,2 % | 2,2 % | -1,2 % | 3,9 % | 1,7 % | 1,9 % | -1,1 % | -3,4 % | -4,4 % | 6,4 % | 4,7 % | 18,51 % | 0,57 % |
2022 | -8,7 % | -2,5 % | 4,6 % | -4,7 % | -5,3 % | -4,6 % | 8,5 % | -0,7 % | -7,0 % | 2,7 % | 0,5 % | -7,1 % | -18,82 % | 0,48 % |
2021 | 0,8 % | -1,9 % | 1,4 % | 1,2 % | -0,9 % | 6,1 % | 0,0 % | 2,7 % | -3,4 % | 4,4 % | -1,9 % | 3,8 % | 19,14 % | 0,47 % |
2020 | 0,8 % | -7,7 % | -13,1 % | 16,8 % | 9,4 % | 1,0 % | -0,3 % | 0,9 % | -1,6 % | -3,0 % | 8,9 % | 4,1 % | 15,99 % | — |
2019 | 10,1 % | 4,7 % | 2,0 % | 2,1 % | -5,1 % | 5,0 % | 1,9 % | -1,6 % | 1,1 % | 1,7 % | 4,0 % | 2,4 % | 31,28 % | — |
2018 | 1,6 % | -0,2 % | -0,2 % | 2,1 % | 4,9 % | -1,2 % | 1,6 % | 3,9 % | -0,7 % | -6,7 % | 1,5 % | -10,0 % | -2,48 % | — |
2017 | 0,3 % | 5,0 % | 1,0 % | -0,4 % | 0,9 % | -3,4 % | -0,9 % | 0,5 % | 0,7 % | 3,0 % | -0,5 % | 0,1 % | 10,49 % | — |
2016 | -4,5 % | -1,2 % | 0,4 % | -3,1 % | 6,0 % | -0,5 % | 5,1 % | 0,2 % | 1,6 % | -1,1 % | 3,7 % | 4,0 % | 9,29 % | — |
Disclaimer: Die bereitgestellten Inhalte (Portfolios, Kurse, Indizes, Preise, Kennzahlen und allgemeinen Marktdaten) dienen ausschließlich Ihrer Information.
Eine allgemeine und individuelle Vermögens- und Wertpapierberatung wird im Rahmen dieses Internet-Auftrittes nicht angeboten. Mit der Bereitstellung der Inhalte ist keine Anlageempfehlung verbunden.