yearn.finance

Decentralized Finance (DeFi) Governance Yield Farming Yield Aggregator Yearn Ecosystem Avalanche Ecosystem Polygon Ecosystem Near Protocol Ecosystem Gnosis Chain Ecosystem Fantom Ecosystem Harmony Ecosystem Arbitrum Ecosystem Ethereum Ecosystem Optimism Ecosystem Base Ecosystem Index Coop Defi Index Alameda Research Portfolio Energi Ecosystem Sora Ecosystem Huobi ECO Chain Ecosystem Blockchain Capital Portfolio
Marktwert Rang: #313
100,00 % Sentiment Up-Votes
151,74 Mio. Marktwert
N/AGründungsdatum
74.761,00 € -94,0 % Abstand zum Höchstwert

Kurs, Anlagestrategie, Chart, Renditen, Stammdaten

Aktueller Kurs

1T
1W
1M
3M
6M
1J
3J
Max
NEU im Extra-Magazin: Die 4 besten Entnahmestrategien für deinen Ruhestand.Jetzt lesen! 
Jetzt lesen! 

Krypto-Broker Vergleich

Die Kryptowährung yearn.finance ist ist bei 4 von uns getesteten Krypto-Broker(n) handelbar.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du alle Antworten auf deine Fragen zur Kryptowährung yearn.finance

Beschreibung

Yearn Finance ist eine Produktreihe im Bereich der dezentralen Finanzierung (DeFi), die Kreditaggregation, Renditegenerierung und Versicherung auf der Ethereum-Blockchain bietet. Das Protokoll wird von verschiedenen unabhängigen Entwicklern gepflegt und von YFI-Inhabern verwaltet. Es begann als ein leidenschaftliches Projekt von Andre Cronje, um den Prozess des Kapitalwechsels zwischen Kreditplattformen auf der Suche nach der besten angebotenen Rendite zu automatisieren, da die Kreditrendite ein variabler und kein fester Zinssatz ist. Die Mittel werden automatisch zwischen dYdX, AAVE und Compound umgeschichtet, wenn sich die Zinssätze zwischen diesen Protokollen ändern Der angebotene Service umfasst die wichtigsten USD-Token wie DAI, USDT, USDC und TUSD. Wenn ein Nutzer beispielsweise DAI bei yearn.finance einzahlt, erhält er im Gegenzug yDAI-Token, bei dem es sich um ein renditeträchtiges DAI-Token handelt Später wurde in Zusammenarbeit mit Curve Finance ein renditeträchtiger USD-Token-Pool veröffentlicht, der vier y-Token umfasst: yDAI, yUSDT, yUSDC und yTUSD, genannt yUSD Yearn Finance hat die Tresorfunktion nach dem Token-Launch eingeführt und damit einen Hype um automatisiertes Yield Farming ausgelöst und gilt als Initiator der Kategorie der Yield Farming-Aggregatoren. Grundsätzlich wird der Tresor den Nutzern helfen, Yield Farming-Belohnungen zu beanspruchen und sie für die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu verkaufen Tresore bieten den Nutzern Vorteile, indem sie die Gaskosten sozialisieren, den Prozess der Ertragsgenerierung und des Rebalancings automatisieren und das Kapital automatisch umschichten, wenn sich Gelegenheiten ergeben. Endnutzer müssen auch keine Kenntnisse über die zugrundeliegenden Protokolle oder DeFi haben, so dass die Vaults eine passive Anlagestrategie darstellen. Es ist vergleichbar mit einem Krypto-Hedgefonds, dessen Ziel es ist, die Menge der von den Nutzern eingezahlten Vermögenswerte zu erhöhen.
Teste jetzt den extraETF Portfolio Tracker für den besten Blick auf dein Vermögen!
Jetzt kostenlos testen! 

Marktdaten

Wichtige Marktdaten zu yearn.finance.

Marktwert151,74 Mio.
Marktwert Rang#313
Veränderung Markt­wert 24 Stunden+ 2 Mio. (+1,34 %)
Handelsvolumen10 Mio.
Veränderung Preis 24 Stunden+ 60,78 € (+1,36 %)

Rendite

Hier siehst du die yearn.finance Wertentwicklung.

ZeitraumPerfor­mance
24 Stunden+1,36 %
7 Tage-0,16 %
14 Tage-6,94 %
1 Monat+2,52 %
2 Monate-2,12 %
200 Tage-47,10 %
1 Jahr-5,71 %

Analyse

Wichtige Daten und Bewertungen zu yearn.finance.

GründungsdatumN/A
Höchst­kurs (24 Stunden)4.539,00 €
Niedrigst­kurs (24 Stunden)4.455,88 €
Höchststand (12.05.2021) 74.761,00 € (-94,0 %)
Niedrigststand (18.07.2020) 27,69 € (+16.220,4 %)
Sentiment Up-Votes
100,00 %
Sentiment Down-Votes

Stammdaten werden bereitgestellt von Morningstar (Aktien, ETFs, Fonds), CoinGecko (Kryptowährungen) und der Isarvest GmbH. Kursdaten sind mindestens 15 Minuten zeitverzögerte Börsenkurse (Aktien, ETFs, Fonds) oder NAV-Kurse (ETFs, Fonds). Realtime-Kurse – sofern verfügbar – stammen von den Anbietern und der Lang & Schwarz (Aktien, ETFs, Fonds) und CoinGecko (Kryptowährungen).

Die Isarvest GmbH übernimmt für die dargestellten Informationen keine Gewährleistung und kann nicht sicherstellen, dass die Daten vollständig und genau sind.

Affiliate Hinweis *
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.